Schärfe meines 17-40L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobsen
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 491

    #1

    Schärfe meines 17-40L

    Hallo,

    ich bin mit der Schärfenleistung meines 17-40L nicht ganz zu frieden.
    Hier ein 1:1 Center-Crop, 17mm, ƒ5,6, ISO 100, 1/200s, EOS 300D, Standart-RAW-Einstellungen im PS CS2.

    <img src="http://www.tobsen.net/foren/dforum/17-40_crop.jpg">

    Oder ist die Leistung so OK?

    Die RAW gibts <a href="http://www.tobsen.net/foren/dforum/CRW_0708.CRW">hier</a>.
  • hubert
    Free-Member
    • 30.07.2003
    • 2092

    #2
    AW: Schärfe meines 17-40L

    Denke es ist OK.
    Vergleiche selbst:

    Kommentar

    • Bjoern U.
      Free-Member
      • 12.11.2003
      • 2123

      #3
      AW: Schärfe meines 17-40L

      ich finde es für einen Center Ausschnitt etwas zu weich und matschig.
      mach aber mal eine Bel.reihe mit mehreren Blendenstufen ob und wie es dann besser wird. Aber unbedingt auf dem Stativ, denn bei der Aufnahme könnte z.B. freihand auch für die "Unschärfe" verantwortlich sein.
      Aber ich würde aus dem Bauch raus sagen mein 17-40 ist schärfer. Wobei ich mit Capture One oder dem RAW Shooter arbeite und die IMHO auch bei der Schärfe bessere Ergebnisse als CS2 liefern.

      Gruß Björn

      Kommentar

      • hubert
        Free-Member
        • 30.07.2003
        • 2092

        #4
        AW: Schärfe meines 17-40L

        Hi Bjoern!

        Nach dann zeig ein Vergleichsbild (linerar mit Deinem Converter) mit beiden Bildern.
        Tobsen hat ja ein RAW hochgeladen.

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Schärfe meines 17-40L

          Hi,

          die 17mm sind beim 17-40/4L erfahrungsgemaess die "Schwachstelle". Das belegen unabhaengige Tests. Nur: Auch hier kann die Streuung aufgrund des verwendeten RAW Konverters nicht ausser Acht gelassen werden.

          @Tobias: Fuer 17mm ist das Aufloesungsvermoegen OK bis solala, finde ich. Die Idee von Bjoern wuerde ich an Deiner Stelle mal aufgreifen. Die vielfach veroeffentlichten Testberichte sind auch immer unter idealen Bedigungen (Licht, Belichtungszeit, SVA, Stativ) gemacht. Ich denke, da koenntest Du noch was rausholen. Moeglicherweise sieht es fuer Dich dann auch nicht mehr so "schlimm" aus.

          Aber fotografiere im Freien. Nimm Dir Motive vor, die Du sonst auch ohne Testvorhaben fotografiert haettest.

          Gruss,
          Joerg

          Kommentar

          • Tobsen
            Free-Member
            • 18.04.2005
            • 491

            #6
            AW: Schärfe meines 17-40L

            Danke schon mal für die Antworten, ich werde morgen mal schauen, dass ich nochmal paar Bilder mache zum Vergleich.

            Ich habe auch den Eindruck, dass näher liegende Objekte schärfer sind, obwohl ja alles im Unendlich liegen müsste.

            Kommentar

            • Artefakt
              Free-Member
              • 14.05.2003
              • 4287

              #7
              Tja ...

              Es wäre nett, wenn Du nicht (nur) das RAW, sondern auch ein Tiff (oder meinetwegen ein JPEG in voller Auflösung) ins Netz stellen könntest - es haben nämlich nicht alle Leute den Photoshop CS2, weil sie ihn entweder nicht brauchen oder kein Wettrennen bei den Versionen mitmachen wollen ... Mein CS mag diese Datei nicht.

