EF-S Brennweitenangabe korrekt??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas70
    Free-Member
    • 26.02.2005
    • 948

    #1

    EF-S Brennweitenangabe korrekt??

    Wie verhält es sich eigentlich mit den Brennweitenangaben bei EF-S Linsen im Vergleich zu FF Linsen. Ein 17-40 hat ja an einer 1,6er Crop bei 17mm einen ähnlichen Bildauschnitt wie ein 28er an FF. Wie sieht es da bei 17mm eines EF-S aus, entsprechen die Angaben dem Crop angepasst 17mm und man hat den selben Aufnahmewinkel wie bei 17mm an FF, oder beziehen sich die Angaben auf die Linsen allgemein.
    Wenn ich ein 50/1,4 an FF und 1,6 (oder 1,3) betreibe habe ich natürlich Unterschiede aber bei 50mm an FF und einem EF-S bei 50mm sollte doch ein gleicher Bildausschnitt entstehen oder?
  • anscheinbar
    Free-Member
    • 15.01.2006
    • 572

    #2
    AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

    Zitat von Andreas70
    Wenn ich ein 50/1,4 an FF und 1,6 (oder 1,3) betreibe habe ich natürlich Unterschiede aber bei 50mm an FF und einem EF-S bei 50mm sollte doch ein gleicher Bildausschnitt entstehen oder?
    Nein.

    Kommentar

    • Janelectro
      Free-Member
      • 23.12.2005
      • 369

      #3
      AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

      50mm sind und bleiben 50mm, also verändert sich nur der Bildausschnitt darum bildet auch ein EF-s bei 50mm anders ab als 50mm am FF.

      Ich kann allerdings verstehen dass diese Frage aufkommt, hat doch z.B. Minolta bei der Dimage 7xi oder wie sie auch hieß wenn ich mich recht erinnere auch die Äquivalentbrennweite auf den Zoomring gedruckt.

      Bei EF-s allerdings sind die Brennweitenangaben korrekt, also die tatsächliche Brennweite, die du am Crop umrechnen musst.

      Kommentar

      • Gregor_B
        Free-Member
        • 25.01.2006
        • 285

        #4
        AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

        Zitat von zouk
        Nein.
        Jepp.

        @Andreas70:
        Brennweite ist immer Brennweite, 50mm sind und bleiben 50mm, ebenso sind 17mm immer 17mm.
        Es ändert sich zwischen Crop und FF bei derselben Brennweite lediglich der Bildwinkel, der das Bildergebnis beeinflusst.
        EF-S und EF macht also keinen Unterschied, ein 17-85er entspricht an einer 20D zum Beispiel ungefähr einem 27,2-136er an FF.
        Die Brennweitenangabe ist also bei Canon immer zum FF bezogen, auch beim neuen EF-S 17-55er.

        Nennen wir noch ein Beispiel:
        Sigma 12-24er vs. Sigma 10-20:
        Das 12-24 ist für FF (=DG) gerechnet und besitzt einen diagonalen Bildwinkel von ca. 122°.
        Das 10-20 ist für Crop (=DC) gerechnet und hat einen diagonalen Bildwinkel von ca. 102°.
        Somit ist das 12-24er an einer FF-Kamera weitwinkliger als das 10-22 an einer Crop-Kamera.
        Würde man beide Objektive an einer Crop-Kamera nacheinander montieren, so würde das 12-24 nicht so weitwinklig erscheinen wie
        das 10-20er.

        Sigma z.B. gibt in einem ihrer Kataloge (so ein downloadbares PDF-Dokument) die Bildwinkel sogar extra zweimal an, einmal für
        FF und einmal für "SD-Format" (Cropfaktor 1,7).

        -Gregor.

        Kommentar

        • biesmi
          Free-Member
          • 30.10.2005
          • 580

          #5
          AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

          Hallo Andreas,

          genau das hat mich bei meiner 20D auch verwirrt.

          Irgendwie ist es natürlich widersinnig, bzw. wenig anwenderfreundlich die Brennweitenangabe nach FF vorzunehmen, wenn die Objektive überhaupt nicht für FF verwendbar sind. Irgendwie müsste es ja auch möglich sein 2-3 Brennweitenangaben in verschiedenen Farben auf dem Objektivring unterzubringen. Finde ich zumindest nicht schlecht.

