fragen zum canon konverter 1,4 und 2x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha Hüttenhain
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 322

    #1

    fragen zum canon konverter 1,4 und 2x

    hallo!

    habe ein paar fragen zum canon konverter 1,4 und 2x:
    möchte diesen konverter an meinem 300mm/4.0 L IS USM benutzen.
    ist das egal, ob ich die 1. oder 2. version dieses konverters benutze?
    funktioniert die 1. version überhaupt mit dem is?
    besteht bei dem 2x, also der blende 8 noch die möglichkeit, irgendwie nen af zu verwenden oder muss dann alles mit der hand eingestellt werden?
  • Tilo
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4151

    #2
    fragen zum canon konverter 1,4 und 2x

    Hallo
    >ist das egal, ob ich die 1. oder 2. version dieses konverters benutze?

    Was ich so gelesen habe ist es, funktionstechnisch gesehen, egal ob man die 1. oder die 2. Version des Extenders nutzt.

    Laut Canon-Site (Zitat): "Der EF 2x II wurde von den Canon Ingenieuren komplett neu konstruiert und bei dem EF1.4x II konnte durch eine Verringerung interner Reflexionen die Abbildungsleistung ebenfalls weiter optimiert werden."

    >funktioniert die 1. version überhaupt mit dem is?
    Denke schon...

    >besteht bei dem 2x, also der blende 8 noch die möglichkeit, irgendwie nen af zu verwenden oder muss dann alles mit der hand eingestellt werden?

    Soweit mir bekannt (und so wurde es auch scon mal im Forum erwähnt) funktioniert der AF bei der D60 nur bis Eingangsblende 5,6.

    Alle Info's nur Lesen-und Hörensagen...
    Habe mich mal im Zusammenhang mit 4.0/70-200 L und Extender da schlau gemacht. Such mal im Forum nach Konverter, da findest Du schon reichlich zu diesem Thema.

    Gruss
    Tilo

    Kommentar

    • M. Blum

      #3
      fragen zum canon konverter 1,4 und 2x

      Hallo Sascha,

      benutzen kannst du beide Konverter an deinem Objektiv. Wie du allerdings schon vermutest geht beim 2x der AF nicht mehr, weil die Anfangsoffnung von 5,6 überschritten wird. IS funktioniert bei beiden.

      Der Unterschied zwischen Version I und II ist unterschiedlich:

      Beim 1,4x wurde nur der Tropenschutz (Staubschutz) geändert. Optisch sind beide gleich.

      Beim 2x wurde auch der Staubschutz geändert aber auch die Optik komplett neu konstruiert. Es gibt Beispielbilder im Netz, wonach das IIer etwas weniger Farbsäume verursacht, als das Ier. Da muss man aber schon genau hingucken und wissen wonach man sucht, um den Unterschied zu sehen.

      Ob du allerdings dein 300er mit 2x und Brennweitenverlängerung 1,6 = 960mm noch ruhig halten kannst, ist die Frage. Auch mit IS dürfte das schwierig sein, weil du wegen Blende 8 schon längere Belichtungszeiten brauchst. Ich kann's nicht.

      Für Arbeit mit Stativ mag das noch einen Sinn machen, aber ohne sind scharfe Bilder wahrscheinlich Zufallstreffer.

      Gruß
      Matthias



      Sascha Hüttenhain schrieb:

      >hallo!
      >
      >habe ein paar fragen zum canon konverter 1,4 und 2x:
      >möchte diesen konverter an meinem 300mm/4.0 L IS USM benutzen.
      >ist das egal, ob ich die 1. oder 2. version dieses konverters benutze?
      >funktioniert die 1. version überhaupt mit dem is?
      >besteht bei dem 2x, also der blende 8 noch die möglichkeit, irgendwie nen af zu verwenden oder muss dann alles mit der hand eingestellt werden?
      >

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #4
        converter 1,4

        Matthias Blum schrieb:

        ... Wie du allerdings schon vermutest geht beim 2x der AF nicht mehr, weil die Anfangsoffnung von 5,6 überschritten wird.

