EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • biker-frank
    Free-Member
    • 08.04.2005
    • 62

    #1

    EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

    Da das Canon nicht lieferbar war, hatte ich als Alternative an das Sigma EX 100-300 gedacht (hervorragende Abbildungsleistung), mich wegen der Größe und dem Gewicht aber doch für das 70-300 entschieden.
    Vor ein paar Tagen wurde bei ebay ein 70-300 NEU per Sofortkauf für 600 Euro angeboten (powerseller mit 14 Tage Rückgaberecht)
    Gestern traf das Objektiv bei mir ein.
    Ich war sehr entäuscht, da der AF nicht richtig scharf stellte und selbst bei leichtem Sonnenschein endlos hin und her rödelte (bei 300 mm), so daß Sportaufnahmen völlig unmöglich wären.
    Ich bin nicht sicher, ob der AF nun kaputt war, das Licht zu schwach oder was auch immer, ich habe das Objektiv noch am selben Tag zurückgeschickt.
    Nun denke ich über den Kauf eines Sigma EX 100-300 F/4 nach.
    Vor einiger Zeit hatte ich von einem Mitglied eine mail bekommen, daß er sein Sigma verkaufen würde,habe ich leider aber nicht mehr.Vieleicht mailt er mich janoch mal an.
    Gruß Frank
  • CWD
    Free-Member
    • 29.10.2006
    • 39

    #2
    AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

    Das Verhalten ist nicht ef 70-300 IS USM typisch. Ich denke, der hat Dir da ein mängelbehaftetes Modell angedreht. Ist halt ebay. Alternativ würde ich Dir eher zum 70-200 4L raten, ggf. mit Konverter. Größe und Gewicht können durchaus entscheidend sein.

    Kommentar

    • Khun
      Free-Member
      • 17.10.2005
      • 64

      #3
      AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

      Ich hab das Objektiv seit Oktober 2005 also 1 Jahr. Der AF ist langsam und laut. Das ist kein Objektiv fuer schnelle Aufnahmen nicht zu vergleichen mit der Schnelligkeit eines 100-400.
      Trotzdem ein gutes Objektiv.

      Herzliche Gruesse – Best regards
      Khun Hans
      See my latest pictures here:
      https://www.fredmiranda.com/hosting/...=&ppuser=86338

      Kommentar

      • Bjoern U.
        Free-Member
        • 12.11.2003
        • 2123

        #4
        AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

        für Sport insbesondere wenn es schnelle Sportarten sind bleibt dir auf Dauer nur eins der schnellen L Objektive.
        Das Sigma ist vom AF her zu langsam und macht damit wenig Spaß

        Wer damit zurechtkommt greift zur lichtstarken aber teuren L Festbrennweite (200, 300 oder 400mm) oder eben zu den leider auch recht teuren L Zooms 70-200 2.8 IS L oder 100-400 IS L.
        IS halte ich bei den Brennweiten und dem Einsatzgebiet Sport für Pflicht !

        Ich möchte mein 100-400 IS L nicht mehr hergeben
        anbei ein Beispiel mit dem 100-400 IS L @400mm, 5D ,Ausschnitt (~1,6 facher Crop.)

        Gruß Björn
        Zuletzt geändert von Bjoern U.; 31.03.2008, 10:34.

        Kommentar

        • Ralf01
          Free-Member
          • 10.02.2004
          • 455

          #5
          AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

          Zitat von Bjoern U.
          ....
          IS halte ich bei den Brennweiten und dem Einsatzgebiet Sport für Pflicht !
          .....

          Hallo Bjoern,

          ich denke, dass der IS beim Sport eigentlich weniger bringt. Beim Sport benötige ich kurze Verschlußzeiten und lichtstarke Objektive.


          Gruß Ralf

          Kommentar

          • Juergen Schmidt
            Full-Member
            • 04.04.2003
            • 2169

            #6
            AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

            Zitat von Bjoern U.
            für Sport insbesondere wenn es schnelle Sportarten sind bleibt dir auf Dauer nur eins der schnellen L Objektive.
            Das Sigma ist vom AF her zu langsam und macht damit wenig Spaß
            Hallo Björn

            Hattest Du schon mal das Sigma? Ich hatte beide Objektive und das Sigma stand dem AF des 100-400 Canon in nichts nach, auch was die Geschwindigkeit angeht.

