Brennweite 1300mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonny
    Gesperrt
    • 23.09.2004
    • 4014

    #16
    AW: Brennweite 1300mm

    Also , um einige Fragen zu beantworten:

    Es kostet bei sofort/neu Kauf 249.- Euro und wenn man Glück hat so wie ich, kann man es auch neu für 181.- bei Foto Walser ersteigern.
    Blende usw. weiß ich nicht, weil, wenn die Linse an der Cam klebt, keinerlei Daten mehr angezeigt werden. Ich habs einfach rangemacht und unter den o.b. Bedingungen geknipst.
    Auf jeden Fall hat die Linse beachtliche Ausmaße: 58cm lang und vorne 11 cm Durchmesser. Wenn da noch ein roter Ring drum wäre und Canon draufstände, wärs ein echtes/teures L :-)))
    Aber Spaß beiseite: Mit guter Vorbereitung eines Shootings, d.h. Spiegelvorauslösung, Fernbedienung, mit einem Guten Stativ, ohne Wind und bei nicht ganz so weitem Motiv, könnte ich mir schon eine erhebliche Qualitätsverbesserung vorstellen, wobei es wahrscheinlich nie an die Qualität einer Markenlinse herankommen wird, oder doch?
    Gruß Jonny
    PS: Beim nächsten schönen Wetter werde ich mich mal bemühen die genannten Voraussetzungen zu schaffen und die nächste Testreihe zu machen. Vielleicht erleben wir ja eine Überraschung!?

    Kommentar

    • Jonny
      Gesperrt
      • 23.09.2004
      • 4014

      #17
      AW: Brennweite 1300mm

      Zitat von Otwin
      Hallo Jonny,

      interessant wäre sicherlich auch mal ein Vergleich 100-400 L IS mit 1,4- oder 1,7-fach TC um dann mit dem Walimex bei 650 mm gegenüber zu stellen. Bei dann in etwa gleicher Brennweite wäre sicherlich mal das Ergebnis interessant, sicherlich aber nicht besonders überraschend.

      Wie schätzt Du vor Ort (das war jetzt gut, gelle ) denn die Qualität dieser Linse ein. Ich habe derartige Aussagen immer ganz gerne von Leuten, die das Gerät auch verwenden. Sicherlich besser als von denen, die sich alles zusammenlesen oder -noch schlimmer- zusammen reimen.

      Viele Grüße an die See

      Otwin
      Hallo Otwin,
      Vom Gewicht (2 Kilo) und der Farbe her kann es durchaus mit den Ls konkurieren. Was die Qualität anbelangt, sicher nicht. Das wäre ja auch zu schön, aber unter guten Bedingungen und entsprechenden Vorbereitungen wie schon beschrieben kann ich mir durchaus eine qualitätssteigerung vorstellen. Wenn man dann nicht weiß mit welcher Linse gearbeitet wurde könnte schon einige Verwirrung entstehen
      Gruß Jonny

      Kommentar

      • Firlefanz
        Free-Member
        • 23.09.2003
        • 4543

        #18
        AW: Brennweite 1300mm

        mal zu den Anfangsbrennweiten: 650 - 1300mm / 8 - 16

        Kommentar

        • Andreas Friebe
          Free-Member
          • 01.11.2005
          • 595

          #19
          AW: Brennweite 1300mm

          Zitat von Jonny
          Also , um einige Fragen zu beantworten:

          Es kostet bei sofort/neu Kauf 249.- Euro und wenn man Glück hat so wie ich, kann man es auch neu für 181.- bei Foto Walser ersteigern.
          Blende usw. weiß ich nicht, weil, wenn die Linse an der Cam klebt, keinerlei Daten mehr angezeigt werden. Ich habs einfach rangemacht und unter den o.b. Bedingungen geknipst.
          Auf jeden Fall hat die Linse beachtliche Ausmaße: 58cm lang und vorne 11 cm Durchmesser. Wenn da noch ein roter Ring drum wäre und Canon draufstände, wärs ein echtes/teures L :-)))
          Aber Spaß beiseite: Mit guter Vorbereitung eines Shootings, d.h. Spiegelvorauslösung, Fernbedienung, mit einem Guten Stativ, ohne Wind und bei nicht ganz so weitem Motiv, könnte ich mir schon eine erhebliche Qualitätsverbesserung vorstellen, wobei es wahrscheinlich nie an die Qualität einer Markenlinse herankommen wird, oder doch?
          Gruß Jonny
          PS: Beim nächsten schönen Wetter werde ich mich mal bemühen die genannten Voraussetzungen zu schaffen und die nächste Testreihe zu machen. Vielleicht erleben wir ja eine Überraschung!?

          Hallo Jonny,

          gibt's das auch mit IS und ist es Vollformattauglich. Geht sicher auch gut für Macros mit 5 Meter Entfernung??

          Gruß

          Andreas
          Zuletzt geändert von Andreas Friebe; 08.12.2006, 08:39.

