If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
> Weiß jemand wie lange das Objektiv schon aus dem Programm ist und was es
> im Zustand
> A kosten darf?
Schon Ewigkeiten. Das EX (den Nachfolger) gibt es seit mindestens 5 Jahren.
Haken bei dem Teil: Kein HSM, daher nicht der schnellste AF und recht laut.
Für die D60 ist u.U. ein (kostenloses ?) Chipupgrade von Sigma notwendig.
Zum Preis: Schau mal unter 'www.fotomagazin.de' das gibt es die 'foMag' Liste.
Ok, also laut Liste kann man 400 Euro dafür ausgeben.
Ich möchte es als Portrait-Tele einsetzten, daher ist die Schnelligkeit des AF zweitrangig.
Es soll eine ausgezeichnete Optik besitzen, ist das korrekt? Finde leider keine Tests dazu.
>> Gruß, Marko
<i>[usul schrieb am 01.03.03 um 13:13:37]
> > Weiß jemand wie lange das Objektiv schon aus dem Programm ist und was es
> > im
> Zustand
> > A kosten darf?
>
> Schon Ewigkeiten. Das EX (den Nachfolger) gibt es
> seit mindestens 5 Jahren.
> Haken bei dem Teil: Kein HSM, daher nicht der schnellste
> AF und recht laut.
> Für die D60 ist u.U. ein (kostenloses ?) Chipupgrade von Sigma
> notwendig.
> Zum Preis: Schau mal unter 'www.fotomagazin.de' das gibt es die 'foMag'
> Liste.
> </i>
> Ok, also laut Liste kann man 400 Euro dafür ausgeben.
> Ich möchte es als Portrait-Tele
> einsetzten, daher ist die Schnelligkeit des AF zweitrangig.
Wenn es hauptsächlich als Portrait-Tele gedacht ist, ist evtl. eine
Festbrennweite in dem Bereich besser geeignet.
Die Optik ist gut, wurde aber in der EX-Version nochmal deutlich
verbessert, daher würde ich eher diese vorschlagen (die ist
natürlich auch teurer).
An meiner Minolta war das Ding nicht schlecht, wie die Schärfe
an der D60 wäre, kann ich jedoch nicht sagen (hab auch bei der
Minolta nie mit anderen vergleichen können).
Kommentar