Hoi
Ich habe im Juli eine 3h Studiosession gehabt und dabei mit meiner 5D sowie folgenden Objektiven gearbeitet:
EF 24-105/4L
EF 50/1.4 (frisch revidiert, ein Dank an ITS für den schnellen Service)
EF 85/1.8
EF 100/2.8
Da genügend Studioblitze vorhanden waren, habe ich meistens mit Blende 8 bis 14 gearbeitet.
Nach dem Bearbeiten der Fotos kann ich den Festbrennweiten nur Lob zollen. Selbst in 1:1 Ansicht ist jede Pore und jeder Fusel an der Kleidung zu sehen (die Poren wurden mit dem Kodak Antifaltenfilter enternt). Nur das 85/1.8 mag überhaupt kein helles Gegenlicht (angeblitztes weisses Papier im Hintergrund der Person), bei einigen Fotos ging der Kontrast und die Brillianz in den Keller. Hat jemand eine Ahnung warum? Beim 50er und 100er hab ichs nicht.
Wovon ich ein wenig mehr erwartet habe ist das 24-105. Im Vergleich zu den Festbrennweiten fehlt im Kontrast und Schärfe. Klar, es ist ein Zoom, aber in dem Ausmass hätt ich es nicht erwartet. Ich werd das Zoom, zumindest im Studio, nicht mehr verwenden. Beim gleichen Motiv macht der RawShooter bei denselben Einstellungen ein knapp halb so grosses JPEG aus dem Zoom-Foto wie mit der festen Brennweite (bei 50mm).
Jetzt hab ich das Problem, das ich ein 135/2L und ein 35/1.4L für meine 5D brauche :-).
mfg
Andreas
Ich habe im Juli eine 3h Studiosession gehabt und dabei mit meiner 5D sowie folgenden Objektiven gearbeitet:
EF 24-105/4L
EF 50/1.4 (frisch revidiert, ein Dank an ITS für den schnellen Service)
EF 85/1.8
EF 100/2.8
Da genügend Studioblitze vorhanden waren, habe ich meistens mit Blende 8 bis 14 gearbeitet.
Nach dem Bearbeiten der Fotos kann ich den Festbrennweiten nur Lob zollen. Selbst in 1:1 Ansicht ist jede Pore und jeder Fusel an der Kleidung zu sehen (die Poren wurden mit dem Kodak Antifaltenfilter enternt). Nur das 85/1.8 mag überhaupt kein helles Gegenlicht (angeblitztes weisses Papier im Hintergrund der Person), bei einigen Fotos ging der Kontrast und die Brillianz in den Keller. Hat jemand eine Ahnung warum? Beim 50er und 100er hab ichs nicht.
Wovon ich ein wenig mehr erwartet habe ist das 24-105. Im Vergleich zu den Festbrennweiten fehlt im Kontrast und Schärfe. Klar, es ist ein Zoom, aber in dem Ausmass hätt ich es nicht erwartet. Ich werd das Zoom, zumindest im Studio, nicht mehr verwenden. Beim gleichen Motiv macht der RawShooter bei denselben Einstellungen ein knapp halb so grosses JPEG aus dem Zoom-Foto wie mit der festen Brennweite (bei 50mm).
Jetzt hab ich das Problem, das ich ein 135/2L und ein 35/1.4L für meine 5D brauche :-).
mfg
Andreas
Kommentar