Hallo zusammen,
da ich mich in letzter Zeit mehr und mehr für Vogel- und sonstige Tierfotographie interessiere, überlege ich mein 75-300 III USM nach nur kurzer Dauer in den Ruhestand zu schicken und mir eine hochwertigere Optik zu gönnen.
Hierbei kommen 100-400 und 300/4 in Frage.
Ist die Bildqualität der Festbrennweite bei 300mm soviel besser als beim 100-400 bei voller Brennweite?
Falls ja: macht das soviel aus, dass man dadurch auch über die schlechtere Flexibilität hinwegsehen kann? (Festbrennweite)
Wie ausgeprägt ist denn das Schmutzproblem der 100-400?
Viele Frage, sorry
Danke Euch
Ciao
Tobias
da ich mich in letzter Zeit mehr und mehr für Vogel- und sonstige Tierfotographie interessiere, überlege ich mein 75-300 III USM nach nur kurzer Dauer in den Ruhestand zu schicken und mir eine hochwertigere Optik zu gönnen.
Hierbei kommen 100-400 und 300/4 in Frage.
Ist die Bildqualität der Festbrennweite bei 300mm soviel besser als beim 100-400 bei voller Brennweite?
Falls ja: macht das soviel aus, dass man dadurch auch über die schlechtere Flexibilität hinwegsehen kann? (Festbrennweite)
Wie ausgeprägt ist denn das Schmutzproblem der 100-400?
Viele Frage, sorry
Danke Euch
Ciao
Tobias
Kommentar