          Kommentar

          • Andreas70
            Free-Member
            • 26.02.2005
            • 948

            #6
            AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

            Besten Dank, bestätigt also meine Vermutung. Halte es nur für Schwachsinn bei Objektiven die so ausgelegt sind das sie ohne Umbau nur an Crop 1.6 Kameras passen nicht auch die Brennweitenmarkierung anpasse. Ist wie wenn ich bei einer kompakten als Brennweite 1,2 - 10 (FF) angebe und anmerke das es mit Crop 10 gerechnet werden muss.

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

              Zitat von Andreas70
              Besten Dank, bestätigt also meine Vermutung. Halte es nur für Schwachsinn bei Objektiven die so ausgelegt sind das sie ohne Umbau nur an Crop 1.6 Kameras passen nicht auch die Brennweitenmarkierung anpasse.
              Wieso schwachsinnig? Brennweite ist doch eine rein physikalische Größe. 50 mm sind 50 mm, egal ob an einem APS-C-Sensor, am Kleinbildfilm oder an einer Habla. Eigentlich wäre langsam Zeit, angesichts der Formatenvielfalt die Brennweitanangaben als nichtssagend zu verwerfen und dafür z.B. nur noch Bildwinkel anzugeben - für die jeweiligen Formate natürlich.

              gruß
              aljen

              Kommentar

              • Andreas70
                Free-Member
                • 26.02.2005
                • 948

                #8
                AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                Zitat von aljen
                Wieso schwachsinnig? Brennweite ist doch eine rein physikalische Größe. 50 mm sind 50 mm, egal ob an einem APS-C-Sensor, am Kleinbildfilm oder an einer Habla. Eigentlich wäre langsam Zeit, angesichts der Formatenvielfalt die Brennweitanangaben als nichtssagend zu verwerfen und dafür z.B. nur noch Bildwinkel anzugeben - für die jeweiligen Formate natürlich.

                gruß
                aljen
                Insofern schwachsinnig, da es sich um ein Objektiv NUR für Crop 1,6 handelt. Bei einem FF Format ist es schon klar das nicht die entsprechenden Angaben graviert werden sonst würd das Objektiv zu klein werden bei den verschiedenen Crops und Anschlüssen (Bei Fremdobjektiven). Wenn ich lese das ein 17-40 an Crop zu 27mm wird denke ich doch das ein Cropobjektiv bei einer Angabe von 17mm an Crop auch 17mm haben sollte.

                Kommentar

                • Janelectro
                  Free-Member
                  • 23.12.2005
                  • 369

                  #9
                  AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                  Ich schließe mich voll und ganz Aljen an. Ich kann zwar den Gedanken, Cropobjektive entsprechend zu beschriften nachvollziehen, würde jedoch in der durchführung keinen sinn sehen, ehrlich gesagt würde es mich nur total verwirren.
                  Ich habe mich eigentlich schnell an den Crop 1.6 gewöhnt und rechne an sich nur noch selten um.

                  Kommentar

                  • Koeppchen
                    Free-Member
                    • 14.06.2005
                    • 84

                    #10
                    AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                    Die Brennweite bleibt ist eigenschaft des Objektivs und unabhängig vom Sensor.
                    Der Bildwinkel ergibt sich aus der Kombination Brennweite und verwendetem Sensor. Den Bildwinkel kann man aber schlecht auf das Objektiv draufdrucken, da man ja nie weiss an welchem Sensor das Objektiv verwendet wird.
                    Weil ich nicht der große Meister im erklären bin möchte ich auf Wikipedia verweisen. Dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor ist das alles prima erklärt.

                    Gruß Markus

                    Kommentar

                    • *Claus*
                      Free-Member
                      • 09.06.2003
                      • 1037

                      #11
                      AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                      Brennweitenangaben sind absolut, d.h. unabhängig von der Sensorgrösse die hinter der Optik den erzeugten Strahlengang aufnimmt und dem dadurch abgebildeten Bildwinkel. Beschweren braucht sich deshalb niemand - Mittel-und Grossformatfotografen tun dies jedenfalls eher nicht.

                      Hilfreicher als die Brennweite ist sich jeseils die durch Objektiv und Kanmera erfassten Bildwinkel anzusehen. Vorsicht ist aber beim Vergleich geboten, da es davon einen horizontalen, vertikalen und diagonalen gibt (vertikaler aber eher unüblich).

