Welcher Beamer ist zu empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cava
    Free-Member
    • 01.01.2004
    • 392

    #1

    Welcher Beamer ist zu empfehlen?

    Hallo,

    ich würde in Zukunft meine Bilder gerne über einen Beamer statt den kleinen Fernseher präsentieren. Im Forum wird ja die Xeed-Serie von Canon empfohlen. Der SX60 kostet knapp über 3000 €. Von Sony gibt es den VPL-VW50 mit voller HDTV-Auflösung, der wohl mit der gleichen Technik wie der SX60 arbeitet und knapp 3700 € kostet. Weiß jemand, welcher von beiden besser ist? Welchen würdet ihr nehmen? Gibt es günstige Alternativen mit mindestens 1280er Auflösung, die ähnlich gut sind?
  • Anke
    Free-Member
    • 07.06.2004
    • 524

    #2
    AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

    Hallo,

    ich habe mir kürzlich den Nec NP 40 gekauft und bin super zufrieden. Die Schwarz und weiss Werte sind genial und der Beami hat viele Einstellungsmöglichkeiten, um z.B. die Farben, Kontraste ect. noch zusätzlich zu regulieren.

    VG, Anke

    Kommentar

    • kaiserm
      Free-Member
      • 30.10.2006
      • 2354

      #3
      AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

      Zitat von Cava
      Hallo,

      ich würde in Zukunft meine Bilder gerne über einen Beamer statt den kleinen Fernseher präsentieren. Im Forum wird ja die Xeed-Serie von Canon empfohlen. Der SX60 kostet knapp über 3000 €. Von Sony gibt es den VPL-VW50 mit voller HDTV-Auflösung, der wohl mit der gleichen Technik wie der SX60 arbeitet und knapp 3700 € kostet. Weiß jemand, welcher von beiden besser ist? Welchen würdet ihr nehmen? Gibt es günstige Alternativen mit mindestens 1280er Auflösung, die ähnlich gut sind?
      Hi, wenn Du den Beamer auch zum Filme schauen nehmen willst, dann würde ich Dir den SONY VPL-VW50 empfehlen. Vorteil des VW50 (Pearl) ist das gute schwarz, das leise Lüftungssystem und die SXRD Technik. Man kann mit diesem Beamer aber natürlich genauso gut Bilder schauen oder einen PC Desktop anzeigen lassen.

      Eine Alternative wäre evtl. auch noch der EPSON EMP-TW1000. Ist auch ein 1080'er aber etwas günstiger als der Pearl.

      Vom NEC würde ich eher abraten da es eigentlich ein reiner Präsentationsbeamer ist der auf hohen Licht Output getrimmt ist. Vor allen Dingen ist es ein DLP Projektor und somit für RBE (Regenbogeneffekt) anfällige Leute wie mich absolut nicht geeignet. Ob man den RBE sieht oder nicht muss man selber testen. Wenn man ihn sieht nervt es ohne Ende.
      Die Prästentationsbeamer sehen desktop mässig Klasse aus, da sie irre hell sind.
      Aber Filme schauen macht darauf nicht wirklich Spass.

      Grüße

      Martin

      Kommentar

      • Anke
        Free-Member
        • 07.06.2004
        • 524

        #4
        AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

        Nec hat verschiedene Serien, u.a. auch Präsentationsbeamer. Der NP 40 ist auch für Heimkino geeignet, entsprechend sind die Ansi Lumen nicht so hoch und dadurch ist schwarz auch schwarz und nicht grau.
        Hohe Ansi Lumen brauchst Du nur, wenn Du z.B. bei Tageslicht oder mit viel Tageslichteinfall die Bilder präsentieren möchtest. Im Heimkinobereich geht man davon aus, dass die Räume abgedunkelt sind und entsprechend ist der Wert dann niedriger.
        Aber das weisst Du bestimmt schon alles.

