70-200mm L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Waldis
    Free-Member
    • 03.10.2003
    • 372

    #16
    AW: 70-200mm L

    Zitat von bernard
    halbwissen oder schreibfehler ???....:-)))))))))))))

    ( zwei fehler eingeschlichen....):-)
    Mea culpa .... nur ein Schreibfehler
    Hier nochmals die vollständige Übersicht:

    EF70-200mm f/4L USM / 705 gr / EUR 639.-
    EF 70-200 mm f4L IS USM / 760 gr / EUR 1129.-
    EF70-200mm f/2.8L USM / 1310gr / EUR 1277.-
    EF70-200mm f/2.8L IS USM / 1590gr / EUR 1749.-<O</O

    Quellen: Canon DE und Canon Camera Museum, AC-Foto (JA das EF70-200 f/2.8L ohne IS ist dort erhältlich!)

    Gruss Walter

    Kommentar

    • Benutzer

      #17
      AW: 70-200mm L

      Zitat von Walter Waldis
      Mea culpa .... nur ein Schreibfehler
      Hier nochmals die vollständige Übersicht:

      EF70-200mm f/4L USM / 705 gr / EUR 639.-
      EF 70-200 mm f4L IS USM / 760 gr / EUR 1129.-
      EF70-200mm f/2.8L USM / 1310gr / EUR 1277.-
      EF70-200mm f/2.8L IS USM / 1590gr / EUR 1749.-<o =""></o>

      Quellen: Canon DE und Canon Camera Museum, AC-Foto (JA das EF70-200 f/2.8L ohne IS ist dort erhältlich!)

      Gruss Walter
      ..zum einen hattest du geschrieben.....20-200, dazu noch die preise von 4 IS und 2.8 vertauscht.....:-)
      ja, das 2.8 er ohne IS gibt es bei ac-foto.de. ich habe auch gerade wieder ein neues dort gekauft....

      lg be

      Kommentar

      • Konnihan
        Free-Member
        • 26.08.2006
        • 183

        #18
        AW: 70-200mm L

        Zitat von Dieter Suhr
        ich würd' lieber gleich richtig kaufen, heißt zum 2.8er greifen mit IS - erst das 4er kaufen um es dann wieder abzustossen weil mir die Lichtstärke und evt. der IS fehlt....


        Die Frage ist, wie oft man den Telebereich nutzt, was ja bei dem Fragesteller scheinbar nicht so oft ist.
        Dann kommt es auch darauf an, ob man die wenigen Male dann auch noch bei wenig Licht fotografiert.
        Ich bin zwar sehr mit dem 70-200/2,8 zufrieden, aber wegen dem Preis und auch wegen dem Gewicht würde ich warscheinlich heute auch das günstige 70-200/4,0 kaufen.

        Wenn jemand natürlich mehr im Telebereich fotografiert, sieht es wieder anders aus.

        Kommentar

        • MarioT
          Free-Member
          • 27.05.2006
          • 311

          #19
          AW: 70-200mm L

          [QUOTE=Walter Waldis]
          Zitat von MarioT
          Dass man den IS nicht vermisst, liegt vermutlich daran, dass man ihn nicht kennt.QUOTE]

          Falsch geraten .... wie mein Profil zeigt besitze ich sehr wohl ein Objektiv mit IS und weiss um die Möglichkeiten. Man sollte aber die realen Möglickeiten des IS richtig einschätzen und nicht einfach einem Hype hinterherlaufen.
          Nein. Ich habe mir dein Profil angeschaut und gesehen, dass du kein IS bei einem Tele-Objektiv (zumindest ~200mm) hast. Mein Beitrag bezog sich direkt auf ein Teleobjektiv mit IS. Ich dachte mir auch erst, ob ich das nochmal erwähnen sollte, habe es aber dann gelassen

          Kommentar

          • Lukas Broeker
            Free-Member
            • 31.07.2006
            • 115

            #20
            AW: 70-200mm L

            Zitat von Christian Herzig
            Tschou Aaron

            Also ich kann sagen: der IS ist ein segen! Den geb ich nicht mehr her. Habe das 2,8 IS, welches bereits offen beachtlich scharf abbildet. Die Lichtstarke Version ermöglicht dir halt mehr, kannst besser frei stellen, kannste Sport fotografieren. (Indoor beschränkt, jedoch mit dem 4er kannste das nahezu ganz vergessen)
            nachteile des 2,8 IS, es ist halt schwer, man nimmt es dadurch unter umständen einmal zu wenig mit, und teuer.

            Das 4L ist eine feine, superscharfe Optik, kenne jedoch einige Leute die den Upgrade von 4L auf 2,8 IS gemacht haben. Der Verlust beim Upgrade hält sich jedoch in Grenzen, da das 4L zum 2,8 IS verhältnismässig "billig" daher kommt.

