EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volkpunk
    Free-Member
    • 14.05.2006
    • 13

    #1

    EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

    Hallo,

    ich möchte mir das Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM für meine 20Dzulegen. Das ist ja ein EF-S Objektiv, extra für die Kameras mit der Brennweitenverlängerung.
    So wie ich das verstanden habe ist an diesen EF-S Objektiven ein spezielles Bajonett welches nur an der 350D, 300D, 20D, 30D zu montieren ist.

    Kann ich diese EF-S Objektive also zB nicht an einer 5D nutzen, da diese ein anderes Bajonett hat?

    vielen Dank + viele Grüße
    Johannes
  • Faby
    Free-Member
    • 29.03.2005
    • 47

    #2
    AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

    Das Bajonett ansich ist schon das gleiche. Wenn Das Objektiv allerdings auf eine nicht EF-S taugliche Kamera montiert wird, hast Du das Problem, dass der Spiegel am Objektiv anschlagen kann.
    Ausserdem wird mit Crops kleiner 1.6 die Randabdunklung zum zusätzlichen Problem, da diese Objektive nunmal für crop 1.6 gerechnet sind.

    Für mehr Informationen findest Du über die Suchfunktion ganz bestimmt einiges!!

    Kommentar

    • Volkpunk
      Free-Member
      • 14.05.2006
      • 13

      #3
      AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

      Hallo,

      könnte ich denn das Sigma 10-20 auch an anderen Cams wie zB an der 5D verwenden ohne Randabdunklung zu haben?

      Kommentar

      • hidis
        Free-Member
        • 18.09.2003
        • 770

        #4
        AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

        Zitat von Volkpunk
        Hallo,

        könnte ich denn das Sigma 10-20 auch an anderen Cams wie zB an der 5D verwenden ohne Randabdunklung zu haben?
        Nein, auch hier kommt es zu Randabdunkelung. Mechanisch lässt es sich zwar anbringen (im Gegensatz zum Canon EF-S), die Abschattungen machen das Bild unterhalb einer gewissen Brennweite jedoch unbrauchbar.
        Bliebe also noch das 12-24 von Sigma, welches für FF-Sensoren gerechnet ist.

        Kommentar

        • ALdigitalArt
          Free-Member
          • 20.12.2005
          • 7

          #5
          AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

          Zitat von Volkpunk
          Hallo,

          könnte ich denn das Sigma 10-20 auch an anderen Cams wie zB an der 5D verwenden ohne Randabdunklung zu haben?
          Das kannst du montieren, jedoch sind heftige Randabdunklungen zu erwarten, da das Objektiv für APS-C Sensoren gerechnet ist.
          Es gibt soweit ich mich richtig erinnere ein FullFrame SWW von Sigma, ein 12-24 oder sowas...

          gruss

          Kommentar

          • Volkpunk
            Free-Member
            • 14.05.2006
            • 13

            #6
            AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

            Welches Objektiv mit einem großen Weitwinkel gibts denn noch?
            Ein Canon mit 14mm Festbrennweite?
            Ich hätte halt gerne einen großen Blickwinkel...

            Hab das 17-40er und da ist mir für gewisse Aufnahmen der Blickwinkel zu klein...

            Kommentar

            • Volkpunk
              Free-Member
              • 14.05.2006
              • 13

              #7
              AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

              Zitat von ALdigitalArt
              Das kannst du montieren, jedoch sind heftige Randabdunklungen zu erwarten, da das Objektiv für APS-C Sensoren gerechnet ist.
              Es gibt soweit ich mich richtig erinnere ein FullFrame SWW von Sigma, ein 12-24 oder sowas...

              gruss
              Also sollte das mit dem 12-24 gehen?

              Weil das 14mm Festbrennweite von Canon is ja schon arg teuer.
              Und das 15mm Fisheye ist halt Fisheye... das ist mir zu verzerrt...

              Kommentar

              • hidis
                Free-Member
                • 18.09.2003
                • 770

                #8
                AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

                Zitat von Volkpunk
                Also sollte das mit dem 12-24 gehen?

                Weil das 14mm Festbrennweite von Canon is ja schon arg teuer.
                Und das 15mm Fisheye ist halt Fisheye... das ist mir zu verzerrt...
                Wenn dir die 12mm reichen, geht das in jedem Fall. Aber die zwei fehelnden Miillimeter zum 10-20 sind schon enorm. Hört sich nicht nach viel an, ist in diesem UWW-Bereich jedoch sehr viel.

                Kommentar

                • hidis
                  Free-Member
                  • 18.09.2003
                  • 770

                  #9
                  AW: EF-S Canon 10-22 1:3,5/4,5 USM

                  Zitat von Volkpunk
                  Welches Objektiv mit einem großen Weitwinkel gibts denn noch?
                  Ein Canon mit 14mm Festbrennweite?
                  Ich hätte halt gerne einen großen Blickwinkel...

                  Hab das 17-40er und da ist mir für gewisse Aufnahmen der Blickwinkel zu klein...

                  neben den Sigmas: 15-30 12-24 und 10-20

                  gibt es noch ein Tokina 11-xx

                  und ein

                  Tamron 11-xx

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X