AW: Canon 100-400 IS L oder 300/4 IS L - Vogelfotographie
Moin,
bevor hier der Verdacht aufkommt, dass alle zufriedenen Besitzer eines 300/4 IS Deppen sind, sei doch nochmal auf die (mittlerweile erneuerten) Tests auf www.photozone.de verwiesen. Da wird eher das 100-400 in den Boden gestampft, auch dann noch, wenn auf dem 300er ein Konverter sitzt. Scheinbar gibt es sowohl beim 300er wie auch beim 100-400 eine gewisse Serienstreuung, die mal das eine oder andere besser aussehen läßt. Verunsichert durch die vielen Berichte habe ich mein 300/4 IS mit einem Linienchart überprüft und gefunden, dass es mit 74lp/mm nahe der Auflösungsgrenze des Chips der 20D liegt. Auch mit Konverter werden noch 68lp/mm erreicht.
Gruß,
Michael
Zitat von Stefan Redel
bevor hier der Verdacht aufkommt, dass alle zufriedenen Besitzer eines 300/4 IS Deppen sind, sei doch nochmal auf die (mittlerweile erneuerten) Tests auf www.photozone.de verwiesen. Da wird eher das 100-400 in den Boden gestampft, auch dann noch, wenn auf dem 300er ein Konverter sitzt. Scheinbar gibt es sowohl beim 300er wie auch beim 100-400 eine gewisse Serienstreuung, die mal das eine oder andere besser aussehen läßt. Verunsichert durch die vielen Berichte habe ich mein 300/4 IS mit einem Linienchart überprüft und gefunden, dass es mit 74lp/mm nahe der Auflösungsgrenze des Chips der 20D liegt. Auch mit Konverter werden noch 68lp/mm erreicht.
Gruß,
Michael
Kommentar