Verzeichnungsfreies 24mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minimaxer
    Free-Member
    • 28.03.2003
    • 822

    #1

    Verzeichnungsfreies 24mm

    ...Linse bei crop 1,3? Wer weiß, wer hat eins? Ärgere mich über die krummen Horizonte des 24-105. Muss wohl doch eine Festbrennweite werden.

    Gruss Uwe
  • Thomas P.

    #2
    AW: Verzeichnungsfreies 24mm



    oder hier



    -> 24 2.8

    Kommentar

    • softdown3
      Free-Member
      • 24.10.2004
      • 1584

      #3
      AW: Verzeichnungsfreies 24mm

      Von der Schärfe her liegen aber klar das 24-70 L und das 17-40L vorne mit Tendenz zum 24-70 (siehe center sharpness).

      Ich beziehe mich auf den 1. Link !

      Kommentar

      • Minimaxer
        Free-Member
        • 28.03.2003
        • 822

        #4
        AW: Verzeichnungsfreies 24mm

        Danke für die Links. Mir ging es ja in erster Linie um die Verzeichnung. War über Silvester auf Rügen und habe stimmungsvolle Langzeitaufnahmen am Strand gemacht. Dabei viel mir die doch schon enorme krümmung des Horizontes auf(beim 24-105). Die RAW-Bilder konnte ich mit Lenskorrektur "grade biegen"(Breezebrowser pro). Die Jpg-Bilder sind aber nicht zu gebrauchen

        Nunja, irgentwo muss der Kompromiss ja bemerkbar machen.

        Gruss Uwe

        Kommentar

        • UweH
          Free-Member
          • 03.06.2005
          • 1304

          #5
          AW: Verzeichnungsfreies 24mm

          Hallo Namensvetter,

          zeig' uns doch mal ein Bild. Das 24-105 verzeichnet bei 24 wirklich, aber mit PTLens hab' ich das bisher immer hingebracht. Nur so als Vorschlag, damit deine jpg's vielleicht doch noch "zu gebrauchen" sind.

          Viele Grüße
          Uwe

          Kommentar

          • Kersten Kircher
            Free-Member
            • 18.04.2003
            • 3849

            #6
            AW: Verzeichnungsfreies 24mm


            Oder hier http://www.photozone.de/8Reviews/len...4_14/index.htm mit Diagrammen

            alle http://www.photozone.de/8Reviews/index.html

            Kommentar

            • flashpix
              Free-Member
              • 22.10.2004
              • 458

              #7
              AW: Verzeichnungsfreies 24mm

              Zitat von Minimaxer
              Danke für die Links. Mir ging es ja in erster Linie um die Verzeichnung. War über Silvester auf Rügen und habe stimmungsvolle Langzeitaufnahmen am Strand gemacht. Dabei viel mir die doch schon enorme krümmung des Horizontes auf(beim 24-105). Die RAW-Bilder konnte ich mit Lenskorrektur "grade biegen"(Breezebrowser pro). Die Jpg-Bilder sind aber nicht zu gebrauchen
              ...
              Gruss Uwe
              Hallo Uwe,
              nach dieser Beschreibung glaube ich, daß hier nicht eine evtl. Verzeichnung des Objektives das Thema ist, sondern die bei kurzen Brennweiten auftretende Verzerrung des Horizontes. Ich vermute mal, daß Du die Kamera nicht waagrecht gehalten hattest, sondern mehr oder weniger nach oben gekippt. Dieses Phänomen ist optisch bedingt und läßt sich auch durch eine 100%ige Korrektur des Objektives nicht abstellen.

              Liege ich damit richtig? Zeig' uns doch mal eines dieser Bilder.

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Minimaxer
                Free-Member
                • 28.03.2003
                • 822

                #8
                AW: Verzeichnungsfreies 24mm

                Hier ein Bild mit DPP entwickelt:
                Shutter speed: 42 sec
                Aperture: 13
                Exposure mode: Manual
                ISO: 100
                Focal length: 24mm



                Das gleiche mit BreezebrowserPro und PTlens entwickelt:




                Exifdaten sind die gleichen, Kamera MK2. Die verzeichnung kann man halt nur koorigieren wenn in Raw aufgenommen.

                Gruss Uwe

                edit: In der Tat sind die Aufnahmen nicht waagerecht aufgenommen(geht ja auch schlecht). Also mit der Beugung kann schon hinkommen.
                Zuletzt geändert von Minimaxer; 04.01.2006, 08:47.

                Kommentar

                • flashpix
                  Free-Member
                  • 22.10.2004
                  • 458

                  #9
                  AW: Verzeichnungsfreies 24mm

                  Hallo Uwe,

                  ja, das scheint mir von der hier doch stark gekippten Kamera zu kommen. Meiner Meinung nach wirst Du so eine Beugung auch bei einem exzellent korrigierten WW haben. Die einzige Möglichkeit, die ich hier sehe, ist eine Aufnahme im Hochformat und dann den Himmel in der EBV wegzuschneiden. Sieh es doch als Gestaltungselement, die Erde ist nunmal rund

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar

                  • Sebel
                    Full-Member
                    • 31.10.2003
                    • 945

                    #10
                    AW: Verzeichnungsfreies 24mm

                    Zitat von Minimaxer
                    Die verzeichnung kann man halt nur koorigieren wenn in Raw aufgenommen.
                    Ich korrigiere auch JPEG's, wo ist das Problem? RAW ist meiner Meinung nach Datenmüll.
                    Gruß, Sebel

                    Kommentar

                    • bird
                      Free-Member
                      • 03.02.2005
                      • 153

                      #11
                      AW: Verzeichnungsfreies 24mm

                      Hallo Uwe,

                      wenn Du solche Aufnahmen öfter machst, lohnt sich eventuell ein Shift-Objektiv (TS-E 24/3,5L). Damit kannst Du die Kamera gerade ausrichten und durch Shiften nach unten den Horizont nahezu beliebig in deinem Bild verschieben.

                      Mike

                      Kommentar

                      • Vito
                        Free-Member
                        • 22.05.2003
                        • 6005

                        #12
                        AW: Verzeichnungsfreies 24mm

                        Zitat von Sebel
                        Ich korrigiere auch JPEG's, wo ist das Problem? RAW ist meiner Meinung nach Datenmüll.
                        jpeg ist digitales Polaroid.

                        Kommentar

                        • Sebel
                          Full-Member
                          • 31.10.2003
                          • 945

                          #13
                          AW: Verzeichnungsfreies 24mm

                          Zitat von Vito
                          jpeg ist digitales Polaroid.
                          Jeder wie er es mag. Das Endergebnis zählt und da gibt es viele RAW-Anhänger die trotz hohem Aufwand nur Müll produzieren.
                          Gruß, Sebel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X