            Allgemeine Frage:
            Was hat man in diesem Forum eigentlich gegen Sigma? Da lese ich immer wieder von Serienstreuung, schlechter Qualität etc. erheblich seltener lese ich von Serienstreuung bei Canon, auch bei den L, ich musste 3 70-200L kaufen bis ich eines hatte welches scharf war, beim 70-300 DO ist es mir überhaupt nicht gelungen ein richtig scharfes Exemplar zu bekommen, ich könnte da schon noch etwas weitermachen.

            Grüße

            Jürgen
            Liebe Grüße, immer gut Licht

            Jürgen

            http://www.b-j-naturfotografie.de

            Kommentar

            • Joern Bierer
              Full-Member
              • 27.03.2003
              • 813

              #7
              AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

              ich würde dir auch zu dem 70-200/f4 raten hatte es auch Super -Teil und auch nutzbar mit 1.4xTC stand meinem jetzigen 70-200/f 2.8 in punkte Abbildungsleistung in nichts nach!
              Hatte ein wirklich rattenscharfes exemplar und du bekommst gute gebrauchte so um 500.- die darin echt gut angelegt wären!

              ist aber nur meine Meinung!

              Kommentar

              • Bjoern U.
                Free-Member
                • 12.11.2003
                • 2123

                #8
                AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

                Zitat von Ralf01
                Hallo Bjoern,

                ich denke, dass der IS beim Sport eigentlich weniger bringt. Beim Sport benötige ich kurze Verschlußzeiten und lichtstarke Objektive.


                Gruß Ralf
                Hi Ralf

                das kommt sicher auch auf den Sport an.
                Optimal sind lichtstarke Objektive mit IS bei genügend Licht für kurze Verschlußzeiten
                Mit IS gibt es halt weniger Probleme/Ausschuß wenn das vorhandene Licht mal nicht für die kurzen verwacklungssicheren Verschlußzeiten bei Telebrennweiten ausreicht. Klar, Bewegungsunschärfen bleiben auch mit IS ein Thema.
                Aber Mitzieher gelingen mir als Gelegenheitssportknipser mit IS auch besser als ohne.

                Gruß Björn

                Kommentar

                • Bjoern U.
                  Free-Member
                  • 12.11.2003
                  • 2123

                  #9
                  AW: EF 70-300 IS USM - Sigma EX 100-300 F/4

                  Zitat von Juergen Schmidt
                  Hallo Björn

                  Hattest Du schon mal das Sigma? Ich hatte beide Objektive und das Sigma stand dem AF des 100-400 Canon in nichts nach, auch was die Geschwindigkeit angeht.

                  Allgemeine Frage:
                  Was hat man in diesem Forum eigentlich gegen Sigma? Da lese ich immer wieder von Serienstreuung, schlechter Qualität etc. erheblich seltener lese ich von Serienstreuung bei Canon, auch bei den L, ich musste 3 70-200L kaufen bis ich eines hatte welches scharf war, beim 70-300 DO ist es mir überhaupt nicht gelungen ein richtig scharfes Exemplar zu bekommen, ich könnte da schon noch etwas weitermachen.

                  Grüße

                  Jürgen

                  Hi Jürgen

                  ich selbst besitze keins konnte es allerdings mal in Hockenheim bei der DTM ausprobieren und fand es lahm !
                  insbesondere beim Nachführ AF ist es deutlich langsamer gewesen als das 100-400 IS L von Canon und auch nicht besser als mein altes 75-300 IS.

                  Sigma ist hier eben wegen seiner großen Serienstreuungen "verschrien"
                  Ich selbst versuche immer mir ein "Testexexemplar" zu besorgen um mir auch von der Haptik ein Bild machen zu können. Selten das Sigma da im direkten Vergleich zu Tamron, Tokina oder Canon besser wegkommt.
                  Das einzige Sigma das mich bisher sehr positiv überrascht hat ist das 12-24, das selbst auf der 5D eine gute Figur macht.


                  Gruß Björn

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X