Canon 17-85

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filter
    Free-Member
    • 20.02.2005
    • 11

    #1

    Canon 17-85

    Hallo an alle im Forum,

    vor einiger Zeit habe ich mir eine Eos 350 inkl. 18-55 zugelegt. Nun, nachdem ich eine Menge rumexperimentiert habe und ich so zu einigen guten (und vielen weniger guten Ergebnissen ) gekommen bin, möchte ich mir ein neues Objektiv kaufen. Ich weiß, häufig gestellte Frage, schwer zu lösendes Problem.
    Nach einigem Stöbern in Fachzeitschriften, Foren usw. denke ich das Canon 17-85 wäre für mich eine ziemlich gute Wahl. Leider gibt es immer wieder Berichte über Qualitätsmängel bei den einzelnen Linsen. Nun frage ich mich, wie jemand wie ich (kein Profi, am liebsten Internetbestellung) an ein gutes Stück herrankommen kann?
    Würde mich freuen wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte, oder ist das 17-85 etwa die vollkommen falsche Wahl?
    Bei meinen Motiven handelt es sich vor allem um Familien,- und Landschaftfotos.

    Vielen Dank

    Gruss

    Filter
  • Marco
    Free-Member
    • 27.08.2003
    • 993

    #2
    AW: Canon 17-85

    ...aus meiner Sicht ist das 17-85 das perfekte Immerdrauf bei 1.6er Crop.

    Ich habe es seinerzeit intensiv gegen mein so oft hochgelobtes 17-40L getestet und bin mit ruhigem Gewissen umgestiegen.

    Somit ist das 17-85 für mich eine absolute Kaufempfehlung!

    Marco

    Kommentar

    • Echodyne
      Free-Member
      • 28.05.2005
      • 57

      #3
      AW: Canon 17-85

      Geh in ein Geschäft, das mehrere 17-85 auf Lager hat - es gibt solche Geschäfte, jedenfalls hier in Frankfurt am Main. Dann testest Du alle Objektive durch auf Schärfe in den Randbereichen, CAs, etc. Ein guter Laden macht da keine Mucken und hilft Dir gerne.

      Am besten wäre es, draußen vor dem Laden Tests zu machen, d.h. verschiedene Brennweiten auf Fehlfokus testen (Objekte in der Ferne, Mitte, Nähe anvisieren). Dann am besten im Laden an einem PC die Bilder anschauen - so habe ich es gemacht und mein 17-85 gekauft.

      Wenn Du es über das Internet probierst, dann dauert es viel viel länger, verschiedene Objektive zu testen - außerdem hast Du parallel keine drei oder vier Objektive da, um zu sehen, welches nun besser ist.

      Lieber ein paar Euro mehr zahlen und in einem kompetenten, freundlichen Ladengeschäft testen!

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Canon 17-85

        Bei der Bildqualität scheint mein 17-85 nicht besser zu sein wie das 18-55 Kit. jedenfalls sehe ich keine Unterschiede, aber der IS ist für mich super, endlich verwacklungsfreie Bilder beim fliegen und das auch bei 85mm ich kanns empfehlen und würde es wieder kaufen.

        Kommentar

        • Filter
          Free-Member
          • 20.02.2005
          • 11

          #5
          AW: Canon 17-85

          Hallo an alle

          vielen Dank für Eure Antworten. Irgendwie alles doch ein wenig entmustigend, findet ihr nicht? Es muss doch in der Preisklasse bis 1000Euro eine einigermaßen zufriedenstellende Objektivlösung geben? Führt den gar kein Weg an den L-Objektiven vorbei? Mir ist schon bewußt das es die sog. Eierlegendewollmilchsau nicht geben kann, wäre ja auch schon mit weniger zufrieden. Es könnte sich bei dieser Lösung auch um einen kleinen Objektivpark mit 2 Linsen handeln. Grosse Brennweiten in Richtung 200 spielen für mich derzeit eh keine Rolle, die Brennweite meines 17-55 reicht mir schon beinahe aus, wenig mehr und ich wäre in diesem Punkt vollends zufrieden.
          Mir geht es einfach darum, die Leistungsfähigkeit meiner Cam wenigstens annähernd auszunutzen und irgendiwe muss das doch möglich sein ohne gleich zu den L´s greifen zu müssen

          Vielen Dank für Eure Hilfe

          Gruss

          Filter

          Kommentar

          • Echodyne
            Free-Member
            • 28.05.2005
            • 57

            #6
            AW: Canon 17-85

            Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt - ich glaube, ich komme an einem 24-70L nicht vorbei.

