Welchen Metz 45er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fotomat
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 153

    #1

    Welchen Metz 45er

    Hallo ich brauche mal eine Blitzempfehlung: Folgendes sollte er machen.
    -ein bischen Power haben
    -ohne großes Löten mit Sambesi Funkauslöser auslösbar sein (also entweder einen Blitzschuh mit Mittenkontakt oder ne gewöhnliche, nicht Metz-eigene Syncro-Buchse)
    -Gut manuell regelbar sein, TTL - Lösungen brauch ich nicht

    Auch Tips für Alternativen interessieren mich, aber der große Sigma zu Canon geht z.B. nicht den hab ich und da muß man löten für Sambesis und da die Metz bei Ebay teilweise keine 50 Tacken kosten sollen...

    Außerdem hätte ich gerne einen Hinweis, welche 45er mit so eingebauten Akku sind und welche nicht. Weil ich glaub AKkus halten bei mir nie so gut weil ich den Blitzen nur n paar mal im Jahr benutzen werde.
    Und für wieviel werden die 60er so gehandelt - und haben diese mehr Vorteile als einfach nur ne Blende mehr Licht.
    Gibts sonst noch was was man wisssen sollte, bevor man auf irgendwas bietet?
  • Bananenbieger
    Free-Member
    • 22.04.2007
    • 10

    #2
    AW: Welchen Metz 45er

    Hallo Fotomat

    Konnte Dir nicht eher antworten, weil die Freischaltung und dann mein Rechner nicht o.K. waren. Also 45 CT 1 bis 5 gibt es sowohl mit als ohne Akku. Meist sind die recht schalpp. Neuer Akku ca 50€. Ich baue die Metze auf Racingpacks um. Das heißt 3 mal soviel Power wie normal oder mehr. Und absolut pflegeleichte preiswerte Akkus. Ich habe 3 Stück 45CT1
    und 3 Stück 45 CT 5 im Einsatz. Alle sind umgebaut auf Racingpacks und Tochterblitzauslöser. Wenn Du interrese hast bitte private Mail an mich. Empfehlen kann ich Dir Alle Metze. Die 45er bitten viel Leistung zu kleinem Preis. Ich habe jetzt noch 2 weitere 50MZ-5 erworben.

    Gruß der Bananenbieger

    Kommentar

    Lädt...
    X