EF 100-400 IS versus 80-400 VR aus der Sicht von Nikon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #1

    EF 100-400 IS versus 80-400 VR aus der Sicht von Nikon

    Auf einer offiziellen Nikon-Seite gibt es einen interessanten Vergleich zwischen dem EF 100-400 IS und dem eigenen Produkt 80-400 VR. Siehe:

    <a href='http://www.nikon-euro.com/nikoneuro%5Fde/faq/lens/de/faq%5Flens%5Fde%5F02.htm' target='_blank'>100-400 IS / 80-400 VR</a>

    Wie haltet Ihr davon?


    Gruß Gerhard
  • M. Blum

    #2
    Was hältst du denn davon? (n/t)

    Gerhard schrieb:

    >Auf einer offiziellen Nikon-Seite gibt es einen interessanten Vergleich zwischen dem EF 100-400 IS und dem eigenen Produkt 80-400 VR. Siehe:
    >
    ><a href='http://www.nikon-euro.com/nikoneuro%5Fde/faq/lens/de/faq%5Flens%5Fde%5F02.htm' target='_blank'>100-400 IS / 80-400 VR</a>
    >
    >Wie haltet Ihr davon?
    >
    >
    >Gruß Gerhard

    Kommentar

    • GS2
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4079

      #3
      Was hältst du denn davon?

      Ich kann leider nur von der VR-Seite reden und das wäre wohl etwas einseitig. Oder nicht?

      Gruß Gerhard

      Kommentar

      • usul
        • Heute

        #4
        Steht eigentlich nichts drin ...

        Sie behaupten lediglich, dass man eine Stufe länger belichten kann. Etwas derartiges lässt sich in der Praxis aber kaum beweisen, dies hängt einfach zu stark vom Benutzer ab.
        Ausserdem hat man ja eh keine Wahl: Der Nikon-Besitzer muss das VR kaufen, der Canon-Besitzer das IS.
        Haken des Nikons ist sicher der normale Motor, da dürfte der USM sicher besser sein (ist aber eher eine Vermutung)

        Kommentar

        • M. Blum

          #5
          Was soll dann die Frage? (n/t)

          Gerhard schrieb:

          >Ich kann leider nur von der VR-Seite reden und das wäre wohl etwas einseitig. Oder nicht?
          >
          >Gruß Gerhard

          Kommentar

          • GS2
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4079

            #6
            Was soll dann die Frage?

            Also,

            1: Ist mir eine direkter Vergleich mit Produkten anderer Hersteller noch nie untergekommen - zumindest nicht in deutschen Landen. Das ist schon eine heiße Sache an sich.

            2: Stehen hier mindestens 2, wenn nicht gar 3 "angeschwärzte Punkte" im Raum, die in meinen Augen eigentlich einen Aufschrei bei der Gegenseite auslösen sollte - zumindest auf offizieller Ebene.

            3: Deshalb meine Frage und ohne jeglichen Hintergedanken!


            Gruß Gerhard

            Kommentar

            • M. Blum

              #7
              Was soll dann die Frage?


              Hallo Gerhard,

              zu deinen Punkten 1 und 2 nimmt keiner der dafür zuständigen hier am Forum Teil. Punkt 3 bezieht sich nur auf Punkt 1 und 2.

              Hier aber noch mal zu deiner Frage:

              Hier am Forum nehmen fast ausschließlich Anwender von Canon-Hardware teil und die interssieren sich nicht so sehr für Objektive, die an ihren Kameras nicht anzubringen sind.

              Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist: Scheinbar kommt Nikon jetzt so langsam in die Puschen mit einer Technik, die Canon seit Jahren verbaut. Wenn die es auch so teuer machen, wie Canon, wird der Verbreitungsgrad gering sein.

              Gruß
              Matthias



              Gerhard schrieb:

              >Also,
              >
              >1: Ist mir eine direkter Vergleich mit Produkten anderer Hersteller noch nie untergekommen - zumindest nicht in deutschen Landen. Das ist schon eine heiße Sache an sich.
              >
              >2: Stehen hier mindestens 2, wenn nicht gar 3 "angeschwärzte Punkte" im Raum, die in meinen Augen eigentlich einen Aufschrei bei der Gegenseite auslösen sollte - zumindest auf offizieller Ebene.
              >
              >3: Deshalb meine Frage und ohne jeglichen Hintergedanken!
              >
              >
              >Gruß Gerhard

              Kommentar

              • HKO
                Free-Member
                • 20.06.2002
                • 9626

                #8
                Sinn würde nur ein Shootout machen...

