2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lukas Broeker
    Free-Member
    • 31.07.2006
    • 115

    #1

    2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

    Hallo Telefans !

    Habe in absehbarer Zeit ein paar Euro übrig.
    Da ich gerne in unserer Umgebung auf Pirsch gehe, Vögel, Rehwild,etc. möchte ich mir noch eine lange Brennweite zulegen.
    Ein 4-300 L is habe ich und mit 1,4 X Konverter ist es auch noch so ganz okay, aber meißtens reicht es halt immer noch nicht ( Brennweite und Quali )
    Da ich so bis max. 4500,- Euro ausgeben möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich ein neues 2,8-300 L IS ( soll ja mit 2 Konvertern noch gehen ) kaufen soll, oder evt. ein gebrauchtes
    4-600 L.
    Ein Fotofreund von mir meinte, das
    die 600er immer noch so zwischen 4000,- und 4700,- Euro liegen, je nachZustand und wenn man denn überhaupt noch eines bekommt.
    Ein neues 2,8-300 Lis und der neue 2 X Konverter auch so bei 4500,-
    Was machen ?
    Ist die optische Leistung mit den Konvertern eine Notlösung, oder noch so gut wie das 600er ?
    Das 500er mit IS ist mir zu teuer ( sonst schon toll )
    Aber wie gesagt, ich brauche immer viel Brennweite ( die Fluchtdistanz ist bei unseren Tieren hier sehr groß )
    PS. Ein Stativ habe ich schon ( Ein altes Manfrotto, aber sehr robust )
    Hat evt. ein User eine Tipp für mich ?
    Wo bekommt man denn noch ein 600er ohne IS ? Nur eBay ?
    Oder evt. auch ein altes 4,5-500 L ohne IS ,ist aber eben nicht so gut Konvertertauglich...
    Optisch soll es auch nicht so gut sein , wie das 600er ( sagte man mir )
    Bitte um Rat, wer hat denn Erfahrung mit diesen Linsen.
    Danke im vorraus
    Lukas
  • Herbert Piel
    Free-Member
    • 04.02.2004
    • 898

    #2
    AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

    schau mal ins aktuelle "Naturfoto" da stehen glaub ich 2 600er drin, ich würde das 2,8 300 IS mit den Konvertern nehmen... 1,4 in jedem Fall super Qualität mit dem 2er oder beiden zusammen brauchst du schon etwas EBV... geht aber auch,
    Das 300 er ist halt ein Knochen......
    Herb

    Kommentar

    • Thomas Ungeheuer
      Free-Member
      • 22.10.2003
      • 1103

      #3
      AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

      Ist die optische Leistung mit den Konvertern eine Notlösung, oder noch so gut wie das 600er ?



      also das ist mal ne selten doofe fragestellung, wobei ich mal denke, so hast du es gar nicht gemeint, denn, wenn ein 300er mit tk2 so gut wie ein 600er wäre, würde DAS ja niemand kaufen

      in keinem fall ist irgendein objektiv mit tk so gut (in dem bereich) wie ein grösseres ohne
      ein freund von mir hat das sigma 4,5 500, wolfi (fliegerwolfi) z.b. das 500 4,0 ohne is, die sind beide superzufrieden
      ist ne frage von geld

      das 300 macht dich flexibler, das 5oo oder 6oo ist in jedem fall ein hammer mit riesen brennweite und mit nem tk dann ein riesenvergrösserungsobjektiv

      viel spass beim entscheiden
      wobei, aber das hat nichts mit dir zu tun, ein tele in der preisklasse nur um ein reh oder so um die ecke.......
      hehe
      du weisst was ich meine

