70-200mm L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khuti
    Free-Member
    • 26.09.2006
    • 26

    #1

    70-200mm L

    Hi zusammen

    Ich plane so für einen weihnachtlichen Einkauf, im Dezember irgendwann, ein Telezoom zu kaufen, da ich bis jetzt noch nicht das Glück habe, eins zu besitzen.
    An meiner 30D sitzt zur Zeit das 24-70mm 2.8 L

    Das 70-200 L wäre von der Brennweite het sehr interessant für mich. Jedoch bin ich mir unschlüssig über die Version.
    Ob 4.0 non-IS, 4.0 IS, 2.8 IS, 2.8 non-IS (gibts das?)...
    Im Telebereich habe ich bisher nicht wirklich fotografiert, daher tendiere ich eher zu einem günstigeren, also 4.0 (IS).

    Doch wie sehen eure Erfahrungen aus?
    Doch lieber gleich zum teureren 2.8er greifen? Oder habt ihr gute Erfahrungen mit dem 4.0er gemacht?

    Meiner Fotografie-Erfahrungen feiern erst ihr einjähriges Jubiläum, also bin noch ziemlich frisch...
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: 70-200mm L

    kommt darauf was du ausgeben moechtest.
    das 4L ohne ISist eine super linse, top abbildung mit einem guten preis-leistungsverhältnis, welche (bislang) sehr preiskonstant war/ist.
    gehst also kaum ein risiko damit ein, das 4L IS muss sich erst noch beweisen,
    die anderen 2,8er mit und ohne is (gibt beide) sind toll aber groesser und schwerer....

    mein rat 70-200 4L

    Kommentar

    • cauchy
      Free-Member
      • 21.10.2005
      • 1631

      #3
      AW: 70-200mm L

      Was ich bisher in Internetforen und Testberichten lesen konnte dürften sich das 4er non-IS, das 2,8er IS und das 2,8er non-IS nicht viel schenken in der Abbildungsleistung. Das 2,8er IS soll ein wenig unschärfer sein als die non-IS Version was auch gut mit der Theorie übereinstimmt, dass mehr Linsen (IS) die Abbildungsleistung minimieren. Dürfte aber nicht tragisch sein.

      Ich selbst habe das 70-200 4er non-IS und bin damit SEHR zufrieden. Überragende Abbildungsleistung und 100%ig Offenblende-tauglich! Wenn dir Blende vier also reicht, dann zugreifen. Wie schon erwähnt ist der Wiederverkaufswert dieses Objektivs recht hoch.

      Es kommt natürlich alles drauf an, was man mit der Linse machen will. Wenn du auch vorhast bei dunklen Lichtverhältnissen ohne Stativ gute Ergebnisse zu bekommen würde ich mir schon die 4er IS Version oder die 2,8er Versionen näher anschauen, die sind dafür aber auch wesentlich teurer.
      Ansonsten wirst du auch mit dem 4er non-IS glücklich!

      Kommentar

      • Christian Herzig
        Free-Member
        • 03.05.2004
        • 1288

        #4
        AW: 70-200mm L

        Zitat von khuti
        Hi zusammen

        Ich plane so für einen weihnachtlichen Einkauf, im Dezember irgendwann, ein Telezoom zu kaufen, da ich bis jetzt noch nicht das Glück habe, eins zu besitzen.
        An meiner 30D sitzt zur Zeit das 24-70mm 2.8 L

        Das 70-200 L wäre von der Brennweite het sehr interessant für mich. Jedoch bin ich mir unschlüssig über die Version.
        Ob 4.0 non-IS, 4.0 IS, 2.8 IS, 2.8 non-IS (gibts das?)...
        Im Telebereich habe ich bisher nicht wirklich fotografiert, daher tendiere ich eher zu einem günstigeren, also 4.0 (IS).

        Doch wie sehen eure Erfahrungen aus?
        Doch lieber gleich zum teureren 2.8er greifen? Oder habt ihr gute Erfahrungen mit dem 4.0er gemacht?

