War heute auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck am Canon CPS-Stand und habe meinen Kamerasensor reinigen lassen. Bei dieser Gelegenheit konnte ich mal wieder das 2.8/400 IS in der Hand halten - meine Traumlinse!
Der Canon-Mitarbeiter meinte das sich sehr viel zur Vorgängerversion (Version II ohne IS) geändert hat.
Außerdem sei es nicht sinnvoll sich ein altes Objektiv zulegen, da ca. 7 Jahre nach Auslaufen des Objektives keine Reparaturen mehr bei Canon möglich sind (bzgl. Ersatzteile)!
Stimmt das???
Wie sind Eure Erfahrungen/Wissensstand zu diesem Thema?
Leider war die Aussage nicht von Hr. Schufen, der ja ein alter Canon-Mitarbeiter ist, sondern ein junger Kollege, der Fragen zu Kameras und Objektiven beantwortete.
Stelle meine Frage deswegen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich den Aussagen Glauben schenken soll. Es könnte sich ja primär auch um Verkaufspolitik handeln, da es ja bestimmt nicht im Sinne von Canon ist, das der Gebrauchtmarkt gut läuft.
Der Canon-Mitarbeiter meinte das sich sehr viel zur Vorgängerversion (Version II ohne IS) geändert hat.
Außerdem sei es nicht sinnvoll sich ein altes Objektiv zulegen, da ca. 7 Jahre nach Auslaufen des Objektives keine Reparaturen mehr bei Canon möglich sind (bzgl. Ersatzteile)!
Stimmt das???
Wie sind Eure Erfahrungen/Wissensstand zu diesem Thema?
Leider war die Aussage nicht von Hr. Schufen, der ja ein alter Canon-Mitarbeiter ist, sondern ein junger Kollege, der Fragen zu Kameras und Objektiven beantwortete.
Stelle meine Frage deswegen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich den Aussagen Glauben schenken soll. Es könnte sich ja primär auch um Verkaufspolitik handeln, da es ja bestimmt nicht im Sinne von Canon ist, das der Gebrauchtmarkt gut läuft.
Kommentar