      Kommentar

      • Lukas Broeker
        Free-Member
        • 31.07.2006
        • 115

        #4
        AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

        Zitat von Herbert Piel
        schau mal ins aktuelle "Naturfoto" da stehen glaub ich 2 600er drin, ich würde das 2,8 300 IS mit den Konvertern nehmen... 1,4 in jedem Fall super Qualität mit dem 2er oder beiden zusammen brauchst du schon etwas EBV... geht aber auch,
        Das 300 er ist halt ein Knochen......
        Herb
        Was heißt jetzt EBV ?
        Kann man Schärfe die eigentlich nicht mehr da ist, noch nachträglich reinzaubern ?
        Wohl kaum, oder ?
        Und ist der AF dann noch so zu gebrauchen ?
        Zwei 600er in Naturfoto ?
        In der letzten Ausgabe steht eins für 4500,- Euro drinn,das ist leider schon lange weg
        Wer hat denn ein 600er und kann mal etwas dazu sagen, zb. optische Leistung bei
        Offenblende und mit Konverter ?
        Evt. sogar zum Vergleich zum 2,8-300er mit Konverter.
        Gab es denn ein 4,0-500 L ohne IS ?
        Ich dachte nur ein 4,5-500 L...
        Zuletzt geändert von Lukas Broeker; 03.08.2006, 01:20.

        Kommentar

        • Thomas Ungeheuer
          Free-Member
          • 22.10.2003
          • 1103

          #5
          AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

          4,5 jo, du hast recht

          ebv heisst elektronische bild verarbeitung

          sprich, am pc nachbearbeiten

          Kommentar

          • reneberlin
            Free-Member
            • 03.10.2004
            • 1442

            #6
            AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

            hallo

            bei vogelfotografie muss brennweite her. da ist das 300er entschieden zu kurz.
            ich kenne das 600er ohne IS nicht. jedoch möchte ich bezweifeln, dass ein 300er mit 2er extender an die bildqualität des 600er rankommt.

            für mich wäre das gar keine frage: das 600er.

            gruss

            rené

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

              Zitat von reneberlin
              hallo

              bei vogelfotografie muss brennweite her. da ist das 300er entschieden zu kurz.
              ich kenne das 600er ohne IS nicht. jedoch möchte ich bezweifeln, dass ein 300er mit 2er extender an die bildqualität des 600er rankommt.

              für mich wäre das gar keine frage: das 600er.

              gruss

              rené
              Völlig deiner Meinung.

              Gruß Toni

              Kommentar

              • Kuntha
                Free-Member
                • 06.05.2003
                • 738

                #8
                AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                "Oder evt. auch ein altes 4,5-500 L ohne IS ,ist aber eben nicht so gut Konvertertauglich...
                Optisch soll es auch nicht so gut sein , wie das 600er ( sagte man mir )
                Bitte um Rat, wer hat denn Erfahrung mit diesen Linsen.
                Danke im vorraus"
                Lukas[/QUOTE]


                Also, ich hatte das 4,5/500er und jetzt das 600er!
                Die optische Qualität ist mit Sicherheit identisch, das 600er ist halt etwas lichtstärker und hat 100mm mehr! Das und das Gewicht (fast 3 kg mehr) ist meiner Meinung nach der einzige Unterschied!

                Kommentar

                • Peter Grüner
                  Free-Member
                  • 01.06.2005
                  • 4094

                  #9
                  AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                  Guten Morgen Lukas,

                  Zitat von Lukas Broeker
                  Was heißt jetzt EBV ?
                  Bildbearbeitung am PC mit geeigneten Programmen wie zum Beispiel Adobe Photoshop.

                  Zitat von Lukas Broeker
                  Kann man Schärfe die eigentlich nicht mehr da ist, noch nachträglich reinzaubern ?
                  Wohl kaum, oder ?
                  So etwas gibt es nur bei CSI, aber nicht in der realen Welt. Dort wo keine Schärfe ist, wirst Du auch nie welche sehen.

                  Wenn Du wirklich Vögel und anderes Getier in .de fotografieren willst, dann kommst Du am 600er sicher nicht vorbei.

