Was darf ein Sigma 5,6/400mm APO kosten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Brocher
    Free-Member
    • 17.09.2003
    • 6031

    #1

    Was darf ein Sigma 5,6/400mm APO kosten?

    Hallo zusammen,
    ich habe bei einem Händler ein Sigma 5,6/400mm APO gesehen. Da ich es neu überhaupt nicht kenne würde ich gerne wissen wieviel es denn kosten dürfte. Angeblich funktioniert es auch an der 10D/20D problemlos.
    Kann mir vielleicht einer sagen was ein fairer Preis ist? Ich glaube die wollten 400,- € haben.
    Danke.
    Gruß Thomas
  • Benutzer

    #2
    Re: Was darf ein Sigma 5,6/400mm APO kosten?

    Also ich kenne dieses Tele nur noch in der uralt Ausführung,da wäre ich sehr vorsichtig.
    Sigma kann meines Wissens dieses Tele nicht mehr umrüsten auf DSLR-Kameras !

    Kommentar

    • Thomas Brocher
      Free-Member
      • 17.09.2003
      • 6031

      #3
      Sind die 400,- € denn o.k.?

      Danke für den Hinweis.
      Ich hatte aber die Aufschrift HSM gesehen und letztens jemanden mit einem solchen Objektiv an einer EOS 33 fotografieren sehen. Daher denke ich, dass es funktionieren könnte, ich rufe aber morgen mal Sigma an.
      Wie ist es denn mit dem Preis, sind 400 o.k. oder einfach zu teuer?
      Gruß Thomas

      Kommentar

      • B&B
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1685

        #4
        Re: Was darf ein Sigma 5,6/400mm APO kosten?

        ... schau es dir nochmal genau an, ich glaube nicht daß HSM drauf steht, weiter hin würde ich wenn möglich vorher ein paar Bilder machen.
        Gruß Bernd

        Kommentar

        • Knipserlein
          Free-Member
          • 11.09.2003
          • 1131

          #5
          Das einzige was was taugte hies '400/5,6 HSM MACRO' alles

          andere kannste vergessen.
          Von diesem Objektiv gabs mal verschiedene Ausführungen. Nur das mit HSM Motor und MACRO ist bei diversen Tests als gut befunden worden.

          Habe vor ca. 1 Jahr ein Gebrauchtes bei einem Händler für 250.-Eur gesehen. War gleich weg :-)

          MfG

          Kommentar

          • Thomas Brocher
            Free-Member
            • 17.09.2003
            • 6031

            #6
            genau dies ist es auch ....

            für 250,- würde ich auch gar nicht überlegen, 400,- ist da schon was anderes. Was kostete es denn neu, dann habe ich mal einen Ansatzpunkt. Vielleicht sind ja auch 350,- € drin, muss mal mit dem Händler sprechen, das würde ich akzeptieren.
            Ja, die alte Version vom 300/400 oder 500-er waren alle ziemlicher Mist. Bis auf die Kompaktheit hatten die nix dolles zu bieten. Daher fand ich diese Version schon ganz ansprechend. Bei Photodo sagen sie 3,5 Punkte, bei Photozone 3,39. Das Canon 100-400 L bringt es dort auf 4,25 Punkte, das ist für 'Nebenbei' aber definitiv nicht mehr drin. Eine Alternative für eine solche Preisveorstellung kenne ich nicht!
            Gruß Thomas

            Kommentar

            • Thomas Brocher
              Free-Member
              • 17.09.2003
              • 6031

              #7
              habe einen Neupreis gefunden: ca. 800,- €, dann halte ich ..

              .. die 400,- € für ein gebrauchtes für zu viel. Mal schauen, was er morgen sagt.
              Gruß Thomas

              Kommentar

              • Radomir Jakubowski
                Free-Member
                • 30.05.2004
                • 7481

                #8
                Re: habe einen Neupreis gefunden: ca. 800,- €, dann halte ich ..

                Pass auf!
                Ich würde das Objektiv auf jeden Fall vorher ausprobieren. Ich vermute jedoch, dass es an der 10d nur mit Offenblende und mit geschlossener Blende funzen wird. Leider kann ich dir nichts genaues sagen. Ich würde das Objektiv auf jeden Fall im Laden Testen.
                Meine Vermutung kommt daher:
                Das 4/300er Makro ist aus der selben Reihe und das funzt nicht an der 10d. Dacher ist es gut möglich, dass das 400er auch nicht funzt.

                Kommentar

                • Pitt Müller
                  Free-Member
                  • 23.10.2003
                  • 292

                  #9
                  große Vorsicht

                  ich wollte das Teil bei einem Händler in Nürnberg kaufen. Also hin und an die 10D geschraubt.
                  Bei voller Blendenöffnung ging sogar der AF. Aber dann habe ich auf 8 abgeblendet und aus wars! Es kam ERR99. Der Händler wollte es nicht glauben, hat alles an meiner Kamera getan. Akkus raus, Kontakte vorsichtig putzen, nochmal Objektivwechsel, anderes Objektiv (kein Sigma und es ging), dann wieder das Sigma und ERR99.
                  Also Pech für mich aber auch den Händler. Bei Sigma hatte ich vorher in einer Liste gelesen, dass dieses Objektiv nichtmehr umgerüstet werden kann. Schade.

                  Gruß Pitt

                  Kommentar

                  • Thomas Brocher
                    Free-Member
                    • 17.09.2003
                    • 6031

                    #10
                    lt. Sigma und Händler ....

                    ... ist es das Sigma 5,6/400mm Macro APO HSM, die letzte gebaute Version!
                    Der Händler hat es an einer 10D auprobiert, Sigma bestätigte mir fernmdl. das es funktionieren muss! Dazu kommt 1 Jahr Garantie mit dem üblichen 14-Tage-Umtauschrecht und neuwertiger Zustand inkl. OVP, Köcher und Stativschelle.
                    Falls mich also beide 'angelogen' hätten, so würde im schlimmsten Fall das Porto bei mir hängen bleiben. Das glaube ich aber nicht, es ist ein renomierter Händler in Hamburg und Service-Sigma sollte es selber natürlich wissen.
                    Nun muss ich mich nur noch bei Preis einigen.
                    Gruß Thomas

                    P.S. Jedenfalls allen vielen Dank für die Hilfe und Tipps.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X