        Meiner Fotografie-Erfahrungen feiern erst ihr einjähriges Jubiläum, also bin noch ziemlich frisch...
        Tschou Aaron

        Also ich kann sagen: der IS ist ein segen! Den geb ich nicht mehr her. Habe das 2,8 IS, welches bereits offen beachtlich scharf abbildet. Die Lichtstarke Version ermöglicht dir halt mehr, kannst besser frei stellen, kannste Sport fotografieren. (Indoor beschränkt, jedoch mit dem 4er kannste das nahezu ganz vergessen)
        nachteile des 2,8 IS, es ist halt schwer, man nimmt es dadurch unter umständen einmal zu wenig mit, und teuer.

        Das 4L ist eine feine, superscharfe Optik, kenne jedoch einige Leute die den Upgrade von 4L auf 2,8 IS gemacht haben. Der Verlust beim Upgrade hält sich jedoch in Grenzen, da das 4L zum 2,8 IS verhältnismässig "billig" daher kommt.

        Mein Tipp an dich: entweder an Weihnachten die preiswerte Variante (4L ohne IS für CHF 874) oder dann das 2,8 IS für CHF 2430. Guck ein wenig in die Zukunft. Wenn du einen Narren an der Fotografie gefressen hast, dann warte bis Neujahr und schlage bei der lichtstarken Variante zu.

        Kommentar

        • Alfons W.
          Free-Member
          • 27.11.2003
          • 3253

          #5
          AW: 70-200mm L

          Wie andere schon schrieben: Du gehst kein Risiko ein, wenn Du Dir das 4L kaufst. Stellst Du dann fest, dass es nicht reicht, hält sich der Verlust in Grenzen. Ich für meinen Teil bin froh, mir das 4L gekauft zu haben, da ich es heute eher selten nutze und das 2.8er für mich einfach suboptimal gewesen wäre...

          Kommentar

          • Walter Waldis
            Free-Member
            • 03.10.2003
            • 372

            #6
            AW: 70-200mm L

            Zitat von cauchy
            Was ich bisher in Internetforen und Testberichten lesen konnte dürften sich das 4er non-IS, das 2,8er IS und das 2,8er non-IS nicht viel schenken in der Abbildungsleistung. Das 2,8er IS soll ein wenig unschärfer sein als die non-IS Version was auch gut mit der Theorie übereinstimmt, dass mehr Linsen (IS) die Abbildungsleistung minimieren. Dürfte aber nicht tragisch sein.

            Ich selbst habe das 70-200 4er non-IS und bin damit SEHR zufrieden. Überragende Abbildungsleistung und 100%ig Offenblende-tauglich! Wenn dir Blende vier also reicht, dann zugreifen. Wie schon erwähnt ist der Wiederverkaufswert dieses Objektivs recht hoch.
            Voll zustimm! .... Den IS habe ich wirklich noch nie vermisst. Vorausgesetzt man hat eine ruhige Hand :-) oder benutz bei weniger Licht eine Auflagemöglichkeit oder hat eineStativ dabei.

            Gruss Walter

            Kommentar

            • MarioT
              Free-Member
              • 27.05.2006
              • 311

              #7
              AW: 70-200mm L

              Dass man den IS nicht vermisst, liegt vermutlich daran, dass man ihn nicht kennt.
              Ich besitze das 70-200 2,8 IS und bin begeistert. Der IS rockt!

              Kommentar

              • khuti
                Free-Member
                • 26.09.2006
                • 26

                #8
                AW: 70-200mm L

                Danke für die super Antworten!
                Wenn es von der Abbildungsleistung grosse Unterschiede gäbe, würde ich zu dem mit der besseren Optik tendieren. Aber da dies scheinbar alles tolle Linsen sind, ist der Preis entscheidender.
                Ich sehe es bei mir ähnlich wie Angreal, es ist gut ein Tele zu haben, jedoch wäre das 2.8er wohl zuviel für meinen Gebrauch.

                Für die Indoor-Sportfotografie reicht das 24-70 allemal.

                Ich habe mir so zu Ziel gesetzt, in etwa einem Jahr meinen 'Fanatismus' neu zu beurteilen und dann zu entscheiden, ob ich einen teureren Body kaufe oder ob mir mein jetztiger reicht. Und dann kann ich ja immer noch die 2.8er kaufen.

