Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • extremeshopper
    Free-Member
    • 31.08.2005
    • 2089

    #1

    Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

    Wer kann mir weiterhelfen? Wie sieht es mit Gebrauchtkäufen in den USA aus bzgl. Tax, Zoll und Versand (gekauft werden soll evtl. ein L-Tele bei http://www.keh.com). Wer kennt die Firma und hat Erfahrungen etc.?
  • JoteS
    Free-Member
    • 05.09.2005
    • 10

    #2
    AW: Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

    Hi,

    also mit keh.com bin ich bisher sehr zufrieden. Ich habe dort bisher Objektive der Gebrauchteinstufung "Excellent", "Excellent +", "like New -" gekauft und nur das "Excellent" weist sichtbare Gebrauchsspuren auf. Leider hab ich keine Erfahrung zum Versand nach D, da ich mir bisher alle Objektive habe mitbringen lassen.

    JoteS

    Kommentar

    • Heinz Schmid
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1942

      #3
      AW: Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

      kenne keh.com nicht ... aber es spielt keine Rolle ob Gebrauchtkauf oder Neu, der deutsche Fiskus wird seine Hand aufhalten.

      Zitat von extremeshopper
      Wer kann mir weiterhelfen? Wie sieht es mit Gebrauchtkäufen in den USA aus bzgl. Tax, Zoll und Versand (gekauft werden soll evtl. ein L-Tele bei http://www.keh.com). Wer kennt die Firma und hat Erfahrungen etc.?

      Kommentar

      • MARKOman
        Free-Member
        • 11.08.2005
        • 4

        #4
        AW: Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

        Schau mal HIER an.
        Ich habe eine gute Erfahrungen mit kaufen nach Slowenien (gebrauchtes 70-200)! ... leider wiess nicht wie ist mit dem Deutschland import

        MARKO

        Kommentar

        • Roland Michels
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1969

          #5
          AW: Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

          Einfuhrumsatzsteuer und Zoll musst du auch bei gebrauchten Sachen zahlen.

          Kommentar

          • Lynx
            Free-Member
            • 27.12.2005
            • 44

            #6
            AW: Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

            Zitat von Roland Michels
            Einfuhrumsatzsteuer und Zoll musst du auch bei gebrauchten Sachen zahlen.
            Stimmt! Aber es kann trotzdem noch günstiger sein! Einfach ausrechnen. (oder den nächsten USA-Urlaub nutzen...)

            Lynx

            Kommentar

            • kathala
              Free-Member
              • 13.07.2004
              • 383

              #7
              AW: Objektiv-Gebrauchtkauf in den USA

              Ich hatte kürzlich ein gebrauchtes C-Mount-Objektiv importiert, also alt und verstaubt, nichts tolles, um 100 Euro. Zoll und Ust drauf waren etwa +20%, also kannst du derzeit sagen, der Dollar-Preis ist der Euro-Endpreis den du erst mal zahlst (solange du nicht die USt wieder rauskriegst als Profi).
              Die Abwicklung war etwas kompliziert: hatte das Ding direkt bezahlt (Paypal oder ÜW weiß ich nicht mehr), kam auch prompt, aber an die Zollstelle 70 km von zu Hause (und ich war nochmal 150 km von zu hause), musste also da hinreisen und das Ding abholen, das ist etwas zeit- und kostenaufwändig. Angeblich kann das aber auch die Post direkt kassieren bzw. ist Usus. Schau mal bei Pölking, der hat mal ein 400/5.6 importiert von nem US-Händler und das in einem seiner Bulletins nett beschrieben

              Kommentar

              Lädt...
              X