              Auf jeden Fall ist das 17-40 bei mir auch nicht das Schärfste, aber eine wunderbare und erschwingliche (!) Allround-Optik für die Crop-Kamera. Was ich auf der kleinen Aufnahme so erkennen kann, ist sie durchaus in Ordnung. Es ist übrigens Abendlicht auf Deiner Aufnahme. Bei dieser Tageszeit (langwelliger Anteil = Rot wird mehr) nehmen die roten Farbsäume, besonders bei seitlich einfallendem Sonnenlicht, zu!

              Da ist das 2,5/50macro um ein Eck schärfer - ist aber auch kein Wunder. Es ist eine Fixbrennweite und es hat viel weniger Linsen. Diese sind nämlich eine berüchtigte Fehlerquelle, weil die Zentrierqualität auch bzw. besonders bei L-Optiken leider nicht mehr dem Preis und dem Ruf von Canon entspricht.

              Noch etwas zum 17-40L: die optimale Blende liegt bei 9,5 bis 11 (an der Crop-Kamera) - die 5,6 bei Deiner Aufnahme hat noch nicht das Optimum rausgeholt. Weiter abblenden bringt durch die Beugungsunschärfe der Blendenlamellen wieder mehr Unschärfe.

              Thema Fokussierung bei dieser Optik: bei 17mm "findet" der AF relativ wenig geeignete Strukturen, d.h. z.B. senkrechte Hell/Dunkel-Kanten, die völlig durch das benutzte AF-Feldchen gehen. Bei Landschaften ist mir die gute alte manuelle Fokussierung doch noch immer die liebste ...

              Gruß, Dietmar

              www.abcdesign.at
              Zuletzt geändert von Artefakt; 30.10.2006, 17:28. Grund: Vergesslichkeit

              Kommentar

              • Tobsen
                Free-Member
                • 18.04.2005
                • 491

                #8
                AW: Tja ...

                Zitat von Artefakt
                Es wäre nett, wenn Du nicht (nur) das RAW, sondern auch ein Tiff (oder meinetwegen ein JPEG in voller Auflösung) ins Netz stellen könntest - es haben nämlich nicht alle Leute den Photoshop CS2, weil sie ihn entweder nicht brauchen oder kein Wettrennen bei den Versionen mitmachen wollen ... Mein CS mag diese Datei nicht.
                Das hat doch nichts mit CS2 zu tun!? Die RAW schreibt die Kamera, Photoshop kann die nur lesen nicht schreiben. Es gibt viele Programme, die RAW lesen, auch kostenlose, mein Betriebssystem kann das auch.

                Zitat von Artefakt
                Noch etwas zum 17-40L: die optimale Blende liegt bei 9,5 bis 11 (an der Crop-Kamera) - die 5,6 bei Deiner Aufnahme hat noch nicht das Optimum rausgeholt. Weiter abblenden bringt durch die Beugungsunschärfe der Blendenlamellen wieder mehr Unschärfe.
                Wie schon geschrieben, werde ich es morgen nochmal testen. Aber wenn ich wirklich bis 11 abblenden muss, dann hätte ich mein Kit auch weiter verwenden können

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: Schärfe meines 17-40L

                  Dein Objektiv ist zu weich. Hier ein Bild (unbearbeitet) mit Blende 4 und 17mm an der 5D.

                  Kommentar

                  • ichamel
                    Free-Member
                    • 04.10.2006
                    • 13

                    #10
                    AW: Schärfe meines 17-40L

                    Ich habe mir gerade mal das RAW angesehen und zwar unbearbeitet und ungeschärft. Irgendwie kommt es mir so vor, als wäre in diesem Fall ein Tick Bewegungsunschärfe im Spiel. Es wirkt so, als wäre die Kamera bei der Aufnahme eine Winzigkeit horizontal verrissen worden.

                    Wie gesagt: Nur so ein Gefühl.

