welches Superweitwinkel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PitWi
    Free-Member
    • 27.05.2003
    • 3324

    #1

    welches Superweitwinkel?

    Ich möchte mir demnächst eines der Superweitwinkel für meine 10D/20Da zulegen.

    Canon 10-22/3,5-4,5 EF-S
    Sigma 10-20/4,5-5,6
    Tokina 12-24/4
    Tamron 11-18/4,5-5,6

    Das Canon hebt sich vom Preis deutlich ab und ist "nur" ein EF-S.
    AF-Geschwindigkeit ist in diesem Weitwinkelbereich wohl kein relevantes Thema.
    Sind die Dinger eigentlich auch mit Vollformat noch verwendbar?
    Was würdet ihr empfehlen?

    PW
  • Josef Florian Glatz
    Free-Member
    • 11.07.2005
    • 2541

    #2
    AW: welches Superweitwinkel?

    Das EF-S ist mit Sicherheit nicht FF fähig!

    Kommentar

    • Wahrmut
      Free-Member
      • 22.07.2005
      • 3265

      #3
      AW: welches Superweitwinkel?

      Oder Du beziehst das neue Tokina 10-17mm in Deine Auswahl mit ein... wenn Du's nicht so eilig hast .
      Siehe auch diesen Thread:
      Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die technischen Daten. Bevor Sie eine neue Kamera kaufen, sollten Sie sich mit den verschiedenen technischen


      Gruss Wahrmut

      P.S.: Ist allerdings nicht für Vollvormat, aber da gibt's wohl eh nur das Sigma 12-14mm, oder? Ansonsten FB.
      Zuletzt geändert von Wahrmut; 03.03.2006, 11:31.

      Kommentar

      • PitWi
        Free-Member
        • 27.05.2003
        • 3324

        #4
        AW: welches Superweitwinkel?

        Zitat von Jousch.Com
        Das EF-S ist mit Sicherheit nicht FF fähig!
        Das ist mir schon klar. Nur bei den anderen bin ich nicht sicher.

        PW

        Kommentar

        • Wahrmut
          Free-Member
          • 22.07.2005
          • 3265

          #5
          AW: welches Superweitwinkel?

          Wirklich vollformatfähig ist wohl keine der Linsen.
          Von dem Tokina 12-24 liest man aber immer wieder, dass es bis 14mm runter an FF mit vernünftiger Qualität verwendet werden kann.

          Kommentar

          • JL
            Free-Member
            • 27.04.2004
            • 14885

            #6
            AW: welches Superweitwinkel?

            Ich würde das Sigma 12-24 nehmen - das kannst Du später auch mal an einem 1,3er oder Vollformater nehmen ....

            Kommentar

            • Henning Haag
              Moderator
              • 05.02.2004
              • 810

              #7
              AW: welches Superweitwinkel?

              Zitat von JL
              Ich würde das Sigma 12-24 nehmen - das kannst Du später auch mal an einem 1,3er oder Vollformater nehmen ....
              Dem von JL stimme ich voll zu. Das Sigma 12-24 ist auch Vollformat-tauglich...

              Kommentar

              • Max Wudy
                Free-Member
                • 29.03.2004
                • 630

                #8
                AW: welches Superweitwinkel?

                Zitat von JL
                Ich würde das Sigma 12-24 nehmen - das kannst Du später auch mal an einem 1,3er oder Vollformater nehmen ....
                Schliese mich auch an, ich bin sehr zufrieden. Siehe auch


                LG
                Max

                Kommentar

                • Matthias Hampe
                  Free-Member
                  • 18.10.2004
                  • 4151

                  #9
                  AW: welches Superweitwinkel?

                  Peter,


                  auch ich empfehle Dir das 12-24 Sigma. Ist im Preis auch ganz ordentlich gefallen, so daß es mittlerweile mit den crop-Linsen (fast) gleichzieht.Denke dran, daß Du mit 1,6er crop nur das Filetstück auf dem Chip hast und alle UWW-Probleme sich damit in Grenzen halten. Die Verzeichnung ist bei der Linse sowieso auf Weltklasseniveau, da hat z.B. Dein 17-40 keine Chance...

                  Gruß Matthias

                  Kommentar

                  • rs13tux
                    Free-Member
                    • 08.09.2003
                    • 138

                    #10
                    AW: welches Superweitwinkel?

                    Hallo,

                    was ist mit dem Tokina 12-24?
                    Von dieser Linse liest man ja nur Gutes. Es ist zudem bedeutend billiger, kleiner und leichter.
                    Außer dass es kein Vollformat abdeckt, sehe ich im Moment keinen Nachteil gegenüber dem Sigma, oder?

                    Roland

                    Kommentar

                    • Thomas Fritsche
                      Free-Member
                      • 10.01.2005
                      • 118

                      #11
                      AW: welches Superweitwinkel?

                      Hat das Sigma 12-24 mit Canonanschluß HSM? Hat jemand vielleicht Testbilder?

                      Kommentar

                      • PitWi
                        Free-Member
                        • 27.05.2003
                        • 3324

                        #12
                        AW: welches Superweitwinkel?

                        Zitat von Thomas Fritsche
                        Hat das Sigma 12-24 mit Canonanschluß HSM?
                        Ja, laut Homepage schon: Sigma 12-24

                        PW

                        Kommentar

                        • Thomas Fritsche
                          Free-Member
                          • 10.01.2005
                          • 118

                          #13
                          AW: welches Superweitwinkel?

                          Zitat Sigma Homepage:
                          "Selbstverständlich erzielen wir diesen nicht etwa auf Kosten der Bildqualität – Sie erhalten die gewohnten DG Leistungsmerkmale und anschlussabhängig sogar den HSM Antrieb"

                          Habe nirgendwo gefunden, ob es mit Canonanschluß HSM hat. Ich nehm es mal an, aber sicher bin ich mir nicht.

                          Kommentar

                          • Rauti
                            Free-Member
                            • 19.04.2005
                            • 3961

                            #14
                            AW: welches Superweitwinkel?

                            Hallöchen,

                            ihr empfielt alle das Sigma, damit "man es später am VF verwenden kann". Und was ist, wenn der liebe Error 99 dann ankommt ?
                            Der wird hier öfters als KO-Argument contra Sigma angebracht.

                            Ich mein gut, wenn ich morgen auf die 5D umsteig, sollte es keine Probleme geben, aber wenn sich deine VF-Investition noch Jahre hinziehen sollte (Argument Geld ) ??

                            Grüße Rauti

                            Kommentar

                            • Max Wudy
                              Free-Member
                              • 29.03.2004
                              • 630

                              #15
                              AW: welches Superweitwinkel?

                              Zitat von Thomas Fritsche
                              Zitat Sigma Homepage:
                              "Selbstverständlich erzielen wir diesen nicht etwa auf Kosten der Bildqualität – Sie erhalten die gewohnten DG Leistungsmerkmale und anschlussabhängig sogar den HSM Antrieb"

                              Habe nirgendwo gefunden, ob es mit Canonanschluß HSM hat. Ich nehm es mal an, aber sicher bin ich mir nicht.
                              Meines hat HSM!

                              Anschlussabhängig meint, HSM nur bei C, N und Sigma, Komi, Pentax usw. fangen mit HSM nichts an.

                              LG
                              Max

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X