                Papier, veröffentlicht von welcher Seite auch immer, ist sicher geduldig. Sinn würde es nur machen, das gleiche Objekt mit beiden Systemen zu fotografieren und die Bilder zu vergleichen.
                Was ich z.B. stark in Zweifel ziehen würde, sind die so absolut genannten 2 oder 3 Zeiten Gewinn. Ich halte aus der Hand 1/50 bei 400 mm mit IS, das sind mindestens 3 Stufen.
                Wie aber schon gepostet wurde, ist es müßig, zu vergleichen, weil man auf das jeweilige System angewiesen ist. Und hier ist bislang Canon klar im Vorteil bei den langen Brennweiten, die durchweg mit IS bestückt sind.

                Gerhard schrieb:

                >Also,
                >
                >1: Ist mir eine direkter Vergleich mit Produkten anderer Hersteller noch nie untergekommen - zumindest nicht in deutschen Landen. Das ist schon eine heiße Sache an sich.
                >
                >2: Stehen hier mindestens 2, wenn nicht gar 3 "angeschwärzte Punkte" im Raum, die in meinen Augen eigentlich einen Aufschrei bei der Gegenseite auslösen sollte - zumindest auf offizieller Ebene.
                >
                >3: Deshalb meine Frage und ohne jeglichen Hintergedanken!
                >
                >
                >Gruß Gerhard

                Kommentar

                • GS2
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 4079

                  #9
                  Was soll dann die Frage?

                  Ok, dann formuliere ich meine Frage etwas um.

                  Nikon schreibt:

                  a. "Zudem positioniert sich die VR-Einheit des Nikon Systems vor jeder Aufnahme in die Grundposition ..."

                  b. "Zudem ist das Nikon VR-System optimiert, um sowohl das Sucherbild, als auch die eigentliche Belichtung zu kompensieren."

                  Aus obigen Worten sowie dem restlichen Kontext kann ich als Laie nur folgern, daß dies bei Canon nicht der Fall sein dürfte.

                  Deshalb meine Frage nochmal, wie Ihr als Canon-Experten diesen Vergleich aus technischer Sicht interpretiert?


                  Gruß Gerhard

                  Kommentar

                  • GS2
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 4079

                    #10
                    Sinn würde nur ein Shootout machen...

                    Mir geht es nicht einmal um die Differenz in Anzahl Stufen, sondern um die Sache mit der Rückzentrierung bzw. Belichtungskorrektur (siehe Messages an Mattes).

                    Daß ein praktischer Vergleich nur über hunderte von Bildern mit identischen Motiven möglich ist, ist mir auch klar. Aber selbst dann kann das Pendel von Tester zu Tester in verschiedene Richtungen ausschlagen ...

                    Gruß Gerhard

                    Kommentar

                    • M. Blum

                      #11
                      Was soll dann die Frage?


                      Diese Nikon-Themen interessieren hier eigentlich niemanden.

                      Du solltest doch auch mittlerweile festgestellt haben, dass hier kein
                      Nikon-Canon-Streit anzuzetteln ist. Den von dir sonst gepflegten
                      Digital-analog-Streit führt hier übrigens auch keiner.

                      Gruß
                      Matthioas



                      Gerhard schrieb:

                      >Ok, dann formuliere ich meine Frage etwas um.
                      >
                      >Nikon schreibt:
                      >
                      >a. "Zudem positioniert sich die VR-Einheit des Nikon Systems vor jeder Aufnahme in die Grundposition ..."
                      >
                      >b. "Zudem ist das Nikon VR-System optimiert, um sowohl das Sucherbild, als auch die eigentliche Belichtung zu kompensieren."
                      >
                      >Aus obigen Worten sowie dem restlichen Kontext kann ich als Laie nur folgern, daß dies bei Canon nicht der Fall sein dürfte.
                      >
                      >Deshalb meine Frage nochmal, wie Ihr als Canon-Experten diesen Vergleich aus technischer Sicht interpretiert?
                      >
                      >
                      >Gruß Gerhard

                      Kommentar

                      • M. Blum

                        #12
                        Sinn würde nur ein Shootout machen...