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                        Zitat von Andreas70
                        Wenn ich lese das ein 17-40 an Crop zu 27mm wird denke ich doch das ein Cropobjektiv bei einer Angabe von 17mm an Crop auch 17mm haben sollte.
                        Nochmals: das wird niemand schreiben, denn es wäre schlicht unwahr. Ein Objektiv mit 17 mm Brennweite hat 17 mm Brennweite, unabhängig davon, ob der Sensor klein oder groß ist. Diese Brennweite kannst Du übrigens selbst feststellen, und zwar ganz und gar ohne Sensor und ohne Kamera, vorausgesetzt Du hattest im Physikunterricht aufgepasst

                        gruß
                        alljen

                        Kommentar

                        • Andreas70
                          Free-Member
                          • 26.02.2005
                          • 948

                          #13
                          AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                          Zitat von Koeppchen
                          Die Brennweite bleibt ist eigenschaft des Objektivs und unabhängig vom Sensor.
                          Der Bildwinkel ergibt sich aus der Kombination Brennweite und verwendetem Sensor. Den Bildwinkel kann man aber schlecht auf das Objektiv draufdrucken, da man ja nie weiss an welchem Sensor das Objektiv verwendet wird.
                          Weil ich nicht der große Meister im erklären bin möchte ich auf Wikipedia verweisen. Dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor ist das alles prima erklärt.

                          Gruß Markus
                          Genau das ist es ja was ich meine, in dem Fall weis man mit garantie an welchen sensor es benutzt wird den ef-s sind nun mal nur für eine sensorgrösse benutzbar (zumindest ohne umbauten) und machen an FF oder Crop 1,3 auch keinen sinn.

                          Kommentar

                          • Andreas70
                            Free-Member
                            • 26.02.2005
                            • 948

                            #14
                            AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                            Ich zweifle nicht die Physik eines Objektives an, mir ist vollkommen klar das ein 50mm Objektiv eine Brennweite von 50mm hat. Aber kein Mensch käme auf die Idee bei einer kompakten die optische Brennweit der Linse anzugeben und den Käufer diese mit dem Crop des winzigsensors umrechnen zu lassen. Dort wird auch die entsprechende Brennweite angegeben. Und da EF-S genau wie Kompakte Linsen an einen Sensor gebunden sind wäre es hilfreicher. Nicht jeder Käufer ist DSLR Experte beim Einstieg und ich denke wenn ich von der Analog Fotografie wechsle (hatte ich nie als SLR) und lese bei einem nur an dieser Kamera benutzbarem Objektiv im Kit Brennweite 18-55 oder 17-85 dann erwarte ich auch 17mm und nicht 27mm. Ich denke das erfährt man auch nur im Internet oder steht das auch irgendwo im Handbuch der Kamera oder der Objektive.
                            Ich jedenfalls wäre entäuscht, sehe auf ne billige Kompakte und hab den Bildwinkel von 17mm, sehe durch eine Analoge und hab 17mm, sehe durch ein EF-S und habe bei gleicher Brennweite plötzlich nen anderen Winkel. Daher halte ich diese Angaben bei den heutigen Unterschieden für nicht mehr zeitgemäss.
                            Zuletzt geändert von Andreas70; 23.07.2006, 17:46.

                            Kommentar

                            • Woo Kronschewski
                              Free-Member
                              • 17.06.2004
                              • 370

                              #15
                              AW: EF-S Brennweitenangabe korrekt??

                              äh, aber genau das ist doch der Fall. Guck mal auf die Digitalen Sucherkameras, da steht was von 2,8-5,6/7-12 mm oder so. In den Beschreibungen der Kameras steht dann 28-70mm KB. Bei den Mittelformatkameras steht auch die Brennweite, 80mm, müssten diese Brennweiten dann auch umgerechnet werden?

                              So, hab mal gesucht. Sony irgendwas, wird beworben mit CarlZeiss 24-105mm Objektiv. Und was steht vorne drauf: http://www.dpreview.com/reviews/sonydscr1/ 14,3- irgendwas. Sprich, die Werbefuzzies bewerben die KB-äquivalenten Bereiche und in den Datenblättern und auf dem Objektiv selber steht dann die phys. Eigenschaft.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X