Auswertung des neu erscheinenden 17-40f4.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greggor
    inaktiver User
    • 27.03.2003
    • 19

    #1

    Auswertung des neu erscheinenden 17-40f4.0

    Offiziell erscheint in ein paar Tagen (aber wohl eher Wochen) nun das neue Canon Weitwinkel. Canon steckt es technisch und optisch in die Profi Liga, preislich in die des engagierten Amateurs. Meine Frage wäre jetzt, in welcher Konkurrenz es zum 16-35 steht?

    Klar hat das 16-35 eine bessere Lichtstärke (aber nicht deutlich bessere). Aber viele haben an diesem Objektiv bemängelt, es sei nicht digital, sondern noch analog optimiert. Wobei zum Neuen wohl endlich erstes zutrifft. Allerdings sagt Canon, ich zitiere von der Homepage: 'Durch die Beschränkung auf die Lichtstärke F4.0 konnte der Preis erstaunlich niedrig gehalten werden.' Was klingt wie: 'Wir könnten auch ein 17-40f2.8 bauen, wollen nur noch gerade nicht'. Heißt das also, das wir vielleicht Ende des Jahres (oder zur nächsten Cebit) ein wieder verbessertes Weitwinkel erwarten müssen?

    Was haltet ihr davon? Und vergißt man mal den preislichen Unterschied von 900,-(!) Für welches Weitwinkel würdest ihr Euch entscheiden? Und damit meine ich nicht die, die schon ein Weitwinkel haben und sich eher darüber Gedanken machen, ob der Nachfolger gegenüber dem Auslaufmodell lohnt.

    Für mich sind die Vorteile beim 17-40 nach Priorität:
    1. digital optimiert 2. Mehr Brennweite 3. leichter
    Nachteile: Festblende 4.0

    Beim 16-35 fällt mir spontan nur der Vorteil von der Festblende 2.8 ein, Nachteile (gegenüber dem Neuen) natürlich mehrere.

    Ja, ich bitte hiermit indirekt um eine Kaufentscheidung. Danke im voraus für Eure Stellungnahmen.

    Gruß, Greggor
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    Re: ín diesem brennweitenbereich braucht man nicht unbedingt 2.8

    deswegen finde ich es durchaus interessant im verhältnis zum 16-xx 2.8

    aber der 1,6er faktor liegt mir noch schwer im magen, da denke ich eher ans sigma 15-

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • DUJr
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2045

      #3
      Re: ín diesem brennweitenbereich braucht man nicht unbedingt 2.8

      wir haben uns ja schon einmal darüber unterhalten und ich gebe ich recht allerdings ist der unterschied ob 15 oder 17mm eigentlich unwichtig da sieht man eh keinen Unterschied.

      Kommentar

      • Greggor
        inaktiver User
        • 27.03.2003
        • 19

        #4
        Canon hat sich dazu auch leider etwas ganz anderes gedacht

        Nämlich, ich zitiere (wieder einmal) : 'Während der 2,4fache Brennweitenbereich von 17 - 40 mm dem Analogfotografen größere gestalterische Freiheit bietet, wird er von Digitalfotografen aus einem anderen Grund freudig begrüßt werden: In Verbindung mit einem Bildsensor der Größe APS-C, wie er in der neuen Canon EOS 10D und der bewährten EOS D60 verwendet wird, ergibt dieser Brennweitenbereich ähnliche Bildwinkel wie der eines Objektivs 28-70 mm an einer konventionellen Kleinbildkamera.'

        Du kaufst im Grunde genommen also kein Weitwinkel, sondern ein Standard Zoom : )

        Kommentar

        • DUJr
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 2045

          #5
          Re: Canon hat sich dazu auch leider etwas ganz anderes gedacht

          darum geht es ja auch, in dem Punkt hat Canon recht (hab ich echt grade Canon Recht gegeben???)

          Kommentar

          • Greggor
            inaktiver User
            • 27.03.2003
            • 19

            #6
            Warten aufs 8-18

            Dann müssen wir wohl noch bis zum 8-18mm warten, bis wir endlich mal ein ordentliches Weitwinkel für die Digicam haben. Oder auf die Revolution der Vollformatkameras. Um dann herzlich über den 1.6Faktor aus vergangenden Zeiten zu lachen.

            Kommentar

            • DUJr
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2045

              #7
              Re: Warten aufs 8-18

              auch wenn diese Meihnung viele nicht teilen ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem 1,6 Faktor und möchte ihn eigentlich ungern missen

              Kommentar

              • M. Blum

                #8
                Re: Auswertung des neu erscheinenden 17-40f4.0

                Der Grund für das Entstehen des 17-40 ist ganz einfach. Nach der guten Absatzerfahrung mit der D60 konnte sich Canon entschließen, den Preis der 10D deutlich niedriger anzusiedeln, um noch größere Zahlen von Amateueren zu gewinnen. Nun braucht man an den 1.6x-Apparaten auch ein WW-Zoom und deas einzige was Canon im Programm hat, ist das 16-35. Dieses ist aber für den 10D user viel zu teuer und würde sich dort nicht in großen Stückzahlen verkaufen lassen. Also brauchte man ein WW-Zoom, das im Preis zu der 10D passt. und deshalb hat man das 17-40 gemacht.