        Ich habe mir zum 100-400 IS USM gerade den 1,4x II bestellt, genau wegen des AF.

        Kommentar

        • Sascha Hüttenhain
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 322

          #5
          converter 1,4

          kann ich auch die erste version des konverters nehmen, oder gibt es probleme irgendwelcher art?
          möchte auf keinen fall, dass der is ausfällt, kann das bei der 1. version passieren?


          HKO schrieb:

          >Matthias Blum schrieb:
          >
          >... Wie du allerdings schon vermutest geht beim 2x der AF nicht mehr, weil die Anfangsoffnung von 5,6 überschritten wird.
          >
          >Ich habe mir zum 100-400 IS USM gerade den 1,4x II bestellt, genau wegen des AF.
          >
          >

          Kommentar

          • Alex
            Gesperrt
            • 27.03.2003
            • 815

            #6
            converter 1,4

            Moin Moin!
            Der AF wird damit nicht funktionieren, da schon 5,6 als Anfangsöffnung vorhanden.

            Alex

            Kommentar

            • Sascha Hüttenhain
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 322

              #7
              converter 1,4

              wieso geht der af nicht mehr?
              mein objektiv 300/4.0 L IS USM hat doch eine anfangsblende von 4.0, mit dem 1,4x kommt es auf 5,6, sollte dich noch gehen, oder?


              Alex schrieb:

              >Moin Moin!
              >Der AF wird damit nicht funktionieren, da schon 5,6 als Anfangsöffnung vorhanden.
              >
              >Alex

              Kommentar

              • D60NR
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 121

                #8
                converter 1,4

                das problem ist ein anderes,
                ich habe weiter unten im forum schon über das problem berichtet. damals ging es um eine 1,4 fach konverter von soligor den ich an einem 100-400 l is usm nutze. af wurde dabei vom objektiv abgeschaltet, die infos wurden über die drei zusätzlich kontakte eines profi konverters (soligor weiss) an die kamera übermittelt. ich habe diese drei kontakte dann mit tesa abgeklebt und der af funktionierte auch mit dem 1,4 pro konverter. ich kann mir gut vorstellen, das das bei den canon konvertern ähnlich ist. wenn ich jedoch diese drei zusätulichen kontakte abgeklebt hatte war die info in dem exif file nicht mehr (brennweite 140mm - 560mm) sondern (100mm - 400mm) also so als ob ich keinen konverter nutzen würde.
                grüße rainer

                #Sascha Hüttenhain schrieb:

                >wieso geht der af nicht mehr?
                >mein objektiv 300/4.0 L IS USM hat doch eine anfangsblende von 4.0, mit dem 1,4x kommt es auf 5,6, sollte dich noch gehen, oder?
                >
                >
                >Alex schrieb:
                >
                >>Moin Moin!
                >>Der AF wird damit nicht funktionieren, da schon 5,6 als Anfangsöffnung vorhanden.
                >>
                >>Alex

                Kommentar

                • Sascha Hüttenhain
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 322

                  #9
                  converter 1,4

                  naja, auf die exif dateien bin ich nicht angewiesen.
                  mir dreht es sich halt in erster linie einmal darum, zu erfahren, ob der af überhaupt mit dem 1,4x konverter und meinem 300/4.0 L geht.
                  und, ob es bei der 1. version des 1,4x konverters probleme mit dem is gibt.


                  D60NR schrieb:

