Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Power
    Free-Member
    • 31.10.2006
    • 11

    #1

    Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

    Hallo
    Erst einmal hallo, ein super Forum hier.
    Ich beabsichtige mir eine 400D zu kaufen,
    aber ich weis nicht ob ich das KIT mit original Canon Objektiv kaufen soll
    oder nur den Body und dann ein Fremdobjektiv?

    Später möchte ich mir noch ein Tele holen und das wird dann wohl ein
    AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO

    gruss Power
  • M_L
    Free-Member
    • 05.10.2006
    • 3831

    #2
    AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

    Erzähl doch mal was du zu Fotografieren beabsichtigst, willst du ein Immerdrauf, oder fotografierst du besonders in einem Bereich wie z.b Sport, Portrait, usw...
    Auch gibt es mehrere Kit Optionen.
    Das 18-55 und 17-85. Ich persönlich bin von beiden nicht begeistert. Das erstere hat keinen USM, ist dadurch beim Fokus langsam. Und das 17-85 hat Probleme mit dem Fokus bei Weitwinkel.

    Kommentar

    • strahlungsarm
      Free-Member
      • 21.05.2005
      • 58

      #3
      AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

      Zum spielen reichts und vielleicht findest du es ausreichend und die Bilder super. Ein günstigeres Objektiv wirst du kaum finden. Ich hab genug davon und werds mit einem Tamron 28-300 bei e..y verticken, bereue es aber nicht das ich es gekauft hab. (nur das Tamron ist ärgerlich)

      Gruß

      Kommentar

      • Power
        Free-Member
        • 31.10.2006
        • 11

        #4
        AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

        Zitat von M_L
        Erzähl doch mal was du zu Fotografieren beabsichtigst, willst du ein Immerdrauf, oder fotografierst du besonders in einem Bereich wie z.b Sport, Portrait, usw...
        Auch gibt es mehrere Kit Optionen.
        Das 18-55 und 17-85. Ich persönlich bin von beiden nicht begeistert. Das erstere hat keinen USM, ist dadurch beim Fokus langsam. Und das 17-85 hat Probleme mit dem Fokus bei Weitwinkel.
        Also ich fotografiere nur das "normale" eben Urlaub Familienfeiern usw, also nix spezielles
        Ich habe eine alte Minolta x3i als Spiegelreflex mit Standartobjektiv und Sigma Tele,
        desweiteren habe ich noch eine kleine Canon A40 als Digicam.
        Wie gesagt nur Hausgebrauch.
        Wir haben jetzt im Urlaub mal wieder die Minolta mitgehabt und die Bilder ind eben
        doch was besser als die der Canon A40 und deswegen wollte ich mir
        mal was neues gönnen.


        Power

        Kommentar

        • M_L
          Free-Member
          • 05.10.2006
          • 3831

          #5
          AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

          Dafür sollte das Kitobjektiv bei weitem reichen.
          Ich würde allerdings das 17-85 nehmen. Das hat USM, IS und schnelleren Autofokus. Allerdings kannst du Pech haben und es Fokusiert bei Weitwinkel nicht ins unendliche.
          Wenn dir ein schneller AF nicht so wichtig ist sollte es auch das 18-55 tun. Wenn du sehr viel Geld hast ist das 17-55 F2.8 sicherlich auch eine sehr nett Option, allerdings nicht als Kit erhältlich. Wünschte mir, ich hätte damals anstatt des Kitobjektivs genommen.

          Kommentar

          • Power
            Free-Member
            • 31.10.2006
            • 11

            #6
            AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

            Was wäre denn ein günstiges gutes Immerdrauf Objektiv
            für den Heimgebrauch?
            Brennweite 28-???

            sorry für die vielen fragen aber bin absulut neu auf dem Gebiet.

            gruß Power

            Kommentar

            • M_L
              Free-Member
              • 05.10.2006
              • 3831

              #7
              AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

              Wie gesagt, das 17-85 wäre das ideale Immerdrauf, durch den crop-Faktor wird ein 28-135 daraus. Hat USM und IS. Aber hat halt das Problem mit dem Fokus bei Weitwinkel, deshalb bin ich auch noch auf der suche nach einem Immerdrauf, ist irgendwie eine ewige Suche.
              Wenn ich genug Geld hätte würde ich mir derzeit ein EFS 17-55 2.8 oder noch lieber ein EF 24-70 2.8 L kaufen. Die sind aber Preislich beide mit 1000 bzw. 1500 Euro in einer anderen Liga.

              Kommentar

              • Power
                Free-Member
                • 31.10.2006
                • 11

                #8
                AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                gibt es da auch was vergleichbares von Fremdanbietern zb.
                Tamron oder Sigma?


                Frank

                Kommentar

                • Armint
                  Free-Member
                  • 03.02.2005
                  • 1616

                  #9
                  AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                  Wenn du zunächst nicht soviel Geld raushauen willst, dann lass dir mal das Sigma 2,8-4,0/17-70 zeigen kostet meist um die 300,- und macht schon wirklich brauchbare Bilder. Hat dazu eine tolle Nahgrenze und etwas mehr Lichtstärke als das Kit.


                  Gruß
                  Armin

                  Kommentar

                  • DCA
                    Free-Member
                    • 23.10.2006
                    • 11

                    #10
                    AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                    Hallo,

                    ich hab seit 3 Wochen das 400D/18-55 Kit und war - naja, medium glücklich. Gut, bis dato war das Wetter nur $§%!#*, also nicht zum Fotografieren - aber was auch immer ich geknipst habe, die DSLR war nie wirklich toller als die gute alte IXUS 400

                    Die Schuld hab ich neben dem Wetter mal auf das Kit-Objektiv geschoben. Hab jetzt die drei Wochen nach einem weiteren Objektiv gesucht und gesucht - und siehe da, heute hab ich mich entschlossen, das Tamron 17-50 2,8 zu kaufen, welches das Canon Kitobjektiv im Grunde 1:1 ersetzt - ist halt nur Lichtstärker. Und was soll man sagen, vorallem erste Testfotos mit Innenaufnahmen (also dunklere Umgebung) und Portrait-Tests machen gleich viel mehr Spaß, weil die 2,8 mehr aus dem Hintergrund herausstellen, als die +5mm mehr des Canon Kits und die Schärfe und Wiedergabe der Lichtverhältnisse ist sowieso besser.

