Tokina 80-400mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bpic
    Free-Member
    • 09.01.2007
    • 367

    #1

    Tokina 80-400mm

    Hallo! hat jemand das Tokina 80-400mm(die neue Version 840D) im Gebrauch oder hatte im Gebrauch und würde mir einige Bilder oder Meinungen sagen über dieses Objektiv!

    Bitte keine Links auf Testberichte der Optik! Mich interessieren lediglich Erfahrungsberichte !

    Viele Dank im Voraus! vg josef
  • mssn
    Free-Member
    • 29.12.2006
    • 550

    #2
    AW: Tokina 80-400mm

    das würde mich auch interessieren!

    ich bin nämlich auf der suche nach einem guten telezoom 70-200/300/400
    unter 1000 euro.

    gruß mssn

    Kommentar

    • kapverd
      Free-Member
      • 09.02.2005
      • 1138

      #3
      AW: Tokina 80-400mm

      ich weiß nicht worauf ihr wartet? Das Ding ist doch Schr..........

      Kommentar

      • bpic
        Free-Member
        • 09.01.2007
        • 367

        #4
        AW: Tokina 80-400mm

        Zitat von kapverd
        ich weiß nicht worauf ihr wartet? Das Ding ist doch Schr..........

        Tja... woher willst du denn das wissen??
        Hast du´s oder hattest du´s in Gebrauch??

        Wenn ja dann schreib doch deine Erfahrungen und stell ein paar Bilder ein!!
        Denn unter: "ich weiß nicht worauf ihr wartet! Das Ding ist doch Schr....! Kann ich mir nichts drunter vorstellen!!
        Wenn nicht kann man nicht drüber Urteilen würd ich sagen!

        Also ich habe momentan das Tokina 12-24 und 100mm Macro in meiner Sammlung und kann mich nicht im geringsten über eines der beiden beschweren! Auf jedenfall sind die Tokina Optiken wertiger vearbeitet als so manch anderer Objektiv Hersteller!(abgesehen von Canon natürlich und besonders der L Varianten)!

        Also vielleicht nimmt die Frage dann jemand anderes Ernst, und kann mir seine Erfahrungen mit dem Tokina AT-X 840D 80-400mm F/4,5-5.6 mitteilen!


        VG Josef

        Kommentar

        • kapverd
          Free-Member
          • 09.02.2005
          • 1138

          #5
          AW: Tokina 80-400mm

          Es gibt Möglichkeiten diese Frage ohne Kosten von 800 Euro zu beantworten. Zudem denke ich das hier genau nur über das 80/400 geschrieben wird - und auf keinen Fall über andere Tokinaoptiken. Das Dings ist Schrott.

          Kommentar

          • bpic
            Free-Member
            • 09.01.2007
            • 367

            #6
            AW: Tokina 80-400mm

            Tja ..... jetzt bin ich wieder so schlau wie vorher!!!!

            ....komisch ist auch wieso das Tokina von diversen Fachzeitschriften, und sogar von der Stiftung Warentest(wenn ich jetzt denn Link noch hätte würde ich ihn einstellen) als "GUT" Gesamtnote 2 bewertet wird!......naja aber vielleicht irren sich so viele Tester ja.......VIELLEICHT!

            .....Nachdem ich dann schon so viele Testberichte gelesen hatte ,war ich schon soweit, dass ich es kaufe.....aber ich dachte in einem so rießigen Forum gibt es bestimmt User die es im Gebrauch haben und mir etwas Praxisbezogenes sagen oder Liefern könnten!
            Dem scheint mir nicht so!

            Und soweit ich weiß kostet "das Ding" nur 619.-€ !
            ........Egal jetzt!
            Ich warte noch ein bißchen, vielleicht kommt ja noch was!

            vg

            Kommentar

            • LucisPictor
              Free-Member
              • 29.10.2006
              • 444

              #7
              AW: Tokina 80-400mm

              Hi!

              Ich habe auch schon einen völlig begeisterten Bericht über das 80-400 gelesen, finde den Link aber jetzt nicht mehr.

              Allgemein abwertende Urteile sollte man mit Vorsicht genießen. Das Tokina kann sicher nicht an "L"-Objektive heranreichen, aber es kostet auch nur zwischen 600 und 650 €.

              Viele Leute hier, die extreme Leistung suchen, werden über diese Art Objektive die Nase rümpfen, andere, denen das Preis-Leistungs-Verhältnis am wichtigsten ist, denken da ganz anders. (Schau z.B. mal in meine Ausstattungsbeschreibung, du wirst kaum sehr teure Sachen dort finden.)