                  >das problem ist ein anderes,
                  >ich habe weiter unten im forum schon über das problem berichtet. damals ging es um eine 1,4 fach konverter von soligor den ich an einem 100-400 l is usm nutze. af wurde dabei vom objektiv abgeschaltet, die infos wurden über die drei zusätzlich kontakte eines profi konverters (soligor weiss) an die kamera übermittelt. ich habe diese drei kontakte dann mit tesa abgeklebt und der af funktionierte auch mit dem 1,4 pro konverter. ich kann mir gut vorstellen, das das bei den canon konvertern ähnlich ist. wenn ich jedoch diese drei zusätulichen kontakte abgeklebt hatte war die info in dem exif file nicht mehr (brennweite 140mm - 560mm) sondern (100mm - 400mm) also so als ob ich keinen konverter nutzen würde.
                  >grüße rainer
                  >
                  >#Sascha Hüttenhain schrieb:
                  >
                  >>wieso geht der af nicht mehr?
                  >>mein objektiv 300/4.0 L IS USM hat doch eine anfangsblende von 4.0, mit dem 1,4x kommt es auf 5,6, sollte dich noch gehen, oder?
                  >>
                  >>
                  >>Alex schrieb:
                  >>
                  >>>Moin Moin!
                  >>>Der AF wird damit nicht funktionieren, da schon 5,6 als Anfangsöffnung vorhanden.
                  >>>
                  >>>Alex

                  Kommentar

                  • M. Blum

                    #10
                    converter 1,4

                    Bei meinem 70-200 2.8 L IS funktioniert der IS mit beiden Konvertern der 1. Serie. Ich denke, dass das beim 300 4.0 L IS nicht anders ist.

                    Um es genau zu wissen geh' mal auf dpreview.com und gib dort im Canon SLR-Forum unter suchen: " 300 IS Converter " ein. Ich denke, dort wirst du auf Erfahrungen dieser Kombination stossen.

                    Gruß
                    Matthias


                    Sascha Hüttenhain schrieb:

                    >kann ich auch die erste version des konverters nehmen, oder gibt es probleme irgendwelcher art?
                    >möchte auf keinen fall, dass der is ausfällt, kann das bei der 1. version passieren?
                    >
                    >
                    >HKO schrieb:
                    >
                    >>Matthias Blum schrieb:
                    >>
                    >>... Wie du allerdings schon vermutest geht beim 2x der AF nicht mehr, weil die Anfangsoffnung von 5,6 überschritten wird.
                    >>
                    >>Ich habe mir zum 100-400 IS USM gerade den 1,4x II bestellt, genau wegen des AF.
                    >>
                    >>

                    Kommentar

                    • Wolfgang P.
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 117

                      #11
                      converter 1,4

                      D60NR schrieb:

                      >das problem ist ein anderes,
                      >ich habe weiter unten im forum schon über das problem berichtet. damals ging es um eine 1,4 fach konverter von soligor den ich an einem 100-400 l is usm nutze. af wurde dabei vom objektiv abgeschaltet, die infos wurden über die drei zusätzlich kontakte eines profi konverters (soligor weiss) an die kamera übermittelt. ich habe diese drei kontakte dann mit tesa abgeklebt und der af funktionierte auch mit dem 1,4 pro konverter. ich kann mir gut vorstellen, das das bei den canon konvertern ähnlich ist. wenn ich jedoch diese drei zusätulichen kontakte abgeklebt hatte war die info in dem exif file nicht mehr (brennweite 140mm - 560mm) sondern (100mm - 400mm) also so als ob ich keinen konverter nutzen würde.
                      >grüße rainer


                      Hallo Rainer,

                      ich wollte das mal ausprobieren, ich weis aber nicht welche kontakte ich abkleben soll.
                      Ich habe den Soligor AF PRO 2x C/AF1 => evtl. ist das ein anderer wie der denst du hast.

                      Auf der Seite an der ich ihn an die D60 Schraube hat er wie jedes Objektiv 1x 3 und 1x 5 Kontakte.

                      Aus der Seite wo ich das Objektiv anschraube hat er
                      1x 3 und 1x 8 Kontakte
                      Wenn ich nun auf die Kontakte schaue und die 3 erhöhten Kontakte sind links so hängen die rechten 3 Kontakte von den 8 beim anschrauben des Objektivs in der Luft.
                      Haben also keinen Kontakt zu dem Objektiv.

                      Welche klebst du ab => oder habe ich einen anderen Konverter?
                      Geht das mit dem nicht?

                      herzlichen Dank

                      Gruß, Wolfgang P.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X