Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • apfelkitsch
    Free-Member
    • 15.05.2006
    • 3

    #1

    Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

    Hallo,

    ich habe vor, mir ein Zoomobjektiv für die 20D anzuschaffen.
    Preislich liegen die Canon-Objektive 70-200/4 und 70-300/4,0-5,6 sehr nah beieinander.
    Gewichtsmäßig liegen sie 200 Gramm auseinander...

    Wer hat Erfahrungen mit diesen beiden Objektiven sammeln können ?

    Viele Grüße,
    Anton
  • raar
    Free-Member
    • 30.09.2005
    • 257

    #2
    AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

    Hallo Anton,

    wenn Du Dich der Forumssuche bedienst, wirst Du sicher zu der Erkenntnis kommen, dass das "Volks-L" 70-200 L4 quasi das Nonplusultrazoom in dieser Preisklasse ist. 100mm weniger Brennweite aber IMO in Schärfe und Verarbeitung wesentlich besser.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

      Wenn du die 300mm nicht unbedingt brauchst, nimm das 70-200. Wie mein Vorredner schon richtig sagte ist es von Abbildungsleistung und Qualität ein ganzes Stück besser. Ein bekannter hat es sich auf meinen Rat hin geholt. Er hatte vorher das neue EF 70-300 IS und war damit garnicht zufrieden. Nun hat er zwar keinen IS mehr und 100mm weniger Brennweite, macht dafür aber knackscharfe Fotos.

      Beispielbild 70-200/4

      Ich denke das ist doch recht überzeugend. Vielleicht hilft dir das weiter.
      LG Josef

      Kommentar

      • ClaudiaBe
        Free-Member
        • 14.03.2005
        • 468

        #4
        AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

        Hallo Anton,

        habe das 70-300 mal testen dürfen und war mit der Qualität nicht zufrieden. Ich hab mir stattdessen ne Festbrennweite 300mm gekauft. Mit dem 70-200/4 dürftest Du aber nicht viel falsch machen, hier gibt es ne Menge Anhänger, die zufrieden sind!

        Gruß Claudia

        Kommentar

        • Ric
          Free-Member
          • 25.05.2005
          • 642

          #5
          AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

          Hallo,
          also ich hatte ein paar Monate das 70-300 mm IS DO, was ja bekanntlich besser ist als das 70-300 IS ohne DO. Jetzt habe mir das 70-200 / 4L geholt und es ist einfach sensationell besser: In allen Brennweiten, besonders bei auch bei den vollen 200mm.
          Ich kann Dir nur das 70-200 / 4L empfehlen.
          An einer CROP 1.6 - Kamera hast Du dabei bereits 320 mm, das sollte doch für viele Shootings schon ausreichen.

          Aber wie immer hier: Es ist ist nur meine Meinung ... eine von vielen.

          Viel Erfolg bei der Entscheidung.
          Ric

          Kommentar

          • KRK
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3405

            #6
            AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

            Zitat von Ric
            Hallo,
            also ich hatte ein paar Monate das 70-300 mm IS DO, was ja bekanntlich besser ist als das 70-300 IS ohne DO.

            das halte ich für falsch - und: wer hat das denn bekanntgegeben ?

            Auch glaube ich nicht, das das 70-200 wirklich sichtbar besser ist, jedenfalls ist es im praktischen Betrieb klar unterlegen aufgrund fehlendem IS und Brennweite. Schön ist, dass das 70-300 IS auch noch deutlich preiswerter ist als die anderen.
            Meine Meinung aus Erfahrung und ausgiebigen Tests mit allen drei genannten Objektiven..

            Kommentar

            • Binom
              Free-Member
              • 21.12.2005
              • 230

              #7
              AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

              Hallo,

              ich hatte noch das alte 75-300 IS und als ich mal das 70-200 4L ausprobiert habe, hat es nicht mehr lange gedauert, bis ich es hatte!! Und bin volllstens zufrieden. Auch bei Offenblende spitze!!
              Und wenn Du wirklich die 300mm brauchst, dann kann ich den EX1,4 empfehlen, ist eine gute Kombi und mit 280 (bei Crop 448mm) kommt man schon recht weit!

