hi,
diese frage richtet sich vor allem an kollegen/kolleginnen, die diese beiden objektive selbst besitzen bzw. regelmäßig verwenden.
ich wollte euch nach euren erfahrungen fragen:
ich habe das 70-200 gekauft und war bzw. BIN mit dem preis-leistungs-verhältnis alles andere als zufrieden.
vor allem der kontrast ist ziemlich bescheiden, bei offenblende (hauptanwendungsgebiet) noch schlechter als abgeblendet.
ich habe auch ein zweites bei meinem händler ausprobieren können, zwischen den beiden gab es keine wesentlichen unterschiede, in jedem fall sind die bilder flau..
so richtig bewußt wurde mir das ganze erst, seit ich mein 24-70 in verwendung habe.
WAS für ein untschied! wie tag und nacht... (bei gleichen einstellungen der cam natürlich)
die farben mit dem 24-70 dermaßen satt, die bilder scharf, alle einstellungen der cam neutral (sRGB, sättigung standard, etc. --> kann ein objetiv auch "zu satte" farben liefern? der gedanke ist eher absurd oder? *g*
wie in einem anderen thread derzeit erörtert: mir ist völlig klar, daß ein profi gehäuse keine poppig und geschärften bilder liefern SOLL, aber, wie erklärt sich der UNTERSCHIED zwischen den objektiven?
jedenfalls, meine frage:
fällt das 70-200 im vergleich zum 24-70 tatsächlich dermaßen ab? vor allem, was die farben betrifft, aber auch hinsichtlich der schärfe.
(mir ist schon klar, daß es sich um zwei völlig verschiedene objektive handelt, ich bin jedoch der meinung, da beide ja nicht gerade unter low-end rangieren, daß jedes ein gutes ergebnis liefern sollte...)
thx für euren input!
diese frage richtet sich vor allem an kollegen/kolleginnen, die diese beiden objektive selbst besitzen bzw. regelmäßig verwenden.
ich wollte euch nach euren erfahrungen fragen:
ich habe das 70-200 gekauft und war bzw. BIN mit dem preis-leistungs-verhältnis alles andere als zufrieden.
vor allem der kontrast ist ziemlich bescheiden, bei offenblende (hauptanwendungsgebiet) noch schlechter als abgeblendet.
ich habe auch ein zweites bei meinem händler ausprobieren können, zwischen den beiden gab es keine wesentlichen unterschiede, in jedem fall sind die bilder flau..
so richtig bewußt wurde mir das ganze erst, seit ich mein 24-70 in verwendung habe.
WAS für ein untschied! wie tag und nacht... (bei gleichen einstellungen der cam natürlich)
die farben mit dem 24-70 dermaßen satt, die bilder scharf, alle einstellungen der cam neutral (sRGB, sättigung standard, etc. --> kann ein objetiv auch "zu satte" farben liefern? der gedanke ist eher absurd oder? *g*
wie in einem anderen thread derzeit erörtert: mir ist völlig klar, daß ein profi gehäuse keine poppig und geschärften bilder liefern SOLL, aber, wie erklärt sich der UNTERSCHIED zwischen den objektiven?
jedenfalls, meine frage:
fällt das 70-200 im vergleich zum 24-70 tatsächlich dermaßen ab? vor allem, was die farben betrifft, aber auch hinsichtlich der schärfe.
(mir ist schon klar, daß es sich um zwei völlig verschiedene objektive handelt, ich bin jedoch der meinung, da beide ja nicht gerade unter low-end rangieren, daß jedes ein gutes ergebnis liefern sollte...)
thx für euren input!
Kommentar