                    Also, was ich eigentlich sagen wollte: hätt ich's geahnt, hätte ich auch für meine 'nur' Hobbyansprüche (Urlaub, Familie, Stadtknipserein, etc.) gleich ein besseres Objektiv als das 18-55 Kit mitgekauft, weil mich das Kit nicht glücklich gemacht hat. Für spezialisierte Sachen (bei mir zB.: Hobby-Motorradrennen) kann man sich dann später immer nochmal was Spezialiertes leisten...

                    Vergleichsfotos Kit/Tamron bei Blende 5.6/2.8, 1/50 / 1/200, jeweils ISO 400, 55/50mm, unbearbeitet, willenlos im Laden als Testfoto mit meiner 400D geknipst:
                    <a href="http://img189.imageshack.us/my.php?image=img5856pm4.jpg" target="_blank"><img src="http://img189.imageshack.us/img189/5060/img5856pm4.th.jpg" border="0" alt="" /></a> <a href="http://img292.imageshack.us/my.php?image=img5857va9.jpg" target="_blank"><img src="http://img292.imageshack.us/img292/1271/img5857va9.th.jpg" border="0" alt="" /></a>

                    Grüße
                    Denis

                    Kommentar

                    • Power
                      Free-Member
                      • 31.10.2006
                      • 11

                      #11
                      AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                      also ich finde das das linke also KIT-Objektiv besser ist oder?
                      Ist doch das KIT links oder?
                      was hast du denn für das Tamron bezahlt?


                      Frank

                      Kommentar

                      • DCA
                        Free-Member
                        • 23.10.2006
                        • 11

                        #12
                        AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                        Nein, wenn Du die Bilder in Originalgrösse sehen könntest, sieht man, dass das Tamron schärfer ist. Man sieht zB. die einzelnen Wimpern noch scharf, was beim Kit nicht der Fall war.

                        Die eingestellten Fotos in der Größe hier zeigen vielleicht nur den Unterschied freistellen und nicht so sehr freistellen. Ich müsste mal noch ein paar weitere Vergleichsfotos hier posten, werde ich mal bei Gelegenheit tun.

                        Das Tamron hat 400 Ören gekostet.

                        Das Kit kostet 99, wenn mich nicht alles täuscht.

                        Ist natürlich ein Unterschied, aber ich denke, dass das Tamron gerade in Räumen und bei schlechteren Lichtverhältnissen mehr leisten sollte. Ob das aber letztenendes hinhaut, kann ich natürlich erst nach einiger Erfahrung sagen und wie gesagt hab ich heute erst gekauft. Das was ich bisher an Testbildern gesehen hab, lässt mich aber schon mal zufrieden sein...

                        Kommentar

                        • DCA
                          Free-Member
                          • 23.10.2006
                          • 11

                          #13
                          AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                          Hallo nochmals.

                          So, der erste Tag ist rum. In diesem Moment... bin ich eher wieder enttäuscht. Die Testfotos aus dem Laden sprachen zwar für das Tamron - aber jetzt, zuhause...

                          Also, entweder, ich hab irgendwas am DSLR-Fotografieren noch gar nicht verstanden - oder die beiden Objektive sind nahezu gleichwertig.

                          Hier mal zwei Vergleichsbilder. Beide mal bei 50mm gemacht (irgendwie kam dabei dennoch ein unterschiedlicher Bildausschnitt bei rum), dann nur verkleinert. Das Tamron scheint bei 50mm und Blende 2,8 minimalst schärfer als das Kit bei 5,6. Hab einfach mal ein Feuerzeug fotografiert. Die Bedingungen bei funzeligem Kunstlicht sind zwar schlecht, aber ich hatte gehofft, dass gerade jetzt die 2,8 Lichtstärke des Tamrons Vorteile bringt:

                          Tamron

                          Canon


                          Also, dafür sind 400 zu 90 Ören dann doch irgendwie zuviel.

                          Mach ich irgendwas falsch? Bei meinem Versuchsaufbau vielleicht? Ich hab die Kamera auf den Tisch gestellt, auf P eingestellt und mit Selbstauslöser ausgelöst...


                          --> bearbeite den Eintrag gleich nochmal, Frauchen ruft zum Essen ;O)

                          Kommentar

                          • Power
                            Free-Member
                            • 31.10.2006
                            • 11

                            #14
                            AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                            tja bei mir ist es ähnlich
                            je mehr ich lese je verunsichter bin ich was ich machen soll:-(

                            also wenn ich jetzt kaufen würde dann wäre es das EOS400D KIT mit 18-55 und zusätzlich
                            das Canon 70-300 III USM

                            lesen ist das eine und wenn man dann mal gekauft hat kommt das testen und einstellen.


                            Frank

                            Kommentar

                            • DCA
                              Free-Member
                              • 23.10.2006
                              • 11

                              #15
                              AW: Canon EOS400D Kit oder nur Body kaufen?

                              Kann man Beiträge hier nicht editieren?
                              Egal.

                              Als letztes hab ich noch mit unserer guten alten IXUS 400 das gleiche Testfoto gemacht - irgendwie auch nicht schlechter...



                              Grüße
                              Denis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X