            Kommentar

            • Helmut Taut
              Free-Member
              • 21.09.2003
              • 331

              #7
              AW: Canon 17-85

              Habe mir auf Grund es interessanten Bereichs das 17-85 gekauft. Nach einer Woche Fotografierens damit habe ich es wieder zurückgegeben. Es war nie richtig scharf und irgendwie flau.
              Jetzt habe ich das 24-70mm mit dem ich zufrieden bin.
              Es müßte doch selbstverständlich sein, daß man beim 17-85 um diesen Preis eine einwandfreie Ware bekommt. Sehe nicht ein, für eine Firma auf Dauer der Tester zu sein.
              Welcher Händler ist schon bereit, alle original verpackten Objektive zu öffen. Weiters muß ich rechnen, daß Händler die mich testen lassen, das Selbe bei etlichen anderen Kunden machen.
              Da habe ich dann wieder die Chance aussortierten Mist zu bekommen.
              Habe zwischendurch einige "L", aber das kann sich nicht jeder leisten.
              Liebe Grüße
              Helmut

              Kommentar

              • JL
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 14885

                #8
                AW: Canon 17-85

                Zitat von Echodyne
                Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt - ich glaube, ich komme an einem 24-70L nicht vorbei.
                Sorry aber der Vegleich hinkt mehr als mein 84 jährige Oma ... 17mm und 24mm sind an einer 1,6er Crop Himmelweite Unterschiede .... Ihr müsst doch erst mal wissen was Ihr sucht .... ich kann diese Vergleiche nicht mehr hören bzw. lesen ... nur weil da L drauf steht löst es an einer 1,6er Crop Cam dennoch nicht alle Probleme .... es ist m.E. als Immerdrauf nicht tauglich und wenn noch so sehr L drauf steht ...

                Was wollt Ihr ? Ein Objektiv das bei 17 oder 18mm anfängt ?? Oder ein Prestige Objketiv das was her macht ?

                An einer 1D MKII seher ich das ganz anders - da ist das 24-70 schon eher tauglich oder gar an einer Vollformater Cam ... da gibts nix besseres ...

                Kommentar

                • Jörg Grunwald
                  Free-Member
                  • 21.12.2003
                  • 1659

                  #9
                  AW: Canon 17-85

                  Ich kann aus meiner Erfahrung für den normalen Gebrauch auch nur zum 17-85 raten. Ich hatte mir letztes Jahr eines zur 20D geholt und war auch sehr zufrieden damit.

                  Dann hat mich irgendwann der L-Teufel und die Cashback Aktion zum 17-40 L geritten und ich habe mir so eines geholt und das 17-85 wieder verkauft. Das 17-40 war klasse. Jedoch fehlte mir recht schnell die Brennweite am langen Ende. Also bei Ebay noch ein 2,8/28-70 L gebraucht erstanden. Auch ein super Objektiv. Im Urlaub im Mai dann der Frust. Bei Städtetouren dauerndes Objektivwechseln, weils am langen oder am kurzen Ende fehlte.

                  Dann habe ich mal Bilder mit dem 17-85 und den beiden L's aus ähnlichen Situationen und mit gleichen Brennweiten am Bildschirm verglichen. Die L's waren schon in der 100% Ansicht etwas schärfer und kontrastreicher. Bei 50% Ansicht konnte man jedoch die Aufnahmen nicht mehr auseinanderhalten. Ich habe dann noch Abzüge ind 30x45 bestellt. Da war überhaupt kein Unterschied zu sehen.

                  Heute habe ich mein zweites 17-85, ebenfalls tolle Bildqualität. Ich bin nun mit der Optik sehr zufrieden und weiß, dass ich an der 20D für meinen privaten Gebrauch nichts anderes mehr brauche. Ein Profi, der Bilder machen "muß", mag das zurecht in Bezug auf Lichtstärke ganz anders sehen. Das muss jeder selbst wissen.

                  Ich kann das 17-85 jedenfalls sehr empfehlen und habe meine beiden ganz normal im Netz gekauft und beide waren von Anfang an sehr gut.