                  Gruß,


                  Peter

                  Kommentar

                  • Thomas Götzfried
                    Free-Member
                    • 04.10.2004
                    • 1031

                    #10
                    AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                    Für Vogelfotografie muß es das 4/500 oder 4/600er sein.
                    du mußt dir aber bewusst sein, daß das Teil 6kg wiegt, und ein passendes
                    Stativ dazu samt Kopf, nochmal soviel.
                    Das 300er läßt sich auch auf einem langen Marsch mitnehmen....
                    da hilft nur eins: beide Objektive

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    • zuendler
                      Free-Member
                      • 20.12.2005
                      • 2720

                      #11
                      AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                      ich habe das 300 2,8IS und das alte 600er.
                      optisch kommt das 300er + extender sichtbar nicht an das 600er dran.

                      allerdings benutze ich das 300er viel mehr.

                      das alte 300 2,8 habe ich diese woche verkauft, das war mit dem konverter genauso gut wie das 600er. im randbereich sah man allerdings den unterschied, das 600er war da besser. ich muss dazu sagen, dass ich einen sehr guten 2x extender habe.

                      du kannst jetzt nicht wählerisch sein, so ein 600er wird nur 1-2mal im jahr angeboten. 500er noch seltener und das 400 2,8 gibt sich auch nur 1-2mal die ehre.
                      du musst also das nehmen was angeboten wird, und falls du nix bekommst eben das 300 2,8

                      Kommentar

                      • w.d.p
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 2749

                        #12
                        AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                        Das 600er ist schon fast Pflicht für die Vogelfotografie
                        Egal ob das ohne, oder mit IS.
                        Die Blende 4 läßt noch Spielraum für Konverter ( was bei dem alten 4,5-500 L nicht der Fall ist ) auch verreißt man , auf Grund des Gewichts ein 4-600er nicht so schnell, wie eine leichtere Linse.Auch wenn immer über das Gewicht gemeckert wird, aber es hat auch seine Vorteile, so 7,5 kg ( mit Kamera ) bringt so schnell nichts aus der Ruhe.
                        Und die optische Leistung ist immer noch nicht getoppt, von keiner anderen Linse.
                        Gleich gut sind nur das 2,8-400 Lis und das 4-500 Lis
                        Aber mit dem Gedanken zu spielen, ständig am 2,8-300 Lis den 2 X Konverter, oder sogar noch einen mehr drannzuhängen
                        Meine Erfahrungen mit dieser Kombi waren immer nicht so befriedigend, zur Not ja, aber bei hohen Qualitätsansprüchen, nein.
                        Immer mit Konvertern arbeiten....?
                        Das kann nicht gut sein und ist es auch nicht.
                        Schon ein 1,4 fach Konverter ( wenn man Erbsenzähler ist ) ist ein leichter Kompromiss, aber noch nicht schlimm.( vier Linsen mehr und eine Blende Lichtverlust )
                        Aber ein 2 x Konverter schluckt schon viel Licht ( zwei Blenden ) bringt noch 7 zusätzliche Linsen mit und ist schon ein starker Kompromiss, erst abblenden um mindestens eine volle Blende bringt wieder eine leichte Verbesserung, das gilt im übrigen für alle L Linsen im Canonprogramm.
                        Also hättest Du um auf einigemaßen gute Qualität zu kommen mit einem 2,8-300 Lis und 2 X Konverter
                        schon rein rechnerisch immer Blende 8 ( Vorrausgesetzt Du blendest immer um eine Stufe ab ) solltest du aber wegen der Qualität.
                        Willst du das wirklich ?
                        Ich finde, wer sich Stundenlang in der Natur aufhält, sei es im Tarnzelt, auf Hochsitzen, Ansitzhütten oder sonstigen Exkursionen, der möchte auch schöne Bilder mit Nachhause bringen.
                        Und da sollte man nicht am falschen Ende die Finanzen einfrieren...
                        In diesem Sinne
                        Viel Spaß bei der Suche nach dem richtigen Tele für Dich !


                        www.peest-naturfoto.de
                        Zuletzt geändert von Tschocko; 03.08.2006, 18:08.

