Vergüteten UV-Filter für 70-200 2.8 L IS USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beppi
    Free-Member
    • 30.04.2006
    • 60

    #1

    Vergüteten UV-Filter für 70-200 2.8 L IS USM

    Hallo,

    ich möchte mir ein Canon EF 70-200 2.8 L IS USM zulegen.

    Dazu hätte ich gern einen vergüteten UV-Filter als Schutz.
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv + Filter und kann berichten, bzw. einen Tip abgeben ?
  • KSL
    Free-Member
    • 05.04.2005
    • 145

    #2
    AW: Vergüteten UV-Filter für 70-200 2.8 L IS USM

    Hallo Beppi,

    kann dir den Filter B+W UV 010 MRC empfehlen, nicht ganz billig, aber bei einem solch wertigem Objeektiv sehr sinnvoll...benutzte selbst die kombi mit sehr guten Ergebnissen.

    Grüsse

    Klaus

    Kommentar

    • BikeMike
      Free-Member
      • 20.09.2005
      • 79

      #3
      AW: Vergüteten UV-Filter für 70-200 2.8 L IS USM

      Zitat von KSL
      Hallo Beppi,

      kann dir den Filter B+W UV 010 MRC empfehlen, nicht ganz billig, aber bei einem solch wertigem Objeektiv sehr sinnvoll...benutzte selbst die kombi mit sehr guten Ergebnissen.

      Grüsse

      Klaus
      Ich werde diesen Filter auch fuer das 70-200/2.8/IS kaufen, aber auch auf 24-105 und 300/4 (alle 77mm) einsetzen wollen.

      Daher die Frage: Slim oder Normal?

      Kann den B+W UV 010 MRC Slim fuer 76.- + Porto bekommen. Fairer Preis, denke ich...

      Kommentar

      • Dino Gregorius
        Free-Member
        • 14.04.2004
        • 11

        #4
        AW: Vergüteten UV-Filter für 70-200 2.8 L IS USM

        Hi,

        Bei Vollformat mit dem 24-105 und einem angschraubten Polfilter (kein Slim) gibt es bei 24mm deutliche Vignetierung. Daher wäre die Slimversion die bessere
        Wahl.

        Gruß Dino

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Vergüteten UV-Filter für 70-200 2.8 L IS USM

          Zitat von beppi
          Hallo,

          ich möchte mir ein Canon EF 70-200 2.8 L IS USM zulegen.

          Dazu hätte ich gern einen vergüteten UV-Filter als Schutz.
          Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv + Filter und kann berichten, bzw. einen Tip abgeben ?
          Als Objektivschutz kann ich dir die Canon-Protect-Filter empfehlen. Es sind reine, vergütete Glasfilter ohne jegliche Filterwirkung. An meinen L Objektiven (24-70 und 70-200) kann ich keine Beeinträchtigungen der Bildqualität feststellen. Sie kosten je nach Filtergröße so um die 40-60 Euro.

          Gibt es beispielseise bei Technikdirekt.de

          Kommentar

          Lädt...
          X