Hier nur einmal ein (wenn ich richtig verlinkt habe...) zwei kleine Beispiele, was EBV mit PT-LENS aus der Verzeichnung eines 17-85 machen kann:
'Original:' (nicht von mir, aber weil hier schon als Negativ-Beispiel gepostet als Quelle genommen)
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-1.JPG'>
Verzeichnung mit PT-Lens in ca 10 Sekunden Rechenzeit korrigiert (ich habe nur kurz probiert, kann man sicherlich noch genauer machen)
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-2.JPG'>
an der senkrechten ausgerichtet:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-3.JPG'>
und perspektivisch korrigiert:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-4.JPG'>
und nochmals perspektivisch korrigiert:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-5.JPG'>
Diese Schritte waren notwendig, da die Kamera bei der Aufnahme nicht parallel zum Objekt stand und ggf nicht in der Waagerechten war und eben kein TS-Objektiv drauf hatte... ;-)
Man kann aber erkennen, dass zumindest die Verzeichnungen leicht korrigierbar sind.
Ein anderes Beispiel in drei Schritten:
Original:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/3116-1.JPG'>
Verzeichnung korrigiert:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/3116-2.JPG'>
...und ausgerichtet.
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/3116-3.JPG'>
Gruss .JPeter.
'Original:' (nicht von mir, aber weil hier schon als Negativ-Beispiel gepostet als Quelle genommen)
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-1.JPG'>
Verzeichnung mit PT-Lens in ca 10 Sekunden Rechenzeit korrigiert (ich habe nur kurz probiert, kann man sicherlich noch genauer machen)
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-2.JPG'>
an der senkrechten ausgerichtet:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-3.JPG'>
und perspektivisch korrigiert:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-4.JPG'>
und nochmals perspektivisch korrigiert:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/7249-5.JPG'>
Diese Schritte waren notwendig, da die Kamera bei der Aufnahme nicht parallel zum Objekt stand und ggf nicht in der Waagerechten war und eben kein TS-Objektiv drauf hatte... ;-)
Man kann aber erkennen, dass zumindest die Verzeichnungen leicht korrigierbar sind.
Ein anderes Beispiel in drei Schritten:
Original:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/3116-1.JPG'>
Verzeichnung korrigiert:
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/3116-2.JPG'>
...und ausgerichtet.
<img border='0' src='http://www.jpwalkenhorst.de/images/PT-LENS/3116-3.JPG'>
Gruss .JPeter.
Kommentar