                  Gruß
                  JÖrg

                  Kommentar

                  • Filter
                    Free-Member
                    • 20.02.2005
                    • 11

                    #10
                    AW: Canon 17-85

                    Hallo nochmal,

                    mag ja sein das ich nicht viel Neues erzähle, nichts was nicht jeder von Euch schon tausendmal gelesen, oder sich selbst auch schon einmal gefragt hat, aber ich finde mein Objektiv-Problem wirklich übel. Das ich in Foren gespaltene, weil subjektive Meinungen lese ist ganz normal und auch verständlich, doch das selbst die sog. Fachpresse nicht in der Lage dazu ist meine Fragen zu beantworten finde ich doch sehr befremdlich. Kaum eine Testumgebung die sich in ihren Ergebnissen nicht wiederspricht, ganz zu schweigen von einem irgendwie auszumachenden "Siegerobjektiv". Mal ist das L die "Krone der Schöpfung", mal wird es mit einem "befriedigend" bewertet. Mal ist ein Tamron der Sieger, dann wieder ein Sigma. Ok, ich weiß hier kommt es auf die Testumgebung an, auf unterschiedliche Prioritäten bei der Bewertung usw. Aber kann es denn sein das es einfach keinen einheitlichen Nenner zu finden gibt? Ein Objektiv bei dem ich beruhigt zugreifen kann, ohne meine Suche Tags darauf wieder vollends verunsichert und verwirrt von Vorne zu beginnen? Ich bin seit Jahren leidenschaftlicher Mountainbiker. Auch hier ist die Auswahl gross, doch es gibt ohne Zweifel Bikes und Komponenten die immer hohe Wertungen und Kritiken erhalten, ganz gleich in welchem Fachmagazin oder Forum ich mich auch immer informiere. Und das sind ganz sicher nicht nur die "Großen und Teuren Marken". Soetwas muss es doch auch im Bereich der Digitalfotografie geben, oder etwa nicht? Ich bin noch immer Anfänger, trotz der Tatsache das ich mich seit ca. 2 Jahren mit diesem Thema beschäftige. Es muss doch möglich sein für gutes Geld (und ich finde 600-1000 Euro sind gutes Geld) ein Objektiv zu finden, welches die Möglichkeiten meiner Eos 350 etwas mehr ausreitzt als es mein derzeitiges Kitobjektiv tut. Da verlange ich doch nichts unmögliches, oder?
                    Na ja, Eure Schuld ist es in jedem Fall nicht. Danke für Eure Antworten!!

                    Gruss

                    Filter

                    Kommentar

                    • Nettuser
                      Free-Member
                      • 18.11.2003
                      • 1171

                      #11
                      AW: Canon 17-85

                      Grüß Dich Filter,

                      verstehe es bitte nicht falsch, aber du redest die ganze Zeit von "müsste", "könnte" oder sollte denn nicht ein Objektiv in der Preislage bis 1000EUR deine 350D ausreizen, fotografierst aber bisher mit dem 18-55.
                      Wie du selbst berichtest, gehen wohl ziemlich alle Testberichte und Meinungen außeinander, so dass hier nur die logische Konsequenz bleibt es selbst zu testen!? Also tu dir doch selbst einen Gefallen und gehe entweder in den Laden oder bestell dir das Objektiv online um es selbst zu "testen". Wofür gibt es schließlich 14-tägiges Rückgaberecht?
                      Mit Sicherheit bringt es dich weiter!

                      Viel Erfolg und gute Nacht
                      Alexander

                      Kommentar

                      • Pit L.
                        Free-Member
                        • 11.03.2005
                        • 518

                        #12
                        AW: Canon 17-85

                        Lieber Filter,
                        es ist nach allem, was man so im Netz lesen kann, so, dass bei AF-Objektiven, die ja sehr leicht laufen müssen, und besonders bei den Zoom-Objektiven die Serienstreuung besonders hoch ist. Da kann man Glück oder Pech haben.
                        Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, musst du zu anderen Modellen greifen und zurück zur analogen, manuellen Fotografie gehen. Also kauf dir meinetwegen eine Leica MP und schraub egal welches neue Objektiv drauf und du hast das, was dir versprochen wurde (d.h.: dabei ist die Streuung viel, viel kleiner bei in der Regel perfekter Zentrierung).
                        Oder geh zurück zu den wirklich hervorragenden FD-Objektiven, die man jetzt so unglaublich billig erstehen kann.
                        Ich denke, das,was du suchst, gibt es - noch - nicht.
                        Pit

                        Kommentar

                        • 323F
                          Free-Member
                          • 24.07.2005
                          • 24

                          #13
                          Canon 17-85 - Test mit 5 Objektiven!!!

                          Hallo!

                          habe in der vergangenen Woche mein 17-85 per Internet bekommen und ausgiebig in einem Schlosspark getestet. Wesentlioche Punkte: IS und USM sind super, Handling und Brennweitenbereich wunderbar. Der mittlere und Telebereich sind top in Farben und Schärfe.

