If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
es gibt / gab zwei Fertigungsreihen. 1. Hergestellt in Japan, sehr scharf, gute Abbildungsleistung. 2. Hergestellt in China , oft unscharf, dezentriert. Ich hatte das Pech, eine Chinaversion zu erwischen, eine richtige Scherbe. Nachdem ich die Linse zu Tamron nach Köln geschickt hatte zum Nachjustieren, (5Wochen, 2 Anrufe) ist die Schärfe allerdings Top. Mfg. Frank
es gibt / gab zwei Fertigungsreihen. 1. Hergestellt in Japan, sehr scharf, gute Abbildungsleistung. 2. Hergestellt in China , oft unscharf, dezentriert. Ich hatte das Pech, eine Chinaversion zu erwischen, eine richtige Scherbe. Nachdem ich die Linse zu Tamron nach Köln geschickt hatte zum Nachjustieren, (5Wochen, 2 Anrufe) ist die Schärfe allerdings Top. Mfg. Frank
Nur so aus Interesse: was verlangt Tamron für die justierung? Hast du die Cam mit eingeschickt?
es gibt / gab zwei Fertigungsreihen. 1. Hergestellt in Japan, sehr scharf, gute Abbildungsleistung. 2. Hergestellt in China , oft unscharf, dezentriert. Ich hatte das Pech, eine Chinaversion zu erwischen, eine richtige Scherbe. Nachdem ich die Linse zu Tamron nach Köln geschickt hatte zum Nachjustieren, (5Wochen, 2 Anrufe) ist die Schärfe allerdings Top. Mfg. Frank
Na ja, habe auch die Chinesische und bin voll zufrieden damit.
"Oft unscharf..." ist einfach falsch, wenn man bedenkt wie viele kein Problem mit der Linse haben! Der Hammer ist wenn noch Leute in ihrer Signatur hinter die Objektivbezeichnung noch "Japan" schreiben, das ist krank! Gab auch bestimmt genügend japanische Gurken nur zu Analogzeiten fiel das nicht so auf.
Na ja, habe auch die Chinesische und bin voll zufrieden damit.
"Oft unscharf..." ist einfach falsch, wenn man bedenkt wie viele kein Problem mit der Linse haben! Der Hammer ist wenn noch Leute in ihrer Signatur hinter die Objektivbezeichnung noch "Japan" schreiben, das ist krank! Gab auch bestimmt genügend japanische Gurken nur zu Analogzeiten fiel das nicht so auf.
Ja, genau meine Meinung. Bekennt euch zu den Chinesen
chinesiche Version sollte ja nicht abwertend sein, ich hatte nur eben eine Gurke, kommt sicher auch bei anderen Herstellern vor.
Wichtig war mir nur, daß der Tamronkundendienst es nachjustiert hat, so daß es jetzt wirklich knackescharf ist
Mfg. Frank
Kommentar