Hallo liebe Canon-Freunde!
Derzeit fotografiere ich mit folgenden Leica-Weitwinkeln an der 5D: R 4/21, 2,8/28 (alt), 2,8/35. Leider zeigt vor allem das 4/21 Schwächen und ich möchte mir deshalb neue Objektive anschaffen. Ich habe heute ein Canon EF 16-35 1:2,8 L USM getestet. So ganz überzeugt hat es mich auch nicht (ziemliche Randunschärfen), ist aber besser als das 21er Leica.
Wie schaut es mit der Bildqualität mit dem EF 17-40 1:4 USM aus?
Der Brennweitenbereich um 20 mm ist für mich wichtig. Es gibt auch die Festbrennweite EF 20 2,8 USM, ist das besser als die Zooms? Es ist ja kein L.
Wer hat Erfahrung und kann mir helfen? Welche Alternativen gibt es sonst. (z.B. Canon Festbrennweite 20 mm und Tamron 28-75).
Danke.
Ed
Derzeit fotografiere ich mit folgenden Leica-Weitwinkeln an der 5D: R 4/21, 2,8/28 (alt), 2,8/35. Leider zeigt vor allem das 4/21 Schwächen und ich möchte mir deshalb neue Objektive anschaffen. Ich habe heute ein Canon EF 16-35 1:2,8 L USM getestet. So ganz überzeugt hat es mich auch nicht (ziemliche Randunschärfen), ist aber besser als das 21er Leica.
Wie schaut es mit der Bildqualität mit dem EF 17-40 1:4 USM aus?
Der Brennweitenbereich um 20 mm ist für mich wichtig. Es gibt auch die Festbrennweite EF 20 2,8 USM, ist das besser als die Zooms? Es ist ja kein L.
Wer hat Erfahrung und kann mir helfen? Welche Alternativen gibt es sonst. (z.B. Canon Festbrennweite 20 mm und Tamron 28-75).
Danke.
Ed
Kommentar