          Kommentar

          • Jonny
            Gesperrt
            • 23.09.2004
            • 4014

            #20
            AW: Brennweite 1300mm

            Zitat von Andreas1706
            Hallo Jonny,

            gibt's das auch mit IS und ist es Vollformattauglich. Geht sicher auch gut für Macros mit 5 Meter Entfernung??

            Gruß

            Andreas
            Hallo Andreas,
            IS müßtest Du selber nachträglich einbauen :-)))
            aber das mit dem 5 Metern Mindestentfernung stimmt und ein Macro kann ich mir durchaus vorstellen (mit dem richtigen Ausschnitt) aus einem gelungenen Foto. Warum nicht?
            Es ist eben mehr oder weniger ein Spielzeug mit dem man etwas experimentieren kann, dass aber auch durchaus einige überraschende Ergebnisse liefern kann. Für diejenigen die der finanzielle Einsatz nicht so schwer fällt ist es bestimmt eine Bereicherung in der Experimentierfreude
            Gru0 Jonny

            Kommentar

            • kapverd
              Free-Member
              • 09.02.2005
              • 1138

              #21
              AW: Brennweite 1300mm

              Hallo, die optischen Qualitäten im untersten Preissegment sind ein Lotteriespiel, es kann durchaus ein Volltreffer dabei sein. So wie Canon auch teure verbaute Linsen ausliefern kann. Mein ehemaliges Teleskop Meade mit 2000 mm Brennweite und Lichtstärke 11 käme der Linse exakt gleich (das Ding wog einen halben Zentner, einen 200 mm Spiegel und sonst welches Zeugs - und taugte absolut nichts). Das Ding könnte durchaus extrem interessant sein, mit einer Canon 30D. Mal abwarten wenn die beruhigten Stativaufnahmen kommen.

              Kommentar

              • Gucky
                Free-Member
                • 31.05.2005
                • 732

                #22
                AW: Brennweite 1300mm

                Hi Jonny,
                ich habe das Dörr Danubia 650-1300er, so viel ich weiß sind sie baugleich.
                Mir wurde dieses Teil damals zur Selbstverteitigung mitgegeben, daß man damit auch fotografieren kann ist mir neu.

                Ich werde es mal an einem frostig kaltem Wintertag ausprobieren, da dann die Luft nicht so flimmert.

                Die Linse möchte ich sehen, die auf 2,5 km noch suuper knackscharfe Fotos macht. Selbst das 1200 von Canon für über 100 000,- hat da seine Probleme.

                mfG Gucky

                Kommentar

                • Gucky
                  Free-Member
                  • 31.05.2005
                  • 732

                  #23
                  AW: Brennweite 1300mm

                  Zitat von Andreas1706
                  Hallo Jonny,

                  gibt's das auch mit IS und ist es Vollformattauglich. Geht sicher auch gut für Macros mit 5 Meter Entfernung??

                  Gruß

                  Andreas
                  Hi,
                  5m Naheinstellgrenze ist bei 1300mm bei 650mm ist man dann bei 20m.

                  mfG Gucky

                  Kommentar

                  • skobo
                    Free-Member
                    • 23.08.2003
                    • 118

                    #24
                    AW: Brennweite 1300mm

                    Zitat von Jonny
                    ...weiß ich nicht, weil, wenn die Linse an der Cam klebt...
                    ich würde es genau andersherum formulieren :-))

                    Kommentar

                    • Jonny
                      Gesperrt
                      • 23.09.2004
                      • 4014

                      #25
                      AW: Brennweite 1300mm

                      Zitat von skobo
                      ich würde es genau andersherum formulieren :-))
                      Das stimmt Skobo alte Socke, lebst Du auch noch? Wie gehts? Was macht unser Freund BOB?
                      Gruß Jonny

                      Kommentar

                      • voro
                        Free-Member
                        • 19.01.2009
                        • 1957

                        #26
                        AW: Brennweite 1300mm

                        Ich hätte jetzt nicht gedacht, in diesem erlauchten Forum einen Thread über dieses Objektiv zu finden
                        Leider ist der Thread schon etwas verstaubt und die Testbilder nicht mehr vorhanden - aber vielleicht haben inzwischen schon weitere Benutzer Erfahrungen mit dieser Optik gemacht?

                        Ich frage deshalb, weil: _so_ schlechte Erfahrungen habe ich damals an meiner A1 mit'nem billig-500er mit f 8 nicht gemacht ... andererseits sind die Qualitätsansprüche auch gestiegen

                        Wer kann was dazu sagen?

                        Kommentar

                        • Dr.Kralle
                          Free-Member
                          • 05.06.2007
                          • 5678

                          #27
                          AW: Brennweite 1300mm

                          Die Qualität hat sich in den letzten 3 Jahren nicht verbessert - ich würd die Finger davon lassen.

                          lg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X