            Mein Tipp an dich: entweder an Weihnachten die preiswerte Variante (4L ohne IS für CHF 874) oder dann das 2,8 IS für CHF 2430. Guck ein wenig in die Zukunft. Wenn du einen Narren an der Fotografie gefressen hast, dann warte bis Neujahr und schlage bei der lichtstarken Variante zu.
            Genau, lieber gleich das 2,8-70-200er Lis kaufen, sonst kaufst Du zweimal ! Denn die meißten Leutchen hier verkaufen ihr sogenanntes erstes L ( ein 4-70-200 ) schon nach wenigen Wochen wieder um sich die 2,8er Version zu holen.

            Kommentar

            • bzzzer
              Free-Member
              • 22.01.2007
              • 20

              #21
              AW: 70-200mm L

              Hallo,

              also ich favorisiere von den ganzen Varianten die 70-200 4 L IS.

              Da sie von Offenblende an schon scharf ist, was man von der 2,8 nicht behaupten kann. Sie ist im Bereich 2,8 - 4 nicht so knackscharf. Also warum die 2,8 er kaufen nur um lichtstärker unterwegs zu sein und dafür keine soooo gute Qualität zu haben. (keine Frage sie ist sehr gut von der Abbildleistung) nur rechtfertigt das den hohen Aufpreis?

              Wenn man nicht unbedingt die hohe Lichtstärke braucht kann ich uneingeschränkt die 4 L IS empfehlen.

              Kommentar

              • FJK
                Free-Member
                • 13.05.2006
                • 1454

                #22
                AW: 70-200mm L

                Uneingeschränkt 2.8 non IS (hab ihn auch noch nie vermißt). Alle meine Objektive sind ohne IS.

                LG
                FJK

                Kommentar

                • Otwin
                  Free-Member
                  • 03.07.2004
                  • 2829

                  #23
                  AW: 70-200mm L

                  @bzzzer + @FJK

                  Leute, wenn der TO seine Entscheidung bisher nicht getroffen hat, wird er sicherlich nie mehr ein Objektiv bekommen. Der Thread stammt aus dem Jahr 2006. Eure Ratschläge kommen minimal um ca. 3 Jahre verspätet.
                  Zuletzt geändert von Otwin; 16.11.2009, 03:15.

                  Kommentar

                  • bzzzer
                    Free-Member
                    • 22.01.2007
                    • 20

                    #24
                    AW: 70-200mm L

                    Oh--- Das sieht man aber mal wieder wie lange gute Linsen immer noch gute Linsen sind. FG

                    LG

                    Kommentar

                    • FJK
                      Free-Member
                      • 13.05.2006
                      • 1454

                      #25
                      AW: 70-200mm L

                      Zitat von Otwin Beitrag anzeigen
                      @bzzzer + @FJK

                      Leute, wenn der TO seine Entscheidung bisher nicht getroffen hat, wird er sicherlich nie mehr ein Objektiv bekommen. Der Thread stammt aus dem Jahr 2006. Eure Ratschläge kommen minimal um ca. 3 Jahre verspätet.
                      Hallo Otwin.

                      Du hast recht, GENAU lesen bildet. Jetzt würde mich interessieren was er denn nun hat.

                      LG
                      FJK

                      Kommentar

                      • stove007
                        Free-Member
                        • 22.10.2009
                        • 40

                        #26
                        AW: 70-200mm L

                        Also ich hab hier grad das 2,8er mit und ohne IS vor mir liegen, beide nagelneu. Hab beide ausgiebig parallel getestet und würde das IS am liebsten mit einem Tritt nach draussen befördern

                        Nein im Ernst das non IS ist bei Offenblende eine Klasse schärfer, das IS löst zwar einen Tick höher auf aber mir ist Schärfe wichtiger und zwar bei Offenblende, sonst brauch ich ja kein 2,8er.

                        Da ich es hauptsächlich bei Sport verwende, bringt mir der IS auch nicht so viel. Das meiner Meinung nach völlig überteuerte Teil (für die Abbildungsleistung) wird wieder verkauft!

                        Zur Ergänzung: hab mir vor drei Monaten das IS gekauft mit hohen Erwartungen an die Bildqualität - das Objektiv selber ist das hochwertigste was ich je in der Hand hatte. War von Anfang an entäuscht von der Offenblendleistung, interne Justage (7D) brachte Besserung, dachte jetzt passt es, hab auch einige sehr schöne Bilder gemacht aber mit den Sportfotos (Eishockey) war ich nach wie vor unzufrieden. Objektiv eingeschickt und überprüfen lassen - aber alles passte laut Service.
                        Also zum Vergleich und aus Frust das Non IS bestellt, und das hat mich endlich überzeugt - Offenblende 1A !! Alles was darüber geht schenken sie sich nicht viel, das non IS finde ich aber generell schärfer.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X