        OB DLP oder LCD ist sicher Geschmackssache. Wenn Du Wert auf absolute Farbtreue legst (z.B. für Firmenlogos ect) ist ein LCD Beamer die bessere Wahl. Allerdings siehts Du dann auch wieder mehr Raster.
        Die DLP Beamer können manchmal bei den gelb / grün Werten ein wenig abweichen, was ich aber noch nicht festgestellt habe. Wenn es um Fotodarstellung geht und Corporate Design keine Rolle spielt würde ich immer wieder einen DLP Beamer nehmen. Die Darstellung ist einfach farblich satter und besser als bei einem LCD.

        Wenn Du die Möglichkeit hast, schau Dir doch am Besten mal ein paar Beamer an, dann siehst Du den Unterschied am Besten und Dir fällt die Entscheidung leichter.

        VG, Anke

        Kommentar

        • kaiserm
          Free-Member
          • 30.10.2006
          • 2354

          #5
          AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

          Zitat von Anke
          Nec hat verschiedene Serien, u.a. auch Präsentationsbeamer. Der NP 40 ist auch für Heimkino geeignet, entsprechend sind die Ansi Lumen nicht so hoch und dadurch ist schwarz auch schwarz und nicht grau.
          Hohe Ansi Lumen brauchst Du nur, wenn Du z.B. bei Tageslicht oder mit viel Tageslichteinfall die Bilder präsentieren möchtest. Im Heimkinobereich geht man davon aus, dass die Räume abgedunkelt sind und entsprechend ist der Wert dann niedriger.
          Aber das weisst Du bestimmt schon alles.

          OB DLP oder LCD ist sicher Geschmackssache. Wenn Du Wert auf absolute Farbtreue legst (z.B. für Firmenlogos ect) ist ein LCD Beamer die bessere Wahl. Allerdings siehts Du dann auch wieder mehr Raster.
          Die DLP Beamer können manchmal bei den gelb / grün Werten ein wenig abweichen, was ich aber noch nicht festgestellt habe. Wenn es um Fotodarstellung geht und Corporate Design keine Rolle spielt würde ich immer wieder einen DLP Beamer nehmen. Die Darstellung ist einfach farblich satter und besser als bei einem LCD.

          Wenn Du die Möglichkeit hast, schau Dir doch am Besten mal ein paar Beamer an, dann siehst Du den Unterschied am Besten und Dir fällt die Entscheidung leichter.

          VG, Anke
          Hi Anke,

          der NEC mag ja ganz nett sein, aber er ist und bleibt m.E. nun mal hautpsächlich ein Präsentationsbeamer.
          Man kann natürlich auch einen Film damit schauen, aber für Heimkino optimiert ist der NEC sicher nicht.

          Wie sieht es denn z.B. mit der Lautstärke aus ? 35dB ist nicht gerade leise
          Oder dem RBE ? Wenn man ihn sieht nervt er extrem!.
          Lensshift hat er anscheinend auch nicht.
          1080p/24 akzeptiert er auch nicht.
          Kontrast 1500:1 ... auch nicht gerade heimkino like.

          Für den Preis sicher gut, aber wenn man u.a. wirklich mit vollem Genuss einen Film schauen will und etwas Zukunftssicherheit haben will die falsche Wahl.

          Es gibt aber eigentlich nur eine Empfehlung: Anschauen !

          Grüße

          Martin
          Zuletzt geändert von kaiserm; 04.07.2007, 10:05.

          Kommentar

          • Anke
            Free-Member
            • 07.06.2004
            • 524

            #6
            AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

            RBE Effekt habe ich bis jetzt noch bei keinem DLP festgestellt.

            Ich denke es ist immer schwierig eine Empfehlung für den einen oder anderen Hersteller zu geben, wenn man die Geräte nicht gesehen bzw. ausprobiert hat. Sich nur anhand der technischen Daten ein Gerät zu kaufen halte ich für sehr schwierig.
            Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Nec und Benq von der Bilddarstellung her empfehlen, aber am Besten ist man probiert es aus.

            Und bei dem schnellen Wandel der Technik - gerade auch in diesem Bereich - von Zukunftssicherheit zu sprechen, lässt mich ein wenig schmunzeln.


            VG, Anke
            Zuletzt geändert von Anke; 04.07.2007, 10:24.

