Kann mich nicht entscheiden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH-Foto
    Free-Member
    • 18.12.2003
    • 444

    #1

    Kann mich nicht entscheiden!

    Hallo Leute,

    will mal ein wenig Geld investieren für neue Scherben. Eigentlich würde ich gerne nur eine (aber dann richtige) kaufen.

    Ich brauche aber was im Tele und zugleich Makrobereich.
    Soll schon was Hochwertigeres sein, insbesondere hätte ich gerne mal ne richtig tolle Schärfe.

    Folgende Objektive kommen in Frage:

    Canon 180 Makro
    Canon 70-300 DO IS
    Canon 70-200/2.8 L IS
    Canon 70-200/4.0

    Nun meine Fragen dazu:

    Die Kombi aus Tele und Makro widerspricht sich wohl. In erster Linie will ich ordentliche Schärfe, dann muss ich wohl zum L greifen (wurde zumindest hier immer sehr gelobt).
    Kann das DO IS von der Schärfe her mithalten?
    Das 70-200/4.0 ist interessant, aber ohne IS und mit Konverter wohl nicht mehr ohne Stativ zu benutzen.
    Könnte man das 180er Makro mit KV evtl. auch ordentlich als Tele benutzen?


    Also los, helft mir bitte, meine Kaufwut in richtige Bahnen zu lenken...

    Vielen Dank schon mal
    Michael
  • Karl Günter Wünsch
    Free-Member
    • 11.09.2003
    • 1320

    #2
    Re: Kann mich nicht entscheiden!

    Alle Deine Linsen sind sehr gut, allerdings würde ich das Makro nur im Notfall als Teleobjektiv benutzen, da der Autofokus zwar extrem genau ist aber dementsprechend keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellt. Auch im Makro-Bereich ist ein 180er nicht so einfach zu handhaben.
    Mein Vorschlag: 2 Objektive: 200mm f/2.8L USM, hervorragendes Objektiv das gut mit beiden Telekonvertern harmoniert, schnell, lichtstark und in meinen Augen Preiswert. Dazu dann ein mehr für den Makro-Einsatz gedachtes Tamron 90mm f/2.8 Makro. Nach den Objektiven Deiner Liste zu urteilen würde die Kombo in der Mitte deines Preisspektrums liegen und beide Dinge hervorragend abdecken...

    mfg
    Karl Günter Wünsch

    Kommentar

    • aze
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4065

      #3
      warum soll man das F4 nur mit Stativ benutzen können? (n/t)

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #4
        nimm das f4 70-200 und ne 500D dazu ....

        eine geile Lösung auch für Macro (nutzt auch Pölking genau so ...)

        Kommentar

        • Stefan K.
          Free-Member
          • 10.05.2004
          • 2495

          #5
          frag ich mich auch grad ...??? (n/t)

          Kommentar

          • Micha67
            Free-Member
            • 15.09.2003
            • 4482

            #6
            Kombination aus Tele und Makro schließst sich keineswegs aus

            Je mehr Brennweite das Grundobjektiv hat, desto stärker wird eine achromatische Nahlinse wie die 500D wirksam werden. Ob Du lieber ein 70-200er in der f2.8 (mit oder ohne Stabilizer?) oder f4 Version erstehen möchtest, wird Dir Dein Schultergürtel, die Oberarmkraft und nicht zuletzt auch der Geldbeutel sagen. Ich als anachronistischer Festbrennweiten-Verfechter würde natürlich eher ein 200/2.8 L oder gar ein 300/4.0 L empfehlen, aber das solltest Du vielleicht lieber überhören.

            Die Alternativen wären die 180mm Makroobjektive von Canon und - vielleicht nochmal deutlich besser und auch für die 'Normalfotografie' bestens geeignet - das 180er Macro von Tamron. Suche hierzu mal nach dem Makroobjektiv-Vergleich von HKO hier in DForum.

            Kommentar

            • Gustav Krulis
              Free-Member
              • 19.08.2003
              • 1260

              #7
              nimm am besten Eierlegende Wollmilchsau :-)

              Die Kombi aus Tele und Makro widerspricht sich nicht unbedingt, 500 D Achromat drauf oder einen Zwischenring und es ist beste Ausrüstung dafür, wenn das Objektiv stimmt.
              Ich würde Dir daher das 70-200 L mit IS empfehlen (habe ich auch und bin sehr zufrieden).
              Ob das DO IS von der Schärfe her mithält, wird man noch nicht schlüssig beantworten können, aber mit Zwischenringen oder Vorsatzlinsen wird es nicht unbedingt das optimale sein. Das 70-200/4.0 ist vom Preis her sehr interessant, aber eben mehr mit Stativ zu benutzen.
              Das Tamron 3,5/180er Makro mit Kenko Pro 300 1,4 ist sicher eine gute Alternative für Markro/Televerewendung.
              LG Gustav

              Kommentar

              • MH-Foto
                Free-Member
                • 18.12.2003
                • 444

                #8
                Re: frag ich mich auch grad ...???