              Grüsse,

              Binom...

              Kommentar

              • Schlunzi
                Free-Member
                • 01.05.2005
                • 919

                #8
                AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                Ich konnte mich auch lange nicht entscheiden ob 70-200 oder 75-300 DO..... bin aber sehr froh, daß es dann doch das 70-200 geworden ist....

                viele Grüße

                Kommentar

                • Stefan K.
                  Free-Member
                  • 10.05.2004
                  • 2495

                  #9
                  AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                  gegen das 70-200 ist das 70-300 imho eine gurke. aber nur meine meinung. beispielbilder mit dem 70-200 gibts hier genug, auch von mir. schöneres bokeh hat es meiner meinung nach auch. is wäre schön, aber irgendwas is ja immer ...

                  vg, stefan

                  Kommentar

                  • Bernd Adam
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 282

                    #10
                    AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                    Hallo,

                    da muß ich mich doch mal für das neue 70-300 IS in die Schlacht werfen. Hatte früher mal ein 70-200 4.0 L, war ein sehr wertiges Objektiv, brachte aber viel Ausschuß zutage. Beim großen Threat bin ich wohl einer der wenigen gewesen die das 70-200 als Niete bezeichnete. Hatte damals wahrscheinlich ein leicht dezentriertes Exemplar. Trotzdem machte ich bereits mit dem alten 75-300 IS bessere Bilder. Habe das neue 70-300 IS gerade ausgiebig in SA testen können. Es ist bei 300 mm einfach Klasse. Es kann da fast den Vergleich mit meinem 4.0 IS 300 aufnehmen. Was ich allerdings dringend anrate ist eine Gegenlichtblende (den schwarzen Plastikbecher mit aufgespritztem Samt - ohne Boden). Da die vorderste Linse sehr stark den Reflexen ausgesetzt ist, dürfte die SB noch einiges an Kontrast bringen. Leider passt die vom 85er (auch 58mm) nicht, warum auch, würde ich marketingorientiert auch so machen.
                    Also wenn Du eine sehr ruhige Hand hast oder immer ein Stativ dabei hast und die 100 mm nicht benötigst, dann nimm das 70-200 L, schau aber das es richtig zentriert ist. Ansonsten meine Empfehlung zum 70-300 IS. Der neue Stabilisator ist einfach toll.

                    Gruß

                    Bernd

                    Kommentar

                    • Submariner 67
                      Benutzer
                      • 27.12.2005
                      • 172

                      #11
                      AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                      Das 70-300 hat einen grossen Konstruktionsfehler, aber das scheint hier niemand zu interessieren.

                      Bei 300 mm Superbilder .......lol ! Aber nur im Querformat......

                      Kommentar

                      • tomasito
                        Free-Member
                        • 07.11.2005
                        • 15

                        #12
                        AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                        Hallo,

                        ich schreibe diese Zeilen jetzt zum 2. mal, nachdem mich dieser Forum Server wiedermal rausgeschmissen hat (passiert euch das auch ???).

                        Also zum Thema: Habe beide Objektive: das 70-300 IS und das 70-200L 4.0.
                        Hatte erst das 70-300 und dann das 70-200 und die Reihenfolge sagt glaub ich aus,
                        was ich von welchem Objektiv halte.
                        Das 70-300 ist meiner Meinung nach schon eine Klapperkiste mit sich mitdrehendem Tubus, der verriegelt werden muss, damit er nicht von selber rausfährt (Schwerkraft).
                        Bilder konnte man schon damit machen, mich haben sie aber nicht wirklich überzeugt.
                        Der große Zoombereich lässt da wohl grüßen.
                        Um genau zu sein hatte ich erst das 70-300 IS, hab mir vor 2 Wochen das 70-200 L 2.8 IS geholt, das aber schnell gegen das 70-200L eingetauscht weil wirklich zu groß+zu schwer.
                        Jetzt bin ich zufrieden.

