Eine Kollegin von mir steht vor der Beschaffung eines Telezooms im Bereich ca. 100-300mm für die 10D. Ihre Anforderungen sind:
Nach den Reviews sind die beiden Kombinationen von der Leistung her ziemlich vergleichbar, wobei das Sigma bei 300mm einen leichten Vorteil zu haben scheint. Preislich liegt das Sigma natürlich klar vorne, die Canon-Kombination hat aber auch gewaltige Vorteile (grössere Lichtstärke bei 70-200, der IS, Wetterfestigkeit).
Hat jemand hier diese beiden Objektive resp. Kombinationen verglichen und kann von seinen Erfahrungen berichten? (Ich selber kenne nur die Canon-Kombination, nicht aber das Objektiv von Sigma). Oder gibt es alternative Vorschläge?
Danke!
Martin
- Kein Schiebezoom (d.h. das 100-400 fällt weg)
- Einigermassen lichtstark (Blende 4 oder besser)
- Gute Abbildungsqualität
- Einigermassen handlich (Trekkingtouren)
- Preis ist nicht das primäre Argument
- Canon EF 70-200/2.8 L IS mit 1.4x TC
- Sigma 100-300/4.0 EX IF HSM
Nach den Reviews sind die beiden Kombinationen von der Leistung her ziemlich vergleichbar, wobei das Sigma bei 300mm einen leichten Vorteil zu haben scheint. Preislich liegt das Sigma natürlich klar vorne, die Canon-Kombination hat aber auch gewaltige Vorteile (grössere Lichtstärke bei 70-200, der IS, Wetterfestigkeit).
Hat jemand hier diese beiden Objektive resp. Kombinationen verglichen und kann von seinen Erfahrungen berichten? (Ich selber kenne nur die Canon-Kombination, nicht aber das Objektiv von Sigma). Oder gibt es alternative Vorschläge?
Danke!
Martin
Kommentar