Hallo, allesamt, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich habe derzeit ein Sigma 18-125, das zwar recht scharf ist, jedoch nicht so lichtstark ist und einen kreischenden AF hat.... außerdem fehlen mir irgendwie kontrastreiche brillante Bilder
In die nähere Auswahl hätte ich genommen:
17-70 Sigma 2,8-4,5
17-50 Tamron 2,8
17-85 Canon IS 4,5-5,6
17-55 Canon IS 2,8
zum 17-70 Sigma 2,8-4,5:
Hab schon gutes von ihm gehört, soll ausreichend scharf sein, und die Lichtstärke wäre auch ok, aber mich stört irgendwie der warme Ton.
kreischt der AF auch so stark?
Vom preis her das beste ist wirklich günstig und kostet nur die hälfte vom 17-85....
zum 17-50 Tamron 2,8:
Ich hatte schon das 28-75 2,8 ich war begeistert von der Brillanz das dieses Objektiv hatte, schön scharf und auch sonst gute Qualität, aber eben nur bis 50mm (ich habe jetzt auch ein 85 1,8 aber ob ich immer wechseln mag....) wie lauft ist bei ihm der AF ausgefallen?
Preislich liegt es unter dem 17-85 bei wahrscheinlich besserer optischer Qualität, und 2,8 dafür kein IS
17-85 Canon IS 4,5-5,6:
Von ihm gibt’s auch scharfe Exemplare, und es hat ISund USM, und einen sehr guten Brennweitenbereich.
Dafür ist der WW bereich krass verzerrt und es ist eben nicht so licht stark
17-55 Canon IS 2,8
Das hab ich eigentlich nur dazugeschrieben weil’s wohl das Beste wäre ;-) aber 900€ sind mir zu teuer *g*
Letzte Möglichkeit:
Ich behalt mein 18-125 und bleib mal mittelzufrieden bis in den Winter und kauf mir dann das tokina 16-50 2,8...
Ich bitte um Ratschläge eurerseits!
vG Julius
Ich habe derzeit ein Sigma 18-125, das zwar recht scharf ist, jedoch nicht so lichtstark ist und einen kreischenden AF hat.... außerdem fehlen mir irgendwie kontrastreiche brillante Bilder
In die nähere Auswahl hätte ich genommen:
17-70 Sigma 2,8-4,5
17-50 Tamron 2,8
17-85 Canon IS 4,5-5,6
17-55 Canon IS 2,8
zum 17-70 Sigma 2,8-4,5:
Hab schon gutes von ihm gehört, soll ausreichend scharf sein, und die Lichtstärke wäre auch ok, aber mich stört irgendwie der warme Ton.
kreischt der AF auch so stark?
Vom preis her das beste ist wirklich günstig und kostet nur die hälfte vom 17-85....
zum 17-50 Tamron 2,8:
Ich hatte schon das 28-75 2,8 ich war begeistert von der Brillanz das dieses Objektiv hatte, schön scharf und auch sonst gute Qualität, aber eben nur bis 50mm (ich habe jetzt auch ein 85 1,8 aber ob ich immer wechseln mag....) wie lauft ist bei ihm der AF ausgefallen?
Preislich liegt es unter dem 17-85 bei wahrscheinlich besserer optischer Qualität, und 2,8 dafür kein IS
17-85 Canon IS 4,5-5,6:
Von ihm gibt’s auch scharfe Exemplare, und es hat ISund USM, und einen sehr guten Brennweitenbereich.
Dafür ist der WW bereich krass verzerrt und es ist eben nicht so licht stark
17-55 Canon IS 2,8
Das hab ich eigentlich nur dazugeschrieben weil’s wohl das Beste wäre ;-) aber 900€ sind mir zu teuer *g*
Letzte Möglichkeit:
Ich behalt mein 18-125 und bleib mal mittelzufrieden bis in den Winter und kauf mir dann das tokina 16-50 2,8...
Ich bitte um Ratschläge eurerseits!
vG Julius
Kommentar