                        Also generell möchte ich mal folgendes behaupten:
                        - Je größer der Zoombereich, desto schlechter die Abbildungsleistung
                        - Je besser die Abbildungsleistung bei Zooms desto teurer/größer/schwerer
                        - Es fehlt scheinbar immer an Brennweite
                        - Man hat immer das richtige Objektiv zu Hause gelassen -

                        Hoffe das hilft ein wenig weiter
                        Gruß aus AC

                        Kommentar

                        • wenzke
                          Free-Member
                          • 14.04.2005
                          • 40

                          #13
                          AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                          Ich habe das 70-300. Gegen das 70-200/4 sprachen aus meiner Sicht der fehlende IS und die "fehlenden" 100mm.
                          Hier im Forum insbesondere bei den Vergleichen habe ich oben gerade einiges zu 75-300 vs. 70-200 gelesen. Hierzu nur soviel, das 70-300 ist mehr als eine Klasse besser als das 75-300. Wieviel tatsächlich bis zum 70-200 fehlen kann ich nicht beurteilen gewaltig ist der Unterschied anhand der gezeigten Testbilder nicht.

                          Frank

                          Kommentar

                          • Thomas Nelke
                            Free-Member
                            • 30.08.2003
                            • 144

                            #14
                            AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                            Zitat von Submariner 67
                            Das 70-300 hat einen grossen Konstruktionsfehler, aber das scheint hier niemand zu interessieren.

                            Bei 300 mm Superbilder .......lol ! Aber nur im Querformat......
                            Hast du denn das 70-300er?
                            Ich habe mir gestern ein neues gekauft und konnte bishr NIX davon feststellen.
                            Habe es mal kurz heute Mittag getestet, einfach sinnloses Bild, also schlagt mich nicht. Aber das sieht MIR hoch wie quer gleich aus:

                            http://www.techserve.ch/dforum/_MG_0020.JPG für Hochformat und
                            http://www.techserve.ch/dforum/_MG_0021.JPG für Querformat

                            Das Hochformat ist von mir nicht gedreht worden vor dem Upload, ist aber wirklich ein Hochformat. Die Exif's sollten es ja ausweisen.

                            Ansonsten habe ich das Objektiv nur ganz kurz angehängt und bin eigentlich begeistert. Andere Tester beschreiben dieses Glas durchaus als ein "hidden L"

                            Also, wen dieses Objektiv interessiert, der sollte es sich durchaus ansehen. Interessant ist es allemal, sowohl preislich als auch leistungsmässig.

                            Grüssli
                            Thomas

                            Kommentar

                            • Submariner 67
                              Benutzer
                              • 27.12.2005
                              • 172

                              #15
                              AW: Suche Kaufhilfe: 70-300 oder 70-200 ?

                              Hallo Thomas ,

                              Warum hast Du den Putz nicht komplett abgelichtet ?
                              An der rechten Seite ist die Mauer gar nicht komplett drauf . ( schmaler Streifen.)

                              Die Unschärfe Deines Objektives tritt im Ausssenbereich auf, im Hochformat.
                              Besonders deutlich ist es bei 300 mm Brennweite.
                              Bei 70 mm Brennweite sieht man so gut wie nichts, jedoch wird es mit zunehmender Brennweite immer deutlicher.
                              Stelle Dich mal 5-10 m vor so eine alte Backsteinmauer / Backsteinhaus und halte im Hochfomat mit Brennweite 300 drauf.

                              Du wirst erkennen das die Mitte des Bildes Knackscharf ist und im Aussenbereich / Randbereich alles nur noch matschig / unscharf ist.

                              Mach einfach mal einen Test !
                              Zuletzt geändert von Submariner 67; 20.05.2006, 23:08.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X