Kaufberatung Pixma 4300/5300/6600/6700 gesucht...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andythaler
    Free-Member
    • 23.01.2007
    • 56

    #1

    Kaufberatung Pixma 4300/5300/6600/6700 gesucht...

    Hi

    wie der Titel schon sagt, bin ich im Moment auf der Suche nach einem Hobby-Photodrucker im Format A4. Daher meine Fragen ...

    1) Welcher Pixma Drucker bringt heute im < 200 EUR Segment das beste Preis/Leistungsverhältnis? Denke, dass der 4300 sowas wie ein 'Standard' ist, aber mit der Vermarktung des neuen 6700 gibt es für den älternen 6600 attraktive Angebote (~135 EUR solange Vorrat reicht bei den meisten Preissuchmaschinen)

    2) Was sind die Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Modellen?
    - 6600/6700 haben offenbar Display, Druck von Karte und diverse Optimierungsfunktionen ... sehr hilfreich für den Druck von Schnappschüssen direkt von der Kamera (freut sich meine Frau sicherlich drüber)
    - 6600 und 6700 haben 6 Farben, 4300 5. Gibt das einen merkbaren Unterschied in der Druckqualität?
    - Gibt es zwischen 6600 und 6700 tiefgreifende Unterschiede? Laut printerchannel.de ist die Farbe (des Gehäuses) der Hauptunterschied Würde für mich derzeit für das ältere Gerät sprechen (Preisdifferenz)
    - Preisunterschiede bei Verbrauchsmaterialien zwischen 4300 und 6600?
    - Gibt es sonst noch Unterschiede, die ich berücksichtigen sollte?

    Wie gesagt, vielleicht steht oder stand auch noch jemand anderer kürzloich vor dieser Entscheidung und kann mir Feedback geben ... im Moment sieht's für mich stark nach dem 6600 aus.

    Schöne Grüße,
    Andreas
  • skiptomylousebi
    Free-Member
    • 25.03.2006
    • 422

    #2
    AW: Kaufberatung Pixma 4300/5300/6600/6700 gesucht...

    Hallo Andreas,

    ich hatte eine ganze weile den IP5000 und habe mir dann den IP5300 geholt und war immer sehr zufrieden (original Patronen und Papier vorrausgesetzt)!

    Dieses Display und Direktdruck von der Karte bei den höheren Modellen ist mir mich nur reine Spielerei.
    Dafür habe ich einen Kompletten Komputer mit großem Bildschirm, da brauch ich nicht sonen kleinen am Drucker. Außerdem hat die Kamera ja auch ein Display.

    Aber sonst habe ich mit den 5000er Modellen nur gute Erfahrungen gemacht.

    Man sollte aber nicht Fotos in Laborqualität erwarten!

    Kommentar

    • Cougar
      Free-Member
      • 06.04.2006
      • 2195

      #3
      AW: Kaufberatung Pixma 4300/5300/6600/6700 gesucht...

      ich hab vor 2 tagen den iP6700D gekauft.

      das display ist überflüssig, aber ein 6 farbendrucker wollte ich unbedingt haben und das er duplex hat und CD & DVD direkt bedrucken kann hat mich zu diesem drucker gebracht.

      ansonsten hätte ich einen HP gekauft, trotz der deutlich höheren tintenpreise.

      ich bin soweit recht zufrieden, auch die mac software ist ausreichen gut.

      was mich etwas stört ist das doch sehr einfache CD/DVD drucktool - das geht besser

      Kommentar

      • Andythaler
        Free-Member
        • 23.01.2007
        • 56

        #4
        AW: Kaufberatung Pixma 4300/5300/6600/6700 gesucht...

        Hi,

        ich habe mich für den 6600D (günstiges Angebot: EUR 129 für Neugerät bei Electronic Partner) entschieden, im Wesentlichen auch wegen des 6-Farben-Drucks (und da meiner Ansicht nach der 6700D keine gravierenden Änderungen bringt ... so á la 30D vs 20D ).

        Das Display finde ich insofern praktisch, als ich meiner Frau die von mir bearbeiteten Bilder einfach auf eine CF-Karte ziehen kann und sie sich dann selbst aussuchen kann, was sie drucken will, ohne sich mit Raw Conversion, Photoshop, USM etc. herumplagen zu müssen. Und ich habe meine Ruhe ...

        Schon genial, welche Druckqualität man heute von einem 150 EUR Drucker bekommt...

        Schöne Grüße,
        Andreas
        Zuletzt geändert von Andythaler; 24.04.2007, 10:18.

        Kommentar

        • Duke_Do
          Free-Member
          • 02.09.2003
          • 395

          #5
          AW: Kaufberatung Pixma 4300/5300/6600/6700 gesucht...

          Hallo zusammen,

          habe den Canon i865 gehabt und nun den Canon ip5200. Der Unterschied ist nicht so groß, wie es das Marketing von Canon darstellt. Der Hauptunterschied für mich ist, das die Patronen des IP5200 nun mit einem Chip ausgestattet sind (Gelddruckversuch von Canon)

          Ich habe den Drucker mit Fremdtinte bestückt und ihn dann durch Frank Winkler´s Druckprofil auf meine preiswerten Druckmaterialien profilieren lassen. Der Unterschied ist gewaltig und der Vorgang lohnt. Der Preis je Seite ist nun sehr gut und die Druckqualität kann sich sehen lassen.

          Ich habe den IP5200 gekauft, als der IP5300 grade raus gekommen ist und der Preis von 79€ war es alle mal wert.

          Gruß

          Daniel

          Kommentar

          Lädt...
          X