                        Was hältst du davon, wenn du deine Fragestellung ins Nikon-Forum verlagerst. Dort besteht doch bestimmt reges Intersse an Nikon-Linsen.

                        Gruß
                        Matthias

                        Kommentar

                        • GS2
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 4079

                          #13
                          Sinn würde nur ein Shootout machen...

                          Du glaubst doch nicht allen Ernstes, daß dort eine solch technische Frage überhaupt verstanden wird?

                          Für die ist Canon schon fast eine heilige Kuh. Mir dagegen sind beide Seiten völlig schnurz, mich interessiert lediglich die Technik, die dahintersteckt und das nicht nur bei Canon und Nikon.

                          Sorry, aber ich habe ich kompetentere Antwort erwartet.


                          Salü

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #14
                            Was soll dann die Frage?

                            Ich sehe das nicht so, ich finde, ein Blick über den Zaun ist immer sinnvoll, wenn mir ein anderes System mehr zusagen würde, würde ich auch kurzerhand wieder zu einer anderen Marke wechseln. Es geht Gerhard auch sicher nicht um Glaubenskriege zwischen den Systemen - die sind eh kontraproduktiv - sondern er ist sicher ähnlich wie ich ein "zwanghafter Perfektionist".
                            Die beiden angesprochenen Objektive sind durchaus vergleichbar. Speziell das Nikon VR ist ein sicher wunderbares Objektiv mit nur einem Fehler: es hat keinen Ultraschall-Motor. Das Canon 100-400 ist ebenfalls ein wunderbares Objektiv, auch mit einem Fehler, es ist ein Schiebezoom, was gewöhnungsbedürftig ist. Die kann man schon vergleichen.

                            Mattes schrieb:

                            >
                            >Diese Nikon-Themen interessieren hier eigentlich niemanden.
                            >
                            >Du solltest doch auch mittlerweile festgestellt haben, dass hier kein
                            >Nikon-Canon-Streit anzuzetteln ist. Den von dir sonst gepflegten
                            >Digital-analog-Streit führt hier übrigens auch keiner.
                            >
                            >Gruß
                            >Matthioas
                            >
                            >
                            >
                            >Gerhard schrieb:
                            >
                            >>Ok, dann formuliere ich meine Frage etwas um.
                            >>
                            >>Nikon schreibt:
                            >>
                            >>a. "Zudem positioniert sich die VR-Einheit des Nikon Systems vor jeder Aufnahme in die Grundposition ..."
                            >>
                            >>b. "Zudem ist das Nikon VR-System optimiert, um sowohl das Sucherbild, als auch die eigentliche Belichtung zu kompensieren."
                            >>
                            >>Aus obigen Worten sowie dem restlichen Kontext kann ich als Laie nur folgern, daß dies bei Canon nicht der Fall sein dürfte.
                            >>
                            >>Deshalb meine Frage nochmal, wie Ihr als Canon-Experten diesen Vergleich aus technischer Sicht interpretiert?
                            >>
                            >>
                            >>Gruß Gerhard

                            Kommentar

                            • usul
                              • Heute

                              #15
                              Und hier eine Antwort

                              >Du solltest doch auch mittlerweile festgestellt haben, dass hier kein
                              >Nikon-Canon-Streit anzuzetteln ist.

                              So habe ich das nicht verstanden, also werde ich mal antworten.

                              >>a. "Zudem positioniert sich die VR-Einheit des Nikon Systems vor jeder Aufnahme in die Grundposition ..."

                              Keine Ahnung, was da Vor- oder Nachteile wären. Ich weiss auch nicht, was das Canon da intern macht - ist mir erlich gesagt aber auch völlig egal , letztendlich zählt, was man davon merkt.

                              >>b. "Zudem ist das Nikon VR-System optimiert, um sowohl das Sucherbild, als auch die eigentliche Belichtung zu kompensieren."

                              Macht das Canon auch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X