Fisheye Adapter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Schmidt
    Free-Member
    • 19.04.2004
    • 33

    #16
    AW: Fisheye Adapter

    Hallo Hans,

    das ist ja ein klasse Teil - dieser Maxwider.
    Ähm, falls bei Dir noch so tolles Wetter ist und Du vielleicht noch Lust hast - könntest Du bitte mal ein Bild von ganz unten machen (Cam liegt mit Rückwand auf dem Boden und lichtet einen Baum oder sowas ab - aber bitte Cam auf eine Folie oder sowas legen).
    Das wäre nämlich genau die Einstellung die mir so am Herzen liegt ...

    Und der Tipp mit den Zwischenringen ist ja auch toll.

    Danke im voraus

    Andreas

    Kommentar

    • Hans Eberger
      Gesperrt
      • 13.07.2003
      • 2205

      #17
      AW: Fisheye Adapter

      Naja, ein billiges Hilfsmittel - wenn man ned zu viel zahlt dafür ... wie erwähnt: bei ibäh ab € 1.90

      Ich war schnellmal draussen, wusch, einfach herrlich der Frühling, da kommt gleich der ... Gefühle hoch ! Wie das riecht!

      Anbei die Ergebnisse, beim Fotografieren nach oben müsste Canon noch einen neuen Winkelsucher erfinden oder so einen LCD-Sucher um 200 € dazuschenken - da ist meine Lumix FZ30 10x intelligenter gebaut (schwenkbares Display)

      Ich habe weder meine (bussi, bussi) Canon 350D [mit Sigma 18-125 vornedran *) ] noch mich selber in den Dreck - respektive Hundesch... gelegt, hab ja ein Stativ, das ned viel kostet, sich aber verbiegen lässt wie ein Circus-Gummi-Mensch.

      Einfach nach oben fotografieren - natürlich nimmts die volle Sonne mit auf, aber das stört die Canon nicht. Dann hab ich die Bilder mit Arcsoft bearbeitet, denn durch die Sonne beleuchtet es den Maxwider innen auch, was ned guat ausschaut. Also ausgeschnitten, fertisch.

      Das wars dann. Viel Spass. 180° sinds vermutlich bei weitem keine, es gibt aber teure Optiken, die zusätzlich nach hinten fotografieren, nicht 360°, aber 209.99°

      *) hehe, da nutzt auch die beste Canon L-Optik mit USM und dreifachem Goldring nix, weil der Fischei-Adapter macht alles mit Wonne zunichte!



      Kommentar

      • Andreas Schmidt
        Free-Member
        • 19.04.2004
        • 33

        #18
        AW: Fisheye Adapter

        Mensch Hans,

        das ist ja Service pur.
        Tausend Dank für die vielen Infos und Bilder ...


        Andreas

        Kommentar

        • Hans Eberger
          Gesperrt
          • 13.07.2003
          • 2205

          #19
          AW: Fisheye Adapter

          Mach ich gern ... sonst hätt ich Unkraut reissen müssen.

          So hab ich fotografiert und mich nachher von den Strapazen bei einer Tasse Kaffee in der Sonne erholt.

          Den Maxwider habe ich schon ewig, manchmal ist er ganz praktisch, gibt schöne Effektfotos ... vor allem bei Portraits :-)

          Kommentar

          • carum
            Free-Member
            • 04.11.2004
            • 644

            #20
            AW: Fisheye Adapter

            Macht Spaß mit nem Fisheye auch wegen der langen Nasen.:-)

            Na, das Beikraut bleibt Dir ja, wird nur größer und wird zum Unkraut.;-)

            Gruß
            carum

            Kommentar

            • tumleh
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1038

              #21
              AW: Fisheye Adapter

              Seit 45 Jahren der Spezialist für Fotoausrüstung, Fotozubehör und Studioausstattung. Große Auswahl, zuverlässig und schnell.


              So etwas gibt es bei Brenner!

              Kommentar

              Lädt...
              X