            Kommentar

            • kaiserm
              Free-Member
              • 30.10.2006
              • 2354

              #7
              AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

              Zitat von Anke
              RBE Effekt habe ich bis jetzt noch bei keinem DLP festgestellt.

              Ich denke es ist immer schwierig eine Empfehlung für den einen oder anderen Hersteller zu geben, wenn man die Geräte nicht gesehen bzw. ausprobiert hat. Sich nur anhand der technischen Daten ein Gerät zu kaufen halte ich für sehr schwierig.
              Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Nec und Benq von der Bilddarstellung her empfehlen, aber am Besten ist man probiert es aus.

              Und bei dem schnellen Wandel der Technik - gerade auch in diesem Bereich - von Zukunftssicherheit zu sprechen, lässt mich ein wenig schmunzeln.


              VG, Anke
              Na ja, Zukunftssicherheit ist relativ ... aber mit einem Beamer der 1080p/24 anzeigen kann ist man schon etwas mehr auf der sicheren Seite.

              Aber wie Du schon schreibst und ich auch schon geschrieben habe:

              Letztendlich muss man sich die Geräte am besten im direkten Vergleich anschauen.
              Ich sehe z.B. den RBE und finde ihn einfach nur nervig.

              Also ab zum nächsten guten Händler a'la GROBI und die Geräte anschauen bzw. vergleichen.

              Grüße

              Martin

              Kommentar

              • Christopher Kamper
                Free-Member
                • 27.06.2006
                • 3154

                #8
                AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                Was mich bei der ganzen Beamer Geschichte immer sehr stutzig macht, ist dass eine hohe Lichtstärke für ein tiefes Schwarz sorgen soll. Auf die Stärke andere Töne mag das ja vielleicht zutreffen, aber das tiefste Schwarz einer Leinwand ist doch auch der dunkleste Ton, den ein Beamer erzeugen kann, oder können eure "Schwarz" projezieren?? Schwarz = Kein Licht. Da nutzt viel Licht nichts.
                Wenn man bei Tageslicht bzw. wenig abgedunkelten Räumen etwas vorführen muss, nimmt man lieber spezielle graue oder Leinwände anstelle einer weißen, so kommt man einem Schwarz wirklich näher.

                Kommentar

                • kaiserm
                  Free-Member
                  • 30.10.2006
                  • 2354

                  #9
                  AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                  Zitat von Shogoki
                  Was mich bei der ganzen Beamer Geschichte immer sehr stutzig macht, ist dass eine hohe Lichtstärke für ein tiefes Schwarz sorgen soll. Auf die Stärke andere Töne mag das ja vielleicht zutreffen, aber das tiefste Schwarz einer Leinwand ist doch auch der dunkleste Ton, den ein Beamer erzeugen kann, oder können eure "Schwarz" projezieren?? Schwarz = Kein Licht. Da nutzt viel Licht nichts.
                  Wenn man bei Tageslicht bzw. wenig abgedunkelten Räumen etwas vorführen muss, nimmt man lieber spezielle graue oder Leinwände anstelle einer weißen, so kommt man einem Schwarz wirklich näher.
                  So, ....

                  also 1.) hohe Lichtstärke hat nichts mit tiefem schwarz zu tun. Die Heimkino optimierten Beamer sind meistens nicht gerade Lichtkanonen.

                  2.) Es wird 'das' schwarz bei einem nicht abgedunkelten Raum niemals geben, da kann ich dunkle, graue oder dunkelgraue Leinwände nehmen ... das ist völlig Wurscht.

                  Ich selber habe einen Röhrenbeamer und sehr gute kommen derzeit dem tiefen schwarz noch am nähesten ... Nachteile: laut, schwer, sperrig

                  Wobei z.B. JVC mit Ihrem HD1 einen riesen Sprung nach vorne gemacht haben, aber der spielt auch preissmässig in einer anderen Liga.

                  Grüße

                  Martin

                  Kommentar

                  • Christopher Kamper
                    Free-Member
                    • 27.06.2006
                    • 3154

                    #10
                    AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                    Danke für diese überflüssige Belehrung oO

                    zu 1.) ja, das habe ich bereits gesagt und zu 2.) das habe ich nie behauptet, aber es bringt viel mehr als ein Beamer mit viel Ansi Lumen. Völlig Wurst ist es schon garnicht, am besten du informierst dich mal ein bisschen.