                Natürlich nicht nur mit Stativ, aber Brennweite 200mm plus 2x Konverter, ich denke, da wäre ein Einbein schon angesagt, oder???
                Lasse mich gerne eines besseren belehren!

                Kommentar

                • MH-Foto
                  Free-Member
                  • 18.12.2003
                  • 444

                  #9
                  Yep, hab ich auch schon überlegt...

                  ...ich mach mich mal auf die Suche nach Beispielfotos...

                  Kommentar

                  • MH-Foto
                    Free-Member
                    • 18.12.2003
                    • 444

                    #10
                    Danke dir für den Tipp! (n/t)

                    Kommentar

                    • MH-Foto
                      Free-Member
                      • 18.12.2003
                      • 444

                      #11
                      Yep, ich tendiere nun auch zum...

                      70-200, 2.8 IS plus 500D und evtl. 2x Konverter, das dürfte eine gute Kombi sein!
                      Mal Beispielbilder suchen und dann ab in den Warenkorb...

                      Danke für deinen Beitrag!

                      Gruss Michael

                      Kommentar

                      • Jörg Tillmann
                        Free-Member
                        • 16.12.2003
                        • 876

                        #12
                        Re: Nur zu empfehlen! (n/t)

                        Kommentar

                        • Karl Günter Wünsch
                          Free-Member
                          • 11.09.2003
                          • 1320

                          #13
                          Re: Nur ein Tipp...

                          Ein Zoom und 2x erzeugen nicht die beste Bildqualität. Es ist ok wenn es mal nicht anders geht, aber ich (habe 70-200 f/2.8L und Canon 2x) nutze diese Kombo nicht mehr lange, sobald sich das Protmonaie erholt hat ist wahrscheinlich das 300 f/4L (IS oder nicht weiss ich noch nicht) dran und zusammen mit dem 1.4x TC von Canon gibt das viel bessere Telebilder!

                          mfg
                          Karl Günter Wünsch

                          Kommentar

                          • MH-Foto
                            Free-Member
                            • 18.12.2003
                            • 444

                            #14
                            Re: Nur ein Tipp...

                            Ja, genau für Tipps geh ich doch ins Forum!
                            Also, dachte mir schon, daß die Kombo schlechter ist als hohe Festbrennweite.
                            Aber bei mir ist nur ein solch teures Objektiv drin, und ich versuche gerade, die besten Kompromisse zu finden.
                            Habe ja schon das 28-135 IS, das ist ok als immerdrauf.
                            Aber jetzt will ich endlich richtig gute Schärfe, gleichzeitig aber was im Tele-und Makrobereich...
                            Naja, muss mich wohl entscheiden, was ich zuerst will, Tele oder Makro.
                            Das 100-400 IS konnte ich letztens testen, nicht schlecht, aber als grosses Tele dann doch eher die Festbrennweite 300mm IS, so dachte ich mir.
                            Habe so viel Gutes vom 70-200 2.8L IS gehört, das würd ich schon gern haben und dachte, so ein gutes Objektiv mit KV muss doch auch noch gute Bilder abgeben..

                            Naja, wie sagt der Engländer: Decisions, decisions....
                            Ich muss einfach mehr Geld anpacken oder Kompromisse eingehen...

                            Danke für die Tipps an alle!

                            Gruss Michael

                            Kommentar

                            • FriedV
                              Free-Member
                              • 15.07.2003
                              • 1144

                              #15
                              Re: 70-200 L IS

                              ist eigentlich mein Lieblingsobjektiv. Ich habe auch das 24-70 2.8 L, ich mochte es Anfangs nicht so aber mittlerweile ist die Kombo aus diesem und dem 70-200 eigentlich meine 'immer dabei' Ausrüstung, ergänzt um das Kompromissobjektiv 12-24 von Sigma nach unten. Für die Makrowelt sind die Achromate gut geeignet, aber diese sind wirklich schwer und machen die Objektive sehr kopflastig. Wenn Du viel Makro draussen machst, wirst Du Dir langfristig sicher ein 180er gönnen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X