Randunschärfe 17-40 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LWienhues
    Free-Member
    • 25.01.2006
    • 17

    #1

    Randunschärfe 17-40 L

    Hallo ihr,

    keine Aufregung bitte! Ich will hier nichts und niemanden schlecht machen!

    Ich habe heute mein neues 17-40 L in den Fotoladen ausgeführt und an eine 5D geschraubt. Wollte einfach mal wissen, wie "echtes" Weitwinkel aussieht
    Bin von den Bildern begeistert. Sowohl der Blickwinkel, als auch die Schärfe sind um Welten besser als bei meiner "alten" (300D)

    Beim näheren betrachten sind mir jedoch zum Teil recht extreme Randunschärfen aufgefallen.
    Meine Frage an euch wäre nun, ob ihr mir dieses Phänomen einschätzen könntet. Ist das normal für FF (Habe bisher nur mit Crop-Kameras Fotografiert) oder hab ich eine Gurke gezogen (Obwohl man dem 17-40 eigentlich keine große Serienstreung nachsagt).

    Ich will nur sicher gehen, dass ich mich später (wenn ich mal auf FF umsteigen sollte) nicht schwarz ärgere.

    Vielen Dank schonmal,
    Lukas W.

    1:1 Crop aus der Unteren rechten Ecke 750 Kb
    Orginal aus der 5D, unbearbeitet !Vorsicht! 7 Mb

    PS: Wie gesagt, ich will kein Objektiv schlecht machen und schon garnicht behaupten, dass das gezeigte Bild nicht zu gebrauchen ist. Bin mir nur unsicher, da ich nie mit Vollformat Fotografiert habe.
  • Benutzer

    #2
    AW: Randunschärfe 17-40 L

    grüsse nach tübingen...:-)
    habe schon viel schlechtere gesehen. bedenke auch, dass da nichts in einer schärfeebene liegt...die ränder sind wesentlich näher als die mitte, auf die du scharfgestellt hast !

    lg b

    Kommentar

    • Roger
      Free-Member
      • 02.06.2003
      • 2140

      #3
      AW: Randunschärfe 17-40 L

      So lange das symmetrisch ist, alles im Lot. Am Crop bekommst Du halt nur das Filetstück zu sehen. Das 17-40L hat aber auch Sehnen und Knorpel .

      Hinzu kommt der von Bernard beschriebene Effekt.
      Ich finde das Bild aber extrem überschärft für ein JPG direkt aus der Cam.

      Gruß
      Roger

      Kommentar

      • LWienhues
        Free-Member
        • 25.01.2006
        • 17

        #4
        AW: Randunschärfe 17-40 L

        Danke für eure beruhigenden Antworten. Hab mir das schon so gedacht. Ist ja auch wirklich nicht soo wild.


        Zitat von Roger
        Ich finde das Bild aber extrem überschärft für ein JPG direkt aus der Cam.
        Ja, das ist mir auch aufgefallen. Hab im Laden ehrlichgesagt nicht auf die Settings geachtet (Picturestyle oder wie das jetzt heißt)
        In den Exifs steht unter sharpening "low"
        Keine Ahnung woher das kommt. Hatte die 5D auch zum ersten mal in der Hand.

        Grüße,
        Lukas W.

        Kommentar

        • Jens Thielmann
          Free-Member
          • 24.04.2004
          • 103

          #5
          AW: Randunschärfe 17-40 L

          Nach der EXIF ist das Foto ist mit Schärfe 7 (höchste Stufe) aufgenommen. Offensichtlich wurde die Kamera vom Verkäufer absichtlich zum "schnellen Beeindrucken" so eingestellt.

          Erinnert mich an meine Zeit als HiFi-Anfänger, wo mir im Laden die Stereoanlage mit "Loudness" oder "Low Boost" vorgeführt wurde, so dass es nur so wummerte.

          Von der übermäßigen Schärfung mal abgesehen erinnert mich die Abbildungsqualität an meine 5D/17-40 Kombination. Ich bin zwar davon nicht begeistert aber ich denke, viel mehr kann man bei diesem Objektiv bei fast offener Blende (4,5) nicht erwarten. Da lohnt es sich, die ASA um eine Stufe anzuheben um die Blende einen Wert schließen zu können.

          --Jens--

          Kommentar

          • toka03
            Free-Member
            • 20.05.2006
            • 241

            #6
            AW: Randunschärfe 17-40 L

            Hallo,

            ich habe schon oftmals gelesen und gehört, dass das 17-40/4 am Vollformat erheblich "schlechter" abschneidet als beim 1.6er Crop. Ich selber finde es garnicht so dramatisch. Habe ebenfalls schon wesentlich schlechtere gesehen.

