Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobyK
    Free-Member
    • 14.11.2005
    • 1982

    #1

    Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

    Hallo zusammen,
    da ich mich in letzter Zeit mehr und mehr für Vogel- und sonstige Tierfotographie interessiere, überlege ich mein 75-300 III USM nach nur kurzer Dauer in den Ruhestand zu schicken und mir eine hochwertigere Optik zu gönnen.
    Hierbei kommen 100-400 und 300/4 in Frage.

    Ist die Bildqualität der Festbrennweite bei 300mm soviel besser als beim 100-400 bei voller Brennweite?
    Falls ja: macht das soviel aus, dass man dadurch auch über die schlechtere Flexibilität hinwegsehen kann? (Festbrennweite)

    Wie ausgeprägt ist denn das Schmutzproblem der 100-400?

    Viele Frage, sorry

    Danke Euch
    Ciao
    Tobias
  • lanske
    Free-Member
    • 17.02.2006
    • 474

    #2
    AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

    Die 300er sind so ziemlich die besten Linsen, die Canon je entwickelt und gebaut hat.
    Etwas schärferes wirst Du nicht finden.
    Ich denke, daß Du selbst mit dem 1,4er TC nur wenig schlechter, wenn überhaupt, als das 100-400 sein wirst.

    Kommentar

    • Klinke
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2326

      #3
      AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

      Zitat von lanske
      Die 300er sind so ziemlich die besten Linsen, die Canon je entwickelt und gebaut hat.
      Etwas schärferes wirst Du nicht finden.
      Ich denke, daß Du selbst mit dem 1,4er TC nur wenig schlechter, wenn überhaupt, als das 100-400 sein wirst.

      Kann ich nicht bestätigen. Bei meinen Versuchen war das 100-400 wesentlich besser als der 300/4.0 mit 1.4 Extender. (Jeweils offene Blende).

      Kommentar

      • Thomas Weber
        Free-Member
        • 30.07.2004
        • 1099

        #4
        AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

        Bei meinen Versuchen war das 100-400 wesentlich besser als der 300/4.0 mit 1.4 Extender.
        Wäre interessant zu wissen welchen Konverter Typ Du bei Deinen Versuchen genutzt hast.

        Kommentar

        • Klinke
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 2326

          #5
          AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

          Zitat von Thomas Weber
          Wäre interessant zu wissen welchen Konverter Typ Du bei Deinen Versuchen genutzt hast.
          Den Kenko Pro 300 1.4 und auch versuchsweise den original Canon 1.4. Mit eigentlich identischen Ergebnissen - an der Mark II ....

          Kommentar

          • TobyK
            Free-Member
            • 14.11.2005
            • 1982

            #6
            AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

            hallo,
            hm, danke schon mal für die antworten.
            das 300/4 würde mir schon gefallen, zumal es günstiger ist als das 100-400
            ich weiß halt nicht, ob ich mit einer festbrennweite glücklich werde, weil ich bislang ja nur ein zoom habe.
            beim 100-400 hab ich das psychische problem, dass dann nicht mehr viel unterschied zum 70-200/2,8 ist (geldmäßig)
            schwer, schwer....

            ciao
            tobias

            Kommentar

            • Roger
              Free-Member
              • 02.06.2003
              • 2140

              #7
              AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

              Für Vogelfotografie wird das 400/5.6 sehr gute Dienste leisten. Das ist optisch auch noch etwas besser als das 100-400 und hat mehr Reichweite als das 300/4, was in dieser Anwendung wertvoll ist.

              Gruß
              Roger

              Kommentar

              • Wagner
                Free-Member
                • 29.01.2006
                • 35

                #8
                AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                Zitat von Roger
                Für Vogelfotografie wird das 400/5.6 sehr gute Dienste leisten. Das ist optisch auch noch etwas besser als das 100-400 und hat mehr Reichweite als das 300/4, was in dieser Anwendung wertvoll ist.

