Ich möchte mir zu Weihnachten ein Objektiv "schenken" und das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM scheint mir zumindest von den Daten her das richtige zu sein. Wie sind zu dem Objektiv die Erfahrungen insbesondere im Vergleich zum 18-55mm Objektiv aus dem Bundle? Lohnt sich die Ausgabe?
EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Einklappen
X
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Zitat von HarkaIch möchte mir zu Weihnachten ein Objektiv "schenken" und das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM scheint mir zumindest von den Daten her das richtige zu sein. Wie sind zu dem Objektiv die Erfahrungen insbesondere im Vergleich zum 18-55mm Objektiv aus dem Bundle? Lohnt sich die Ausgabe?
Was hast du denn schon für Objektive? (schreib mal dein Equipment ins Profil)
Es hört sich so an als hättest du das 18-55, ich persönlich finde dieses Objektiv sehr gut, außer dass es nicht so lichtstark ist (aber das ist das EF-S 17-85 ja auch nicht). Ich versuche momentan mal alle Brennweiten von 18(oder 14)-300 auszubauen, das würde ich auch dir vorschlagen, wenn du z.B. noch kein Zoom bis 200 oder so hast kauf dir doch erst so eins, im 17-85 steckt das 18-55 ja zum großen teil drinn (also nicht viel neues für dich (WENN du das 18-55 schon hast)).
Naja ich bin aber auch mal gespannt was die anderen sagen!
MfG
Matthias
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Zitat von HarkaIch möchte mir zu Weihnachten ein Objektiv "schenken" und das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM scheint mir zumindest von den Daten her das richtige zu sein. Wie sind zu dem Objektiv die Erfahrungen insbesondere im Vergleich zum 18-55mm Objektiv aus dem Bundle? Lohnt sich die Ausgabe?
Der Preist ist aber eigentlich zu hoch. In Ermangelung einer wirklichen Alternative relativiert sich das aber wieder. Ich hatte vor dem 17-40L ein 17-85is und habe im Endeffekt gewechselt, weil mir die Leistung (im Vergleich zum L) etwas zu gering war und ich den großen Brennweitenbereich nicht brauchte (Is auch nicht).
In Punkto Einsatzspektrum ist das 17-85 aber gut.
Ein Wehrmutstropfen war, dass das Teil bei 17mm merklich vignettierte, bei Offenblende nicht superscharf war und die eine oder andere (für mich auch zum Teil) störende Verzeichnung beschert. Den Hang zu CAs sollte man noch mit anführen. Das alles fällt aber nur auf, wenn man Wert drauf legt. Es gibt viele Spezialobjektive, die diejenigen Sachen besser können, für die sie gebaut sind.
Das 17-85 ist dafür gebaut, flexibel zu sein und trotzdem tragbar. Diesen Sinn erfüllt es super. Für Hochleistung und besondere Ansprüche braucht man besonderes Werkzeug.
Und meißtens auch einen besonders dicken Geldbeutel.
Wenn Du ein gutes 18-55 hast, wird das 17-85 nicht sonderlich viel besser sein. Nur die Ausstattung ist das Plus, und da kommts einfach darauf an, ob Dir das den Preis wert ist.
LG Stephan
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Ich habe bisher nur den "Rest" von meiner EOS: 75-300mm und ähnliches. Das Ergebnis ist an der 350 D nicht wirklich überzeugend. Das Bundle-Objektiv mag nicht schlecht sein, aber irgend wie fehlt da was gegenüber dem, was ich an der analogen EOS hatte. Die Schärfe ist nicht schlecht, aber sie haut mich auch nicht vom Hocker. Meine alten EOS-Objektive sind an der EOS 350 alle irgendwie flau. Die Testberichte für das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM lesen sich nicht schlecht, aber ist das wirklich so gut?
Mir ist schon klar, dass ich meine Ausrüstung mal erneuern sollte und da dachte ich, dass dieses Objektive als Basis nicht schlecht ist - oder lohnt es sich nicht gegenüber dem Objektiv aus dem Bundle?
Ob 17 oder 18 Milimeter - das ist für mich nicht wirklich wichtig. Bildstabilisator und gute Schärfe aber schon.
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Das 17-85mm besitze ich schon seit einigen Monaten.Meine Meinung:
Der Bildstabilisator ist Gold wert.Mittlerweile kostet es bei einigen Internetanbietern unter 500,-€.Aber ich finde das immer noch zu teuer.
Wenn die Kosten nicht das Hauptargument sind,kann man es sich als gutes Allroundroundobjektiv zulegen.