                          Der WW-Bereich (17-25mm) ist Käse. Matschige Bilder, die bei großer Helligkeit auch starke CAs zeigen, sind leider normal. Habe daraufhin in zwei Fotogeschäften Testbilder mit insgesamt 4 anderen 17-85 gemacht, um mir vor Ort eines aussuchen zu können, die oben beschriebenen Eigenschaften zeigten jedoch auch alle anderen 17-85er, sei es bei Offenblende oder im Blendenbereichbereich 8-11. Bestes Beispiel: Blätter vor hellem Himmel, sie weren stark überstrahlt und sehr matschig und unrealistisch, wenig plastisch, wiedergegeben. Zudem werden die Farben des Bildes sehr sehr grau und flach, wenn Licht von vorn kommt.

                          Tja, und nun? In 2 Wochen gehts in den Urlaub, den Kauf der 350D habe ich noch nicht bereut, mir fehlt jedoch eine Linse, die auch im WW Bereich etwas anständiges produziert. Kit? Nicht das schlechteste, aber nicht gerade die Offenbarung für Landschaftsaufnahmen. 17-40? Habe ich getestet, macht bessere Bilder, ist jedoch auch nicht DAS Allheilmittel und mir als typisches Reisezoom zu kurz. 18-125 oder 18-200 wären Alternativen, mit welchen ich jetzt wohl einmal Testbilder schießen werde.

                          Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr Euch entschieden? Zum 17-85 gibt es leider keine richtige Alternativen.... Menno... Bin wirklich sehr ratlos und dankbar für Eure Hinweise. Es kann doch nicht sein, dass kein Hersteller ein passables Zoom mit gutem WW bereit hält... Klar, die Linsen gehen halt runter bis auf 17mm und starten nicht mehr bei 28mm (wie früher an analogen), aber trotzdem müsste doch etwas machbar sein...

                          Gruß, 323F
                          EOS 350D. Kit 18-55 II und 17-85 IS USM, Voigtländer 28-210 (asehr schön als Tele) und Canon 35-80.


                          EDIT:
                          Folgendes Bild stammt aus dem 10-22-Thread (Hallo Roger, ich hoffe Dein Bild nutzen zu dürfen). Die Bäume wirken hier ungefähr so überstrahlt und matschig wie bei meinen 17-85ern bei 17-20mm (sichtbar bei 1:1 Darstellung auf dem Monitor).
                          Zuletzt geändert von 323F; 09.08.2005, 22:50.

                          Kommentar

                          • Echodyne
                            Free-Member
                            • 28.05.2005
                            • 57

                            #14
                            AW: Canon 17-85 - Test mit 5 Objektiven!!!

                            Zitat von 323F
                            Folgendes Bild stammt aus dem 10-22-Thread (Hallo Roger, ich hoffe Dein Bild nutzen zu dürfen). Die Bäume wirken hier ungefähr so überstrahlt und matschig wie bei meinen 17-85ern bei 17-20mm (sichtbar bei 1:1 Darstellung auf dem Monitor).
                            http://home.arcor.de/rgoebig/EOS/IMG_2885-01.jpg
                            Mit dem Bild stimmt was nicht - betrachtet mal die Blätter und die Burg. Irgendwas scheint da weggeschnitten zu sein, CAs vielleicht? War es ein Filter? Die Blätter sehen aus, als wären Sie maskiert worden, um irgendwas zu entfernen - sehr, sehr unnatürlich. So, als hätte da jemand an den Rändern retuschiert. Wenn das ein unbearbeitetes Originalbild ist, dann ist das Objektiv wirklich schlecht.

                            Zurück zum 17-85: in der Tat ist es im WW-Bereich nicht der Hammer, aber ein Kompromiss, mit dem man Leben kann. Ich habe im WW Bereich Bilder gemacht, die mir sehr gut gefallen - ich mag mein 17-85!

                            Kommentar

                            • Helmut Taut
                              Free-Member
                              • 21.09.2003
                              • 331

                              #15
                              AW: Canon 17-85

                              An 323F

                              Probiere einmal das Sigma 18-125mm hat einen tollen Bereich. Einige Freunde von mir haben dieses und sind damit zufrieden. Es ist super kleine und handlich.
                              Ich besitze das 17-40 und 28-135mm Objektiv. Mir ist es nur manchmal zu unpassend die Objektive zu wechseln, oder bei einem Spaziergang jede Menge mitzuschleppen.
                              Werde mir in den nächsten Tagen bei meinem Fotohändler ein 18-125mm ausborgen und testen.
                              Solltest Du schon vorher Erfahrungen damit gesammelt haben, lass sie uns bitte wissen.
                              Liebe Grüße
                              Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X