              Versuche doch mal, das Tokina bei einem großen Fotohändler vor deine Kamera zu schrauben, mache ein paar Bidler, schau sie dir zuhause gut an und dann entscheidest du.

              Kommentar

              • Stecki72
                Free-Member
                • 18.06.2004
                • 1769

                #8
                AW: Tokina 80-400mm

                Ich habe das Tokina nicht, aber vielleicht helfen dir diese Bilder weiter, eine Entscheidung zu treffen.

                Tokina 80-400 I
                Tokina 80-400 II

                Kommentar

                • Stefan Redel
                  Free-Member
                  • 25.06.2003
                  • 11795

                  #9
                  AW: Tokina 80-400mm

                  Zitat von bpic
                  ....komisch ist auch wieso das Tokina von diversen Fachzeitschriften, und sogar von der Stiftung Warentest(wenn ich jetzt denn Link noch hätte würde ich ihn einstellen) als "GUT" Gesamtnote 2 bewertet wird!......naja aber vielleicht irren sich so viele Tester ja.......VIELLEICHT!
                  Na, DAS hat ja mal sowas von gar nichts zu bedeuten...
                  Erst Recht nicht, wenn Stiftung Warentest irgendwas testet, hat das genau so viel Bedeutung, als ob Hella von Sinnen was über Kernspaltung referrieren würde...

                  Kommentar

                  • bpic
                    Free-Member
                    • 09.01.2007
                    • 367

                    #10
                    AW: Tokina 80-400mm

                    Ja das habe ich gemacht! Konnte bei AFA-Fotohandel e. K. das Objektiv Testen an einer 20D und war von der Qualität der Bilder eigentlich schon begeistert(wenn man bedenkt dass diese Optik nur 600-650€ kostet und man sich auch die Verarbeitung und Ausstattung ansieht)!

                    Mir ging/geht es nur darum, dass ich evtl mal ein Bild von einem passionierten Tier und Naturfotografen sehen könnte, der unter realen Bedinngungen getestet hat!

                    Mir sit sowohl Klar, dass ein "L" wohl das Maß der Dinge ist in diesem BW-Bereich(ich denke da an das 100-400mm)!

                    KLar das 100-400 läuft jetzt bei Canon aus und könnte evtl. billiger werden, dann ist schon klar, dass ich ein 100-400 dem Tokina 80-400mm vorziehen würde!

                    vg josef

                    Kommentar

                    • Stefan Redel
                      Free-Member
                      • 25.06.2003
                      • 11795

                      #11
                      AW: Tokina 80-400mm

                      Zitat von bpic
                      KLar das 100-400 läuft jetzt bei Canon aus und könnte evtl. billiger werden,
                      Wo hast Du denn diese Weisheiten her?

                      Kommentar

                      • FJK
                        Free-Member
                        • 13.05.2006
                        • 1454

                        #12
                        AW: Tokina 80-400mm

                        Zitat von bpic
                        Hallo! hat jemand das Tokina 80-400mm(die neue Version 840D) im Gebrauch oder hatte im Gebrauch und würde mir einige Bilder oder Meinungen sagen über dieses Objektiv!

                        Bitte keine Links auf Testberichte der Optik! Mich interessieren lediglich Erfahrungsberichte !

                        Viele Dank im Voraus! vg josef

                        Hallo Josef.

                        Hab zwar nicht das Tokina, aber seit über einem Jahr das Sigma 50-500 ( vielleicht ist
                        das ja auch Schrott ). Ist zwar teurer ( knapp unter 1000.-- € ), aber aus meiner Sicht eine Top-Optik. Hab sie bisher an meiner 350D, dann an der 30D und jetzt an meiner MK IIn im Gebrauch. Wie du auf meiner Webseite sehen kannst, sind ganz brauchbare Bilder
                        entstanden.

                        Gruß

                        Franz-Josef

                        Kommentar

                        • bpic
                          Free-Member
                          • 09.01.2007
                          • 367

                          #13
                          AW: Tokina 80-400mm

                          Zitat von Stecki72
                          Ich habe das Tokina nicht, aber vielleicht helfen dir diese Bilder weiter, eine Entscheidung zu treffen.

                          Tokina 80-400 I
                          Tokina 80-400 II


                          Ich denke da sind doch gar keine schlechte dabei oder wie siehst du das selbst!!!!

                          Klar ist das kein L Objektiv aber das Preis-Leistungsverhältis stimmt!
                          Denke ich zumindest!

                          Danke für die Bilder

                          vg josef

                          Kommentar

                          • Stecki72
                            Free-Member
                            • 18.06.2004
                            • 1769

                            #14
                            AW: Tokina 80-400mm

                            Zitat von bpic
                            Ich denke da sind doch gar keine schlechte dabei oder wie siehst du das selbst!!!!