Gruß georges
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
...natürlich zu teuer, aber ich gebe es nichtmehr her. Bei mir isses (fast) immerdrauf.
Detailschärfe um Längen besser, als Kit-18-55; IS erlaubt zum Glück Zeiten bis ca. 1 sec ohne Verwackeln; Verzeichnungen und eventuelle Vignettierung (habe ich noch nicht bemerkt) bei WW werden mit PTLens perfekt korrigiert; CA's werden mit dem RAW-Converter z.B. von PS gut minimiert.
Wer nicht auf den Preis achten muß, bekommt ein Multtalent für normale Ansprüche.
LG Klaus
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Ich finde, dass das 17 - 85 IS ein prima Objektiv ist, vor allem wegen der flexiblen Einsatzmöglichkeiten, seines relativ geringen Gewichts und des IS. Als "Immer-Drauf" oder auf Reisen hab ich es benutzt. Ich kann besondere Abbildungsfehler, insbesondere im WW, nicht entdecken, wenn man die Ausbelichtung nicht gerade auf Postergröße aufbläst. Trotz seiner Vorteile werde ich es verkaufen, weil ich eher mehr Brennweite brauche, und auf das 24 - 105 wechseln. Ich werde das Glas hier im Forum zum Verkauf anbieten.
Gruß Aki
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Da ich kein Full-Member bin, kann ich das Objektiv nicht auf dem second-Hand-Markt anbieten. Interessenten können mich aber kontaktieren (psyprax@aon.at).
Gruß aki
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
hallo,
ich habe genau diesen Wechsel vollzogen und bemerke durchaus Verbesserungen... ab und an gibt es bei 17mm unschöne *Eckchen* - aber eigentlich eher selten...
Also ich bin ganz zufrieden... (bisher....)
viele Grüße
Sybille
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Bin auch vom 28-135 IS USM und Kit umgestiegen.
Meine Erfahrung - in allen Lagen besser als meine vorherigen Optiken.
Vielleicht bin ich einfach einer der glücklichen, die ein gutes erwischt haben
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Zitat von HarkaLohnt sich die Ausgabe?
Für 500€ oder weniger ist dieses Objektiv eine gute Investition.
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Zitat von davidlang3Bin auch vom 28-135 IS USM und Kit umgestiegen.
Meine Erfahrung - in allen Lagen besser als meine vorherigen Optiken.
Vielleicht bin ich einfach einer der glücklichen, die ein gutes erwischt haben
Ich habe jedenfalls den Wechsel vom 18-55 zum 17-85 IS gemacht, gerade weil die optik besser ist und ich den Stabilisator oft gut brauchen kann. Nichtzuletzt ging mir das 18-55 nicht weit genug in Richtung Tele, da ist das andere einfach flexibler als das kleine Kit-Objektiv.
Mein Voting: Ganz klar zum 17-85 IS!
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Wiso ich umgestiegen bin? mit hat der Weitwinkelbereich gefehlt und war mit dem Kit nicht wirklich zufrieden.
Und im vergleich zum 28-135 ist das 17-85 um einiges schärfer.
Kann aber wie scho sooo oft an der Serienstreuung liegen.
Vielleicht war mei 28-135 eins von den schlechteren und das 17-85 eins von den sehr guten
Kommentar
-
AW: EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Zitat von HarkaOk, ich habe es geordert. Mal sehen, ob es mich noch rechtzeitig erreicht um auf MEINEM Gabentisch zu landen.
EF-S 17-85:
EF-S 18-55:
Ich selbst habe vor einigen Wochen vor einer ähnlichen Kaufentscheidung gestanden (Allroundzoomobjektiv). Zur Wahl standen das EF-S 17-85 IS USM, das EF 28-135 IS USM und das Tamron AF 28-75 f2,8 SP XR Di. Das EF-S 17-85 IS USM fiel wegen des schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses raus. Das Tamron, trotz sehr guter Bildqualität, wegen des fehlenden USM und der etwas zu geringen Telebrennweite. Letztendlich blieb das EF 28-135 IS USM übrig. Nicht zuletzt wegen der guten Testergebnisse. Das EF 28-135 deckt ca. 80 bis 90% meiner Anforderungen an ein Allroundobjektiv ab. Für den WW nutze ich derzeit noch das EF-S 18-55, welches später durch das EF-S 10-22 ersetzt werden wird.
EF 28-135:
Tarmon AF 28-75:
Hier findest Du weitere Objektivtests:
Kommentar
Kommentar