                    Kommentar

                    • Rupert Vogl
                      Free-Member
                      • 06.10.2004
                      • 407

                      #11
                      AW: Schärfe meines 17-40L

                      Zitat von Gom
                      Dein Objektiv ist zu weich. Hier ein Bild (unbearbeitet) mit Blende 4 und 17mm an der 5D.

                      Das ist aber kein 100% crop. Oda?
                      Wenn der Threadstarter sein Foto so stark verkleinert, ist´s auch schärfer.

                      _________________________
                      visit: www.digitalfan.de !

                      Kommentar

                      • mareblu
                        Free-Member
                        • 13.05.2005
                        • 442

                        #12
                        AW: Schärfe meines 17-40L

                        Zitat von Gom
                        Dein Objektiv ist zu weich. Hier ein Bild (unbearbeitet) mit Blende 4 und 17mm an der 5D.


                        Das Photo ist meines Erachtens nicht repräsentativ, da es noch im "Nahbereich" aufgenommen wurde und es ja hier eher um eine Unschärfe im Unendlich-Bereich geht. Dieses Phänomen konnte ich bei meinem 17-40 übrigens auch schon mehrfach beobachten.

                        Frank

                        Kommentar

                        • Bjoern U.
                          Free-Member
                          • 12.11.2003
                          • 2123

                          #13
                          AW: Schärfe meines 17-40L

                          Zitat von hubert
                          Hi Bjoern!

                          Nach dann zeig ein Vergleichsbild (linerar mit Deinem Converter) mit beiden Bildern.
                          Tobsen hat ja ein RAW hochgeladen.
                          das kann ich mir sparen.....das RAW Bild selbst ist bei beiden Konvertern ebenfalls unscharf

                          @Tobsen: was ich bei meinem 17-40 oft mache ist erst auf 40mm gehen, dort die Schärfe auf das Objekt meiner Wahl ziehen und dann erst die Brennweite auf den gewünschten Bereich runterdrehen.
                          Allerdings muss man aufpassen das die Kamera nicht erneut scharfstellt. Sprich entweder den AF nach gezogener Schärfe ausschalten oder den Auslöser leicht gedrückt halten.
                          Denke immer noch das du leicht verzogen hast oder/und dein Objektiv bei 17mm nicht ganz sauber fokusiert hat.
                          Wie gesagt, erst einmal testen und dabei aber den Wackelfaktor Mensch ausschließen. Auch o.g. Vorgehensweise mal testen.
                          Notfalls eben bei Gelegenheit mit dem Objektiv beim Service vorstellig werden.
                          Denn was Dietmar zum Thema Fokusiern bei 17mm geschreiben kommt noch dazu und zusätzlich ist bei der 300D der AF auch nicht so treffsicher wie z.B. eine 5D. Das habe ich auch im Vergleich zw. meiner alten 10D und der neuen 5D feststellen können/müssen. Wo ich bei der 10D den AF gleich ausgeschaltet habe kann ich heute mit der 5D noch locker mit AF fokusieren.
                          Trotzdem hatte auch bei der 10D damals das Justieren des 17-40 eine deutlich sichtbare Verbesserung gebracht.


                          Gruß Björn

                          Kommentar

                          • hubert
                            Free-Member
                            • 30.07.2003
                            • 2092

                            #14
                            AW: Schärfe meines 17-40L

                            @ Hermann
                            Vergleichst Du jetzt das ganze Bild mit 100%? - "Kopfschüttel"

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Schärfe meines 17-40L

                              Hoffentlich verlierst du deinen Kopf nicht vor lauter schütteln! Ein kleiner Hinweis wäre sicherlich kommunikativer rübergekommen.

                              Ich sehe gerade, das ist ein 100% crop, das war mein Fehler. Hier ein Bild in Unendlicheinstellung des 17-40er, Offenblende und 100% crop (unbearbeitet)

                              Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2006, 17:17.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X