WW Festbrennweite an 5D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #16
    AW: WW Festbrennweite an 5D

    Ich hab das 35/2 bei Blenden zwischen 2.0 und 5.6 im Büro ausprobiert, im Vergleich zum Tamron 28-75.
    Die Ecken waren bis etwa 4.0 verwaschen und unscharf (5D, Ausgabe auf A3). An der 20D meines Kollegen gibts es nichts zu reklamieren und er verwendet es häufig. Ich denke, bis Crop 1.3 ist es zu gebrauchen.
    Das Tamron im Vergleich war/ist bei Offenblende bei Ausdruck auf A3 scharf.

    lg
    Andreas
    Zitat von AndyB
    Was konkret ist am 35/2 so mies (abgesehen von Geräusch und Geschwindigkeit des AF)? Ich beabsichtige nämlich mir diese Linse evtl. zuzulegen und bis jetzt habe ich nur postives gehört...


    Gruß,
    Andreas
    Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2006, 12:37.

    Kommentar

    • AndyB
      Free-Member
      • 04.11.2003
      • 733

      #17
      AW: WW Festbrennweite an 5D

      Das hört sich schon mal gut an. Vorerst werde ich es ja auch am 1,6er Crop nutzen...

      Kommentar

      • Walter Waldis
        Free-Member
        • 03.10.2003
        • 372

        #18
        AW: WW Festbrennweite an 5D

        Zitat von ceving
        Warum machst du dir um Vignettierung so einen Kopf? Die kann man doch rausrechnen. Im Digitalzeitalter ist imho nur noch die Schärfe und evtl. Verzeichnung bzw. CAs wichtig. Der Rest wird doch sowieso nachbearbeitet.

        cu Sascha
        Ganz einfach: Weil ich Fotografieren und nicht EBV machen will! Je besser die Aufnahme desto weniger Zeitaufwand für die Nachbearbeitung.
        Gruss Walter

        Kommentar

        • Stefan Rohner
          Free-Member
          • 18.10.2006
          • 8

          #19
          AW: WW Festbrennweite an 5D

          Hallo an das Forum....

          auf der suche nach weitwinkel festbrennweite fuer canon bin ich auf diesen thread gestossen. danke euch, sehr informativ. es scheint, das man, will man ein gutes 35mm das 1.4 nehmen muss. ich will aber nicht mit so einem klotz rumrennen. gibt es im netz irgendwo beispielbilder vom 35mm/2 ? oder andere alternativen fuer canon zum EF 35mm 1:1.4L USM?

          danke, gruesse Stefan

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: WW Festbrennweite an 5D

            Also ich fand das 35/2 an meiner 5D nicht so schlecht! Die Qualität der Fotos war i.O. und konnte mich damit an die Brennweite gewöhnen.

            An das 35/1.4 kommt es allerdings bei weitem nicht ran, ist allerdings in meinen Augen besser als das 17-40 (besonders von Blende 2-4 ;-)

            lg
            Gerd

            Kommentar

            • ceving
              Free-Member
              • 28.09.2006
              • 2219

              #21
              AW: WW Festbrennweite an 5D

              Zitat von Walter Waldis
              Ganz einfach: Weil ich Fotografieren und nicht EBV machen will! Je besser die Aufnahme desto weniger Zeitaufwand für die Nachbearbeitung.
              Naja da kommt man wohl kaum drum rum. Wenn man nicht gerade Schönwetterfotos macht, stimmt bei der 5D der Weissabgleich fast nie. Bei Dämmerung mit Kunstlicht, muss man jedes Foto anfassen. Außerdem macht das doch Spaß sich hinterher mit den Fotos zu beschäftigen. Das war bei mir so zu Dunkelkammerzeiten und ist heute nicht anders. Ich sehe das, was die Kamera aufnimmt eher als Rohling, der noch veredelt werden muss.

              cu Sascha

              Kommentar

              • Alex K.
                Free-Member
                • 20.09.2005
                • 2188

                #22
                AW: WW Festbrennweite an 5D

                Zitat von Stefan Rohner
                Hallo an das Forum....

                auf der suche nach weitwinkel festbrennweite fuer canon bin ich auf diesen thread gestossen. danke euch, sehr informativ. es scheint, das man, will man ein gutes 35mm das 1.4 nehmen muss. ich will aber nicht mit so einem klotz rumrennen. gibt es im netz irgendwo beispielbilder vom 35mm/2 ? oder andere alternativen fuer canon zum EF 35mm 1:1.4L USM?

                danke, gruesse Stefan
                Das 35/2.0 ist abgeblendet sehr sehr gut, zumindest, was die Schärfe angeht. Allerdings sollte man schon auf 5,6 abblenden. Ab dieser Blende ist es schärfer, als andere Objektive die ich kenne (z.B. 85 1,2, 50 1,4).
                Die Erfahrung werden vielleicht nicht alle teilen. Bei Offenblende halten sich die Ergebnisse allerdings sehr in Grenzen, was ich allerdings bei ww verschmerzen kann.

                Kommentar

                Lädt...
                X