Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariya
    Free-Member
    • 06.09.2005
    • 218

    #1

    Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

    Wer hat Erfahrung mit Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD an 20D und IDIIN gemacht, kann mir eine beispiel Bilder zeigen.


    MFG Ariya
  • Dieter Suhr
    Free-Member
    • 14.11.2003
    • 1487

    #2
    AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

    die Optik ist hier schon zur genüge vorgestellt worden....man wird schnell fündig wenn man die Suchfunktion anwirft.....

    Kommentar

    • biker-frank
      Free-Member
      • 08.04.2005
      • 62

      #3
      AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

      es gibt / gab zwei Fertigungsreihen. 1. Hergestellt in Japan, sehr scharf, gute Abbildungsleistung. 2. Hergestellt in China , oft unscharf, dezentriert. Ich hatte das Pech, eine Chinaversion zu erwischen, eine richtige Scherbe. Nachdem ich die Linse zu Tamron nach Köln geschickt hatte zum Nachjustieren, (5Wochen, 2 Anrufe) ist die Schärfe allerdings Top.
      Mfg. Frank

      Kommentar

      • Wolfgang Schneider
        Free-Member
        • 02.09.2003
        • 139

        #4
        AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

        Zitat von biker-frank
        es gibt / gab zwei Fertigungsreihen. 1. Hergestellt in Japan, sehr scharf, gute Abbildungsleistung. 2. Hergestellt in China , oft unscharf, dezentriert. Ich hatte das Pech, eine Chinaversion zu erwischen, eine richtige Scherbe. Nachdem ich die Linse zu Tamron nach Köln geschickt hatte zum Nachjustieren, (5Wochen, 2 Anrufe) ist die Schärfe allerdings Top.
        Mfg. Frank
        Nur so aus Interesse: was verlangt Tamron für die justierung? Hast du die Cam mit eingeschickt?

        lg
        Wolfgang

        Kommentar

        • Uhu911
          Free-Member
          • 20.03.2006
          • 116

          #5
          AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

          Ich bin mit meiner Chinesin sehr zufrieden

          Kommentar

          • hidis
            Free-Member
            • 18.09.2003
            • 770

            #6
            AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

            Zitat von Uhu911
            Ich bin mit meiner Chinesin sehr zufrieden
            dito!

            Kommentar

            • biker-frank
              Free-Member
              • 08.04.2005
              • 62

              #7
              AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

              Hallo Wolfgang,
              die Justierung ging natürlich auf Garantie, kostete nichts. Ich hatte nur das Objektiv ohne Cam nach Köln geschickt.
              Mfg. Frank

              Kommentar

              • Mr.Blackmagic
                Free-Member
                • 18.05.2005
                • 664

                #8
                AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

                Zitat von biker-frank
                es gibt / gab zwei Fertigungsreihen. 1. Hergestellt in Japan, sehr scharf, gute Abbildungsleistung. 2. Hergestellt in China , oft unscharf, dezentriert. Ich hatte das Pech, eine Chinaversion zu erwischen, eine richtige Scherbe. Nachdem ich die Linse zu Tamron nach Köln geschickt hatte zum Nachjustieren, (5Wochen, 2 Anrufe) ist die Schärfe allerdings Top.
                Mfg. Frank
                Na ja, habe auch die Chinesische und bin voll zufrieden damit.
                "Oft unscharf..." ist einfach falsch, wenn man bedenkt wie viele kein Problem mit der Linse haben! Der Hammer ist wenn noch Leute in ihrer Signatur hinter die Objektivbezeichnung noch "Japan" schreiben, das ist krank! Gab auch bestimmt genügend japanische Gurken nur zu Analogzeiten fiel das nicht so auf.

                Kommentar

                • Uhu911
                  Free-Member
                  • 20.03.2006
                  • 116

                  #9
                  AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

                  Zitat von Mr.Blackmagic
                  Na ja, habe auch die Chinesische und bin voll zufrieden damit.
                  "Oft unscharf..." ist einfach falsch, wenn man bedenkt wie viele kein Problem mit der Linse haben! Der Hammer ist wenn noch Leute in ihrer Signatur hinter die Objektivbezeichnung noch "Japan" schreiben, das ist krank! Gab auch bestimmt genügend japanische Gurken nur zu Analogzeiten fiel das nicht so auf.
                  Ja, genau meine Meinung. Bekennt euch zu den Chinesen

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

                    Zitat von Mr.Blackmagic
                    Der Hammer ist wenn noch Leute in ihrer Signatur hinter die Objektivbezeichnung noch "Japan" schreiben, das ist krank!
                    Bist Du Arzt?



                    LG Andreas

                    Kommentar

                    • biker-frank
                      Free-Member
                      • 08.04.2005
                      • 62

                      #11
                      AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

                      chinesiche Version sollte ja nicht abwertend sein, ich hatte nur eben eine Gurke, kommt sicher auch bei anderen Herstellern vor.
                      Wichtig war mir nur, daß der Tamronkundendienst es nachjustiert hat, so daß es jetzt wirklich knackescharf ist
                      Mfg. Frank

                      Kommentar

                      • micharema
                        Free-Member
                        • 25.03.2006
                        • 522

                        #12
                        AW: Tamron f/2,8 28-75 XR DI LD

                        Ich weiss nicht wo meins herkommt - ist mir auch egal - es ist OK


                        Und beim letzten mal habe ich noch ueber die Offenblendtauglichkeit gemault, das Problem hatte ich aber in letzter Zeit oefter.

                        Dieses Problem musste ich dann beim Optiker loesen - Und schau - nu geht s wieder

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X