                Vielen Dank nochmals!
                Gruss
                Aaron

                Kommentar

                • Konnihan
                  Free-Member
                  • 26.08.2006
                  • 183

                  #9
                  AW: 70-200mm L

                  Ich selber habe das 70-200/2,8 ohne IS (gibt es neu bei AC-Foto).

                  An deiner Stelle würde ich das 70-200/4,0 ohne IS nehmen. Das Teil ist für die Leistung und Verarbeitung sehr günstig.
                  Das neue davon mit IS ist meiner Meinung nach viel zu teuer.

                  Wenn du dann das Objektiv später mal verkaufst um dir was teures zu kaufen, wird der Verlust auch nicht groß sein. Das Objektiv ist sehr beliebt und auch nicht so schwer wie die anderen Teile.

                  Kommentar

                  • Dieter Suhr
                    Free-Member
                    • 14.11.2003
                    • 1487

                    #10
                    AW: 70-200mm L

                    ich würd' lieber gleich richtig kaufen, heißt zum 2.8er greifen mit IS - erst das 4er kaufen um es dann wieder abzustossen weil mir die Lichtstärke und evt. der IS fehlt....

                    Kommentar

                    • Walter Waldis
                      Free-Member
                      • 03.10.2003
                      • 372

                      #11
                      AW: 70-200mm L

                      [QUOTE=MarioT]Dass man den IS nicht vermisst, liegt vermutlich daran, dass man ihn nicht kennt.QUOTE]

                      Falsch geraten .... wie mein Profil zeigt besitze ich sehr wohl ein Objektiv mit IS und weiss um die Möglichkeiten. Man sollte aber die realen Möglickeiten des IS richtig einschätzen und nicht einfach einem Hype hinterherlaufen.

                      Kommentar

                      • Walter Waldis
                        Free-Member
                        • 03.10.2003
                        • 372

                        #12
                        AW: 70-200mm L

                        Zitat von khuti
                        Danke für die super Antworten!
                        Wenn es von der Abbildungsleistung grosse Unterschiede gäbe, würde ich zu dem mit der besseren Optik tendieren. Aber da dies scheinbar alles tolle Linsen sind, ist der Preis entscheidender.
                        Preise bei AC-Foto:

                        EF 70-200 4.0 = EUR 639.-
                        EF 20-200 4.0 IS = EUR 1277.-
                        EF 70-200 2.8 = EUR 1129.-
                        EF 70-200 2.8 IS = EUR 1749.-

                        + doppeltes Gewicht beim 2.8.

                        Gut so! Für jeden Wunsch und Geldbeutel das Richtige!

                        Gruss Walter

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: 70-200mm L

                          Zitat von Walter Waldis
                          Preise bei AC-Foto:

                          EF 70-200 4.0 = EUR 639.-
                          EF 20-200 4.0 IS = EUR 1277.-
                          EF 70-200 2.8 = EUR 1129.-
                          EF 70-200 2.8 IS = EUR 1749.-

                          + doppeltes Gewicht beim 2.8.

                          Gut so! Für jeden Wunsch und Geldbeutel das Richtige!

                          Gruss Walter


                          halbwissen oder schreibfehler ???....:-)))))))))))))

                          ( zwei fehler eingeschlichen....):-)

                          Kommentar

                          • jürgenv
                            Free-Member
                            • 23.09.2004
                            • 2580

                            #14
                            AW: 70-200mm L

                            ...oder ein Schnäppchen machen und das 70-200/f4 bei gm-foto für 599€ kaufen ;-)

                            Kommentar

                            • Jerry
                              Free-Member
                              • 24.11.2005
                              • 198

                              #15
                              AW: 70-200mm L

                              Also ich habe mir ein 70-200 4L geleistet ( Süper Objektiv ), weil mir Blende 4 völlig reicht und wenn mal die Lichtverhältnisse schlecht sein sollten , wird bei mir die ISO raufgesetzt.

                              Gruß
                              G. L.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X