                        Kommentar

                        • Lukas Broeker
                          Free-Member
                          • 31.07.2006
                          • 115

                          #13
                          AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                          Zitat von w.d.p
                          Das 600er ist schon fast Pflicht für die Vogelfotografie
                          Egal ob das ohne, oder mit IS.
                          Die Blende 4 läßt noch Spielraum für Konverter ( was bei dem alten 4,5-500 L nicht der Fall ist ) auch verreißt man , auf Grund des Gewichts ein 4-600er nicht so schnell, wie eine leichtere Linse.Auch wenn immer über das Gewicht gemeckert wird, aber es hat auch seine Vorteile, so 7,5 kg ( mit Kamera ) bringt so schnell nichts aus der Ruhe.
                          Und die optische Leistung ist immer noch nicht getoppt, von keiner anderen Linse.
                          Gleich gut sind nur das 2,8-400 Lis und das 4-500 Lis
                          Aber mit dem Gedanken zu spielen, ständig am 2,8-300 Lis den 2 X Konverter, oder sogar noch einen mehr drannzuhängen
                          Meine Erfahrungen mit dieser Kombi waren immer nicht so befriedigend, zur Not ja, aber bei hohen Qualitätsansprüchen, nein.
                          Immer mit Konvertern arbeiten....?
                          Das kann nicht gut sein und ist es auch nicht.
                          Schon ein 1,4 fach Konverter ( wenn man Erbsenzähler ist ) ist ein leichter Kompromiss, aber noch nicht schlimm.( vier Linsen mehr und eine Blende Lichtverlust )
                          Aber ein 2 x Konverter schluckt schon viel Licht ( zwei Blenden ) bringt noch 7 zusätzliche Linsen mit und ist schon ein starker Kompromiss, erst abblenden um mindestens eine volle Blende bringt wieder eine leichte Verbesserung, das gilt im übrigen für alle L Linsen im Canonprogramm.
                          Also hättest Du um auf einigemaßen gute Qualität zu kommen mit einem 2,8-300 Lis und 2 X Konverter
                          schon rein rechnerisch immer Blende 8 ( Vorrausgesetzt Du blendest immer um eine Stufe ab ) solltest du aber wegen der Qualität.
                          Willst du das wirklich ?
                          Ich finde, wer sich Stundenlang in der Natur aufhält, sei es im Tarnzelt, auf Hochsitzen, Ansitzhütten oder sonstigen Exkursionen, der möchte auch schöne Bilder mit Nachhause bringen.
                          Und da sollte man nicht am falschen Ende die Finanzen einfrieren...
                          In diesem Sinne
                          Viel Spaß bei der Suche nach dem richtigen Tele für Dich !
                          PS.Noch ein kleiner Hinweiß : Auf der Seite www.wildlife-workshop.de unter Marktplatz wird gerade ein gebrauchtes 4-600 L angeboten.
                          Meins ist es aber nicht ( das bekommt keiner )

                          www.peest-naturfoto.de
                          Viele Dank für die Ausführlichen Tips.
                          Evt. bekomme ich am Wocheende mal ein 2,8-300 L zum testen zu Gesicht.
                          Allerdings die Version ( ohne IS )
                          Aber ein 600er zum testen, das wärs noch...
                          Ohne einmal so ein Teil wirklich ausprobiert zu haben, würde ich mich auch noch nicht
                          festlegen wollen.
                          Ich muß wohl mal so eine Veranstaltung oder einen Workshop bei Euch mitmachen, wo die Dinger immer bereitstehen.
                          Gruß Lukas

                          Kommentar

                          • Radomir Jakubowski
                            Free-Member
                            • 30.05.2004
                            • 7481

                            #14
                            AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                            wer noch ein gebrauchtes 600er sucht, der schau auch mal hier nach

                            Kommentar

                            • Thomas MARTH
                              Free-Member
                              • 07.07.2004
                              • 3223

                              #15
                              AW: 2,8-300 Lis neu, oder 4-600 L gebraucht ?

                              hast Du Dir schon Gedanken über ein 2,8/400 gemacht? Es ist mit beiden Konvertern voll tauglich. Das 600er ist manchmal zu lang, das 300er oft zu kurz. Mit dem 400er bin ich immer gut ausgerüstet: Hohe Lichtstärke bei 400m, auch mit dem 1,4er bei 560mm noch super und mit dem 2er bei 800mm hats Du auch noch Bl. 5,6 zu Verfügung.

                              MfG
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X