                Gruß
                Roger

                Ja - bekommt man das 400/5,6 denn noch neu?
                Hab auch große Interesse an der Linse!
                Wie ist die Abbildungsleistung im Vergleich zum 300/4?

                lg Michael

                Kommentar

                • Walter Waldis
                  Free-Member
                  • 03.10.2003
                  • 372

                  #9
                  AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                  Zitat von Wagner
                  Ja - bekommt man das 400/5,6 denn noch neu?
                  Hab auch große Interesse an der Linse!
                  Wie ist die Abbildungsleistung im Vergleich zum 300/4?

                  lg Michael
                  Ja gibt es noch - aber nicht mehr bei Canon Deutschland. Habe meines bei B&H gekauft. Innert 5 Werktagen geliefert, tadelloser Service.

                  http://www.bhphotovideo.com

                  Bezüglich Schärfe so gibt es einige Test im Netz die dem EF 400 f75.6 einen Vorteil gegenüber dem 300er bescheinigen.
                  Gruss Walter

                  Kommentar

                  • TobyK
                    Free-Member
                    • 14.11.2005
                    • 1982

                    #10
                    AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                    Hi,
                    okay, aber in den usa bestellen, ohne creditkarte - bin eher der skeptische typ
                    andererseits ist der preis natürlich verlockend, zumal bei ebay einer für ein neues 400/5,6 1300 euro sofortkauf anbietet

                    es bleibt halt das problem mit der festbrennweite, ob mir das taugt oder nicht
                    ciao
                    tobias

                    Kommentar

                    • ham
                      Free-Member
                      • 16.01.2006
                      • 301

                      #11
                      AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                      Hallo Tobias

                      Das 100-400er kann ich nur wärmstens empfehlen. Auch bei offener Blende erziele ich damit sehrgute Ergebnisse.

                      Der Vorteil eines Zooms ist aus meiner Sicht im täglichen Gebrauch nicht zu unterschätzen. Will man damit jedoch ausschliesslich Vögel in freier Natur im Flug fotografieren, ist auch eine Brennweite von 400, trotzt Cropp 1,6 eher schon zu wenig.

                      Unter folgendem Link werden die beiden Objektive verglichen:


                      Die oft angesprochene Verschmutzung durch das Schiebezooms, konnte ich in den letzten 2 1/2Jahren nicht beobachten, aus meiner Sicht gibt es diesbezüglich kein Problem.

                      Persönlich bin ich von dem 100-400er hell begeistert, 70% meiner Fotos habe ich damit geschossen.

                      Wie angesprochen würde mich lediglich eine grössere Brennweite interessieren. Aber bis ich mir ein 500er oder 600er, um 7'000 Euro leisten kann, werde ich wohl noch öfters bei Euromillions mitspielen müssen .

                      Gruss Marcel

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                        Zitat von Klinke
                        Den Kenko Pro 300 1.4 und auch versuchsweise den original Canon 1.4. Mit eigentlich identischen Ergebnissen - an der Mark II ....
                        Ich habe das gleiche an 1D2 und 1Ds2 gesehen.

                        Sieger: 100-400 L IS

                        Kommentar

                        • martind
                          Free-Member
                          • 28.09.2005
                          • 35

                          #13
                          AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                          Zitat von Wagner
                          Ja - bekommt man das 400/5,6 denn noch neu?
                          Hab auch große Interesse an der Linse!

                          lg Michael
                          versuchs mal dort www.knips.com
                          einer der besten shops in wien. lt. hp für 1,185 evros

                          Kommentar

                          • Stefan Redel
                            Free-Member
                            • 25.06.2003
                            • 11795

                            #14
                            AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                            Zitat von lanske
                            Die 300er sind so ziemlich die besten Linsen, die Canon je entwickelt und gebaut hat.
                            Etwas schärferes wirst Du nicht finden.
                            Oh oh...
                            Dann hast Du noch nichts wirklich gutes erlebt...

                            Ein 80-200/2,8 L hat die zwei 300/4, die ich mal hatte, regelrecht in Grund und Boden gestampft - und das schon bei Offenblende!
                            Und man bedenke, dass die beiden Käufer des 300er begeistert von dem Teil waren/sind!

                            Kommentar

                            • Eckhard Schreiber
                              Free-Member
                              • 09.04.2004
                              • 707

                              #15
                              AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie

                              Das 100-400er IS ist schon eine gute Linse für die Vogelfotografie.
                              Allerdings garantiere ich dir, daß über kurz oder lang der Wunsch
                              nach einem Objektiv mit größerer Brennweite aufkommt.
                              Wenn du das Geld für ein 400/4 oder 400/2,8 oder noch besser
                              500/4 IS USM hast dann investiere sofort darein.
                              Wenn nicht dann mußt du dich (genauso wie ich zur Zeit) mit
                              dem 100-400er "begnügen" - aber auch vergnüngen.
                              So schlecht ist es nämlich nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X