Hallo,
ich suche noch eine Erweiterung für den Nahbereich und meine Mk-II. Bis jetzt komme ich mit dem 24~70 auf 0.29x.
Was mir vorschwebt:
Das TS-E 90 geht zwar auch nur bis 0.29x, dürfte aber meiner Meinung nach durch das Tilt deutlich bessere Ergebnisse im Schärfenverlauf bei perspektivischer Tiefe bringen. Ich denke da an <a href='http://www.hjreggel.net/digiphoto/Gmini220/Gmini-220_Inside.jpg' target='_blank'>sowas hier</a>.
Wie ist es mit dem EF 180 Macro, gibt es da noch so etwas wie Schärfentiefe, oder kann ich damit nur Briefmarken am Kopiertisch ablichten? Blende 32, Sensorreinigung, Trööööt, Alarm!
Und dann ist da noch das MP-E 65. Aber das funktioniert nur von 1x bis 5x.
Kann ich mit der 250D am TS-E90 die Lücke zum MP-E 65 verkleinern, so dass ich das EF 180 auslassen kann, oder soll ich für den Anfang lieber auf das MP-E 65 verzichten? Die 250D habe ich schon.
Gruß,
Hans-Jürgen
ich suche noch eine Erweiterung für den Nahbereich und meine Mk-II. Bis jetzt komme ich mit dem 24~70 auf 0.29x.
Was mir vorschwebt:
Das TS-E 90 geht zwar auch nur bis 0.29x, dürfte aber meiner Meinung nach durch das Tilt deutlich bessere Ergebnisse im Schärfenverlauf bei perspektivischer Tiefe bringen. Ich denke da an <a href='http://www.hjreggel.net/digiphoto/Gmini220/Gmini-220_Inside.jpg' target='_blank'>sowas hier</a>.
Wie ist es mit dem EF 180 Macro, gibt es da noch so etwas wie Schärfentiefe, oder kann ich damit nur Briefmarken am Kopiertisch ablichten? Blende 32, Sensorreinigung, Trööööt, Alarm!
Und dann ist da noch das MP-E 65. Aber das funktioniert nur von 1x bis 5x.
Kann ich mit der 250D am TS-E90 die Lücke zum MP-E 65 verkleinern, so dass ich das EF 180 auslassen kann, oder soll ich für den Anfang lieber auf das MP-E 65 verzichten? Die 250D habe ich schon.
Gruß,
Hans-Jürgen
Kommentar