Eizo CE240W

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josef Florian Glatz
    Free-Member
    • 11.07.2005
    • 2541

    #1

    Eizo CE240W

    Hallo Boardies!

    Hat von euch jemand den ce240W von Eizo im Einsatz?
    Ist da bereits eine Lichtschutzblende integriert?

    Vor- & Nachteile?

    Vielen Dank im Voraus,
    jousch
  • frankz
    Free-Member
    • 14.12.2003
    • 60

    #2
    AW: Eizo CE240W

    Hi Jousch,

    habe vor kurzem von 2 CRT auf 1 CE240W umgestellt und bin sehr zufrieden,
    habe den kompletten Workflow dann kalibriert und kann den CE 240W nur empfehlen, ich sehe jetzt Bildfehler die ich vorher nicht wahrnehmen konnte.

    Gruß Frank

    Kommentar

    • Josef Florian Glatz
      Free-Member
      • 11.07.2005
      • 2541

      #3
      AW: Eizo CE240W

      Was hast du gemacht beim "gesamten Workflow kalibriert" was genau hast du alles gemacht?

      liegrü
      jousch

      Kommentar

      • frankz
        Free-Member
        • 14.12.2003
        • 60

        #4
        AW: Eizo CE240W

        ich habe den CE 240W kalibriert meinen Drucker kalibriert und die dabei erstellten Profile eingebunden(ausgewählt)

        Kommentar

        • Josef Florian Glatz
          Free-Member
          • 11.07.2005
          • 2541

          #5
          AW: Eizo CE240W

          Das heißt du hast in den Eigenschaften der Anzeige das Profil für deinen Monitor ausgewählt welches du beim Kalibriervorgang erstellt hast?

          Kommentar

          • frankz
            Free-Member
            • 14.12.2003
            • 60

            #6
            AW: Eizo CE240W

            ja genau und für den Drucker habe ich im Druckertreiber auch das erstellte Profil ausgewählt, das mag sich aufwändig anhören, das ist es aber nicht

            Gruß Frank

            Kommentar

            • Josef Florian Glatz
              Free-Member
              • 11.07.2005
              • 2541

              #7
              AW: Eizo CE240W

              Und danach kann man einfach mit allen Farbprofilen (sRGB, CMYK usw.) hantieren, oder wie? DIe Kalibirierung ist demnach nicht abhängig von den Arbeitsbereichen oder? Natürlich ist mir auch klar das der 240er kein AdobeRGB ansehen kann... :-(

              Kommentar

              • frankz
                Free-Member
                • 14.12.2003
                • 60

                #8
                AW: Eizo CE240W

                was möchtest du dann mit den Farbräumen hantieren? ich habe gelesen alle Programme und auch die Kamera sollten möglichst auf Adobe RGB eingestellt werden.
                Die unterschiedlichen Farbräume sind meines wissens nach nur "Eingrenzungen des sichtbaren Farbbereichs"
                Für bessere Infos über Farbräume kannst du dir auch mal das Programm ColorThink von der Fa. CHROMiX ansehen damit wird das Thema Farbraum sehr gut dargestellt und man kann auch seine Profile ansehen und auch zum Teil bearbeiten.
                Ja da gebe ich dir Recht den kompletten Adobe RGB Farbraum kann der CE 240W leider nicht darstellen, ich bin aber auch nicht sicher ob ich das unbedingt brauche.

                Gruß Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X