            LG Thomas

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              AW: Randunschärfe 17-40 L

              Das ist eben so an Canon FF. Wie ein gutes WW an FF funktioniert, zeigt z.B. so ein Bild mit dem Zeiss 21 mm.
              Trotzdem ist das 17-40L noch die beste Möglichkeit, die es von Canon gibt. Wenn man geschickt fotografiert, die mauen Ecken unten in einer Vordergrundunschärfe, die mauen Ecken oben im Himmel "versteckt", sieht man es nicht.

              Kommentar

              • DigiMuc
                Free-Member
                • 05.02.2005
                • 490

                #8
                AW: Randunschärfe 17-40 L

                Zitat von HKO
                Das ist eben so an Canon FF. Wie ein gutes WW an FF funktioniert, zeigt z.B. so ein Bild mit dem Zeiss 21 mm.
                Außer Text sehe ich kein Bild!!!!!

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: Randunschärfe 17-40 L

                  Zitat von DigiMuc
                  Außer Text sehe ich kein Bild!!!!!
                  ich sehe eine grüne Wiese mit roten Tulpen >> scharf bis zum Rand

                  Kommentar

                  • Rickenbacker
                    Free-Member
                    • 09.04.2006
                    • 166

                    #10
                    AW: Randunschärfe 17-40 L

                    Mit der Randunschärfe kann man ja halbwegs leben, nicht aber mit der chromatischen Aberration des 17-40. Zum Glück gibt's Photoshop CS2: Hier einfach den Filter "Blendenkorrektur" aufrufen und unter "Rot/Cyan-Verschiebung" die Pixel um 5 Werte ins Positive verschieben (gilt für die 1Ds). Mit dem deutlich preiswerteren DxO geht's auch, erfordert aber längeres Ausprobieren (dazu fehlte mir bisher die Lust). DxO ist übrigens gar nicht schlecht, wenn man viele Bilder in einem Rutsch korrigieren muss/will.

                    Wer DxO noch nicht kennt - hier gibt's Infos und Demos:

                    Kommentar

                    • al68

                      #11
                      AW: Randunschärfe 17-40 L

                      wenn das bei Offenblende war, ist´s fast normal. Abblenden auf 8 hilft spürbar.

                      Allerdings gibt´s auch ziemliche Serienstreuung beim 17-40er. Ich hab vor dem Kauf 4 Stück getestet. Jedes sichtbar unterschiedlich.

                      Die CA´s kommen mir auch stark vor. Hat -subjektiv- mein Exemplar nicht.

                      Das 21er Zeiss soll in der Tat ein Traum sein. Nur ist mir bislang keines über den Weg gelaufen. Leider.

                      Gruss

                      Alex

                      Kommentar

                      • Ibanez_
                        Free-Member
                        • 14.01.2006
                        • 18

                        #12
                        AW: Randunschärfe 17-40 L

                        Blende 4.5 war das, also fast Offenblende. Mich würde es interessieren auch ein f/8-Photo von dem selben Motiv zu sehen!

                        Grüsse,

                        CEB

                        Kommentar

                        • LWienhues
                          Free-Member
                          • 25.01.2006
                          • 17

                          #13
                          AW: Randunschärfe 17-40 L

                          Eventuell geh ich ja demnächst nochmal hin
                          Wenn ja, denn lass ichs euch wissen. Ansonsten besucht uns doch mal in Tübingen wir haben ne nette altstadt!

                          Vielen Dank für eure Antworten!

                          Grüße,
                          Lukas W.

                          Kommentar

                          • Benutzer

                            #14
                            AW: Randunschärfe 17-40 L

                            Zitat von LWienhues
                            Eventuell geh ich ja demnächst nochmal hin
                            Wenn ja, denn lass ichs euch wissen. Ansonsten besucht uns doch mal in Tübingen wir haben ne nette altstadt!

                            Vielen Dank für eure Antworten!

                            Grüße,
                            Lukas W.
                            mach doch ggf. dann einfach eine Aufnahme im RAW-Modus - so kann der Schärfegrad im Nachhinein nach belieben angepasst werden.

                            Kommentar

                            • LWienhues
                              Free-Member
                              • 25.01.2006
                              • 17

                              #15
                              AW: Randunschärfe 17-40 L

                              Zitat von Frank Schäfer
                              mach doch ggf. dann einfach eine Aufnahme im RAW-Modus - so kann der Schärfegrad im Nachhinein nach belieben angepasst werden.
                              Schon klar, sowas wie RAW kennen sogar wir altmodischen 300d benutzer
                              Nein, ich hatte den Besuch dort garnich geplant, bin nur zufällig mit kamera an dem Laden vorbeigelaufen. Vondaher hab ich einfach vergessen auf die Settings zu achten.

                              Schon irgendwie komisch, dass die ihre Kameras alle auf maximale Schärfe stellen. hab grad nochmal in den EXIFs von den 30D-Bildern (die ich auch dort aufgenommen habe) nachgeschaut: genau das selbe Spiel. Schärfe auch auf 7. Steckt also Absicht dahinter.

                              Mit freundlichen Grüßen,
                              Lukas W.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X