Hallo zusammen,
ich denke in letzter Zeit oft über meinen Objektivpark nach. Ein Teil stammt noch aus meiner Analogzeit und war immer OK.
Durch meinen örtlichen Fotohändler war ich vor gut 10 Jahren nicht nur an eine EOS 1n RS, sondern auch an einige Tokina AT-X pro Objektive gekommen
( 20-35 // 28-70 // 80-200 ). Derzeit aktuelle Kameras 20D & 10D.
Das 20-35 habe ich inzwischen ausgemustert (zu weich bei kurzen Entfernungen). Dafür ist ein EF 17-40 L hinzu gekommen. Weiterhin gibt es noch ein EF 50 / 1,4 und zwei AT-X pro.
Mit beiden Tokinas bin ich voll zufrieden. Das 28-70 werde ich sicher nicht durch das Canon Modell ersetzen. Aber das 80-200 bereitet mir so abwegige Gedanken: ist ein EF 70-200/4 nicht besser? Reicht Blende 4 nicht völlig aus? Wäre ein Wechsel sinnvoll? Schnellerer AF? Bessere Bildqualität? (Anm.: Das 70-200/2,8 ist im Moment nicht drinn - wäre aber meine Zielvorstellung) Früher mußte man entsprechend lichtempfindliche Filme mitnehmen, heute ist es nur noch eine Einstellungssache an der Kamera. Oder beläst man es bei dem Tokina und erweitert erst einmal um ein EF 100-400? Meinen Telekonverter habe ich bereits wegen mangelnder Qualität entsorgt. Damit bin ich im oberen Bereich nur noch bei 200 mm (x1,6).
Den Telebereich setzte ich hauptsächlich bei Fotos von Pferden und Pferdeveranstaltungen ein (Pferde auf der Weide, Ritterturniere, Reiterspiele, Falknerei).
Warscheinlich macht sich jeder einmal so seine Gedanken. Ich bitte einfach um Komentare zu meinen Überlegungen.
Achim
ich denke in letzter Zeit oft über meinen Objektivpark nach. Ein Teil stammt noch aus meiner Analogzeit und war immer OK.
Durch meinen örtlichen Fotohändler war ich vor gut 10 Jahren nicht nur an eine EOS 1n RS, sondern auch an einige Tokina AT-X pro Objektive gekommen
( 20-35 // 28-70 // 80-200 ). Derzeit aktuelle Kameras 20D & 10D.
Das 20-35 habe ich inzwischen ausgemustert (zu weich bei kurzen Entfernungen). Dafür ist ein EF 17-40 L hinzu gekommen. Weiterhin gibt es noch ein EF 50 / 1,4 und zwei AT-X pro.
Mit beiden Tokinas bin ich voll zufrieden. Das 28-70 werde ich sicher nicht durch das Canon Modell ersetzen. Aber das 80-200 bereitet mir so abwegige Gedanken: ist ein EF 70-200/4 nicht besser? Reicht Blende 4 nicht völlig aus? Wäre ein Wechsel sinnvoll? Schnellerer AF? Bessere Bildqualität? (Anm.: Das 70-200/2,8 ist im Moment nicht drinn - wäre aber meine Zielvorstellung) Früher mußte man entsprechend lichtempfindliche Filme mitnehmen, heute ist es nur noch eine Einstellungssache an der Kamera. Oder beläst man es bei dem Tokina und erweitert erst einmal um ein EF 100-400? Meinen Telekonverter habe ich bereits wegen mangelnder Qualität entsorgt. Damit bin ich im oberen Bereich nur noch bei 200 mm (x1,6).
Den Telebereich setzte ich hauptsächlich bei Fotos von Pferden und Pferdeveranstaltungen ein (Pferde auf der Weide, Ritterturniere, Reiterspiele, Falknerei).
Warscheinlich macht sich jeder einmal so seine Gedanken. Ich bitte einfach um Komentare zu meinen Überlegungen.
Achim
Kommentar