                Ich rate allen 17-40-Interessenten zunächst wirklich Praxisberichte abzuwarten. Es muss sich erst mal rausstellen, dass es an der 10D deutlich besser ist, als das Sigma 15-30 um den höheren Preis zu rechtfertigen. Ich rechne nicht damit, dass dieses Objektiv an der 10D besser ist, als das Sigma. Nicht, weil Canon schlechte L-Linsen baut, sondern weil das Sigma 15-30 an den 1.6x-fach-Apparaten sehr gut ist. Die Nachteile des Sigma (lauter Motor, Filter nur eingeschränkt möglich) kann man meines Erachtens in Anbetracht des Preisunterschieds vernachlässigen.

                Gruß
                Matthias

                <i>[Greggor Diessner schrieb am 19.03.03 um 12:21:38]

                > Offiziell erscheint in ein paar Tagen (aber wohl eher Wochen) nun das neue Canon
                > Weitwinkel. Canon steckt es technisch und optisch in die Profi Liga, preislich in
                > die des engagierten Amateurs. Meine Frage wäre jetzt, in welcher Konkurrenz es zum
                > 16-35 steht?
                >
                > Klar hat das 16-35 eine bessere Lichtstärke (aber nicht deutlich
                > bessere). Aber viele haben an diesem Objektiv bemängelt, es sei nicht digital, sondern
                > noch analog optimiert. Wobei zum Neuen wohl endlich erstes zutrifft. Allerdings sagt
                > Canon, ich zitiere von der Homepage: 'Durch die Beschränkung auf die Lichtstärke
                > F4.0 konnte der Preis erstaunlich niedrig gehalten werden.' Was klingt wie: 'Wir
                > könnten auch ein 17-40f2.8 bauen, wollen nur noch gerade nicht'. Heißt das also,
                > das wir vielleicht Ende des Jahres (oder zur nächsten Cebit) ein wieder verbessertes
                > Weitwinkel erwarten müssen?
                >
                > Was haltet ihr davon? Und vergißt man mal den preislichen
                > Unterschied von 900,-(!) Für welches Weitwinkel würdest ihr Euch entscheiden? Und
                > damit meine ich nicht die, die schon ein Weitwinkel haben und sich eher darüber Gedanken
                > machen, ob der Nachfolger gegenüber dem Auslaufmodell lohnt.
                >
                > Für mich sind die
                > Vorteile beim 17-40 nach Priorität:
                > 1. digital optimiert 2. Mehr Brennweite 3.
                > leichter
                > Nachteile: Festblende 4.0
                >
                > Beim 16-35 fällt mir spontan nur der Vorteil
                > von der Festblende 2.8 ein, Nachteile (gegenüber dem Neuen) natürlich mehrere.
                >
                >
                > Ja, ich bitte hiermit indirekt um eine Kaufentscheidung. Danke im voraus für Eure
                > Stellungnahmen.
                >
                > Gruß, Greggor</i>

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  Re: lieber verzichte ich auf die 2.8, aber


                  17 * 1,6 = 27,2
                  15 * 1,6 = 24

                  mir sind die 2mm wichtig,
                  hab jetzt als immer drauf zoom das 28-80 und benutze gerne mal das 24er dazu.

                  an der digi will ich den 24er blickwinkel nicht missen !

                  ein seperates 15mm wie an der grossen das 24er erscheint mir aber extra teuer.

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • MarcusMueller
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1074

                    #10
                    Das 16-35 2,8L ist auch erst 8-10 Monate alt

                    Auch das 16-35 2,8L hat erst vor weniger als einem Jahr das 17-35 2,8L abgelöst und ist
                    damit absolut aktuell. Einen Nachfolger wird es somit erst in ein paar Jahren geben.

                    Gruß, Marcus

                    Kommentar

                    • Andreas Bresson
                      inaktiver User
                      • 27.03.2003
                      • 152

                      #11
                      Warten auf das Christkind

                      Irgendwann erscheint jedes ersehnte Objektiv und jede individuell gewünschte Bauart von Kamera - man muß nur ganz fest dran glauben.

                      Kommentar

                      • kk3
                        Full-Member
                        • 27.03.2003
                        • 872

                        #12
                        1,6x oder voll ?

                        Wann kommt die Kamera mit Wahlweise 11 MP Voll umschaltbar auf 6,3 MP mit Faktor 1,6 ???
                        --
                        Viele Grüße
                        Klemens
                        https://www.karkow.net

                        Kommentar

                        • jar
                          moderierte Schreiber
                          • 27.03.2003
                          • 19995

                          #13
                          quatsch, 1,6er macht man dann in PS ist nur ein beschnitt, wer's braucht (n/t)

                          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X