                            Klar ist das kein L Objektiv aber das Preis-Leistungsverhältis stimmt!
                            Denke ich zumindest!

                            Danke für die Bilder

                            vg josef
                            Ich habe mir nicht alle Bilder zu Gemüte geführt, jedoch denke ich, dass das 80-400 durchaus eine preiswerte Alternative darstellen kann. Der AF wird nicht der schnellste sein, auch bemängelt FoMag die Abbildungsleistung bei 400mm Brennweite.

                            Probiere es doch einfach aus...verkauft bekommst du es immer.

                            Kommentar

                            • kapverd
                              Free-Member
                              • 09.02.2005
                              • 1138

                              #15
                              AW: Tokina 80-400mm

                              Hallo, nix für ungut aber nochmals die Zweifel. Da der thread jetzt mit dem Ergebnis "Preis-Leistungsverhältnis-stimmt" enden solle, mein neuerliches Statemant hierzu. Wems nicht passt solle es nicht lesen. Letztes Jaht stand ich davor ein Telezoom zukaufen, die Auswahl bestand aus dem besagten 80/400 Tokina Versionen I oder II, dem Canon 70/300 IS und dem Canon 75/300IS, größere Beträge an Euronen waren nicht drin. Nach ausgiebigen Recherchen (und Beiträgen hier im Forum) entschied ich mich klar gegen das Tokina. Das neue Canon 70/300-IS war auf dem Markt nicht verfügbar, das alte 75/300IS wollte ich nicht da es auch im Verruf eines Flaschenbodens stand. Nach langem Suchen entschied ich mich für ein gebrauchtes 100/300L-5,6 aus Ebääh. Dieses war ein 100%-Erfolg. Aktuell steht z.b. eines für 333 Euro dort zum Verkauf an, meines kostete etwas über 300 Euro. Das Tokina 80/400 hat am oberen Ende keinen nutzbaren Effekt mehr, die Ergebnisse sind einfach nur Grottenschlecht. Anbetracht der Sensoren von 10MB für fast alle DSLR heute steht der Anachronist Tokina 80/400 einsam da. Zu der Optik würden gerade mal ein 2MB - Chip passen. Also passend zu den heutigen DSLR -Kameras ist die Aussage eines Preis-Nutzenverhätnisses in keiner Weise mehr treffend.


                              Es stört mich hier im Forum der Firmenfetichismus. Und es stört mich die Verlogenheit der Firmenwerbuing, hier die von Tokina letztes Jahr bei Ankündigung der neuen Version II des 80/400. Die realen Ergebnisse anschließend bestätigten lediglich die Abbildungsqualität der Version I und es war eine allgmeine Enttäuschung in den Foren zu vermerken.

                              Die www-Adresse "photozone" ordnet seit vielen Jahren Optiken sehr neutral in ein Wertesystem ein. Hier liegt die Optik Tokine 80/400-Canon EOS 350D bei 1,81 mit den Werten poor-poor-poor. Die Wertungen reichen für Spitzenoptiken theoretisch bis 5,00. Das Canon 100/400L-5,6 kommt dort auf erstaunliche 4,00 und wird als Spitzenoptik eingeordnet, diese Erfahrung kann ich in Vebindung mit der Canon 30D bestätigen. Die Optik hat einen exzellenten Kontrast, eine exzellente Reflexfreiheit und eine sehr gute Schärfe und keine merkbaren Vignettierungen.

                              Warum ich das so schreibe? Eine Ausschnittvergrößerung mit einer 350D/400D/30D vom Canon 100/300L bei 300mm Brennweite auf 400 reduziert liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weit über den Ergebnissen des Tokina 80/400 bei 400 mm.

                              Das Tokina gibts neu im Handel für 650-750 Euro, das jetzige Canon 70/300IS für etwa 600 Euro. Die Behautung, das dieses Tokinaobjektiv ein gutes annehmbares Preisleistungsverhältnis hätte entspricht nicht der Realtität. Besser wäre es im Baumarkt ein Kilo Alu und 18 Flachen Rotwein zu kaufen, das wäre ein akzeptables Preisleistungsverhältnis.

                              Es solle Keiner auf die Werbetrommel von Tokina reinfallen. Ich werd mich auch nicht mehr weiterhin hierzu äußern. Schaut selbst auf "photozone" nach. Nur wer eine 10MP-DSLR kauft um dann Flaschenböden hochzuloben, den nehme ich nicht ernst. Aber auch die LUMIX hat ihren Platz erringen könne. Seis drum hiermit zu Ende.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X