Moin Moin
Für den Urlaub suche ich noch ein leichtes Reisestativ, welches ich bei Tageswanderungen mitnehmen kann. (Gewicht).
Soll in die USA gehen, zu Canyons und netten Wäldern. Ich möchte damit in den Narrows, den Antelope Canyon , den Arches NP und im Seqouia und Redwood NP bei Wanderungen Fotos machen. Wenig Iso, Polfilter, kleine Blende, deshalb kein Freihand.
Außerdem vielleicht einige Langzeit Sternspuraufnahmen und natürlich die obligatorischen Sonnenauf- und Untergänge.
Als Objektive sind dabei 12-24 EX, 24-105IS, 100-400 IS nebst Kenko 1,5 x Konverter, und vielleicht ein 100 er Makro, an EOS 5D und 20D.
Das Stativ muß Leicht sein!!!!! Ein 11 kg Manfrotto hätte ich schon, würde ich aber nur ungerne durch die Wüste schleppen.
Jetzt habe ich ne Werbemail von Foto Walser bekommen mit Carbonstativen von Walimex. z. Bsp das WT 890T Carbon Traveller Pro. Frage: hat jemand so ein teil, und taugt das was? Oder welches Stativ hätte das beste Preis Leistungsverhältnis. Weil Haken Nummer 2. Allzu teuer sollte es dann auch nicht sein. Sagen wir mal um 250 Euro?
Danke für die Antworten im voraus.
Für den Urlaub suche ich noch ein leichtes Reisestativ, welches ich bei Tageswanderungen mitnehmen kann. (Gewicht).
Soll in die USA gehen, zu Canyons und netten Wäldern. Ich möchte damit in den Narrows, den Antelope Canyon , den Arches NP und im Seqouia und Redwood NP bei Wanderungen Fotos machen. Wenig Iso, Polfilter, kleine Blende, deshalb kein Freihand.
Außerdem vielleicht einige Langzeit Sternspuraufnahmen und natürlich die obligatorischen Sonnenauf- und Untergänge.
Als Objektive sind dabei 12-24 EX, 24-105IS, 100-400 IS nebst Kenko 1,5 x Konverter, und vielleicht ein 100 er Makro, an EOS 5D und 20D.
Das Stativ muß Leicht sein!!!!! Ein 11 kg Manfrotto hätte ich schon, würde ich aber nur ungerne durch die Wüste schleppen.
Jetzt habe ich ne Werbemail von Foto Walser bekommen mit Carbonstativen von Walimex. z. Bsp das WT 890T Carbon Traveller Pro. Frage: hat jemand so ein teil, und taugt das was? Oder welches Stativ hätte das beste Preis Leistungsverhältnis. Weil Haken Nummer 2. Allzu teuer sollte es dann auch nicht sein. Sagen wir mal um 250 Euro?
Danke für die Antworten im voraus.
Kommentar