hat jemand erfahrung mit dem .....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benno Prenn
    Free-Member
    • 18.04.2004
    • 173

    #1

    hat jemand erfahrung mit dem .....

    lupenobjektiv mpe65 von canon ?

    LG

    benno
  • MWG77
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1310

    #2
    HKO hats, frag ihn mal (n/t)

    Kommentar

    • Bernhard Hartl
      Free-Member
      • 18.12.2003
      • 3758

      #3
      Re: hat jemand erfahrung mit dem .....

      Ist nichts für den Makro-Einstieg
      starte entweder mit dem 100'er Canon oder dem 180er Tamron
      Irgendwann wird es dann Zeit für einen Makroblitz
      und erst dann wenn Du den hast macht das MPE65 erst Sinn
      ohne Makroblitz ist das MPE65 nicht zu gebrauchen

      ich weis nicht was Du genau wissen willst...

      Bernhard

      Kommentar

      • Benno Prenn
        Free-Member
        • 18.04.2004
        • 173

        #4
        makroblitz.... (n/t)

        Kommentar

        • Othmar R.
          Free-Member
          • 18.01.2004
          • 488

          #5
          Re: makroblitz....

          ... der ringblitz :-)

          Kommentar

          • Fassi
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 267

            #6
            Gib mal in der Suche MP-E ein...

            da findest Du jede Menge Infos.


            Matthias

            Kommentar

            • Bernhard Hartl
              Free-Member
              • 18.12.2003
              • 3758

              #7
              Re: makroblitz....

              Unter Makroblitz verstehe ich den

              Canon MR-14EX oder MT-24EX

              der Ringblitz MR-14EX macht eine gleichmässige Ausleuchtung über alles

              das Makro-Tinlight hat zwei Blitzköpfe, die rund ums Objektiv rotiert werden können

              ich mag das TwinLight lieber - mag die gleichmässige Ausleuchtung nicht -
              liebe mehr das Spiel von Licht und Schatten

              das MakroTwinlight ist aber bei der maximalen Vergrößerung des MPE nicht mehr ganz optimal, da die Blitzköpfe dann zu weit aussen - weg von der optischen Achse sitzen
              dafür hab ich mir eine eigene Halterung gebastelt
              damit funktionierts bestens...

              Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X