                    Kommentar

                    • Cava
                      Free-Member
                      • 01.01.2004
                      • 392

                      #11
                      AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                      Zitat von kaiserm
                      Es gibt aber eigentlich nur eine Empfehlung: Anschauen !
                      Ist bei uns in der Gegend etwas schwierig. Ich habe jetzt aber einen Test zum Pearl gelesen. Der Beamer scheint eigentlich recht gut zu sein. Auch der elendige Overscan lässt sich abschalten. Nur eine Frage: Ich möchte mein Macbook über DVI anschließen. Weiß jemand, ob das mit der vollen HDTV-Auflösung geht? Ich weiß von vielen HDTV-Fernsehern, dass beim Anschluss eines PCs am HDMI nur deutlich niedrigere Auflösungen gehen. Das wäre natürlich ein KO-Kriterium und würde gegen den Beamer sprechen.

                      Kommentar

                      • kaiserm
                        Free-Member
                        • 30.10.2006
                        • 2354

                        #12
                        AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                        Zitat von Shogoki
                        Danke für diese überflüssige Belehrung oO

                        zu 1.) ja, das habe ich bereits gesagt und zu 2.) das habe ich nie behauptet, aber es bringt viel mehr als ein Beamer mit viel Ansi Lumen. Völlig Wurst ist es schon garnicht, am besten du informierst dich mal ein bisschen.
                        Gern geschehen

                        Das mit den vielen ANSI LUMEN habe ich ja auch geschrieben ... ist im HK Bereich eher kontraproduktiv.

                        Nur so nebenbei : Ich bin schon recht gut informiert, danke.

                        Wegen den Leinwänden: Da kommt z.B. bei mir keine graue in Frage, da CRT Projektor.
                        Der Lichtoutput eines CRT ist halt sehr gering.
                        Eine Grey Hawk und ein JVC HD1 ist natürlich schon was feines, aber da kaufen sich andere Leute ein Auto davon.

                        Du hast natürlich recht wenn Du sagts das eine graue Leinwand den subjektiven Eindruck
                        der Bildtiefe verstärken kann. Was man evtl. auch noch erwähnen könnte ist z.B. die
                        schwarze Maskierung der Leinwand ... das bringt auch gewaltig was.

                        Das mit dem völlig Wurst bezog sich eigentlich auf das 'schwarz' bei hellen Räumen.

                        Lassen wir es dabei bewenden, ok ?

                        Fakt ist: Es geht nichts über den eigenen 'Seheindruck'.
                        Da sieht mancher von der Presse hochgejubelter Projektor nicht gerade selten ziemlich bescheiden aus.

                        Grüße

                        Martin
                        Zuletzt geändert von kaiserm; 04.07.2007, 13:00.

                        Kommentar

                        • kaiserm
                          Free-Member
                          • 30.10.2006
                          • 2354

                          #13
                          AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                          Zitat von Cava
                          Ist bei uns in der Gegend etwas schwierig. Ich habe jetzt aber einen Test zum Pearl gelesen. Der Beamer scheint eigentlich recht gut zu sein. Auch der elendige Overscan lässt sich abschalten. Nur eine Frage: Ich möchte mein Macbook über DVI anschließen. Weiß jemand, ob das mit der vollen HDTV-Auflösung geht? Ich weiß von vielen HDTV-Fernsehern, dass beim Anschluss eines PCs am HDMI nur deutlich niedrigere Auflösungen gehen. Das wäre natürlich ein KO-Kriterium und würde gegen den Beamer sprechen.
                          Hi, der Pear kann nach meinen Informationen 1920 x 1080 pixelgenau darstellen.
                          Und er kann halt auch 1080p/24 was besonders für ruckelfreie BR/HD-DVD Wiedergabe beachtet werden sollte.

                          Lies dir evtl. auch noch den Test des Pearl bei cine4home durch.
                          Der ist wesentlich ausführlicher als das was in den tollen HK-Zeitungensteht.

                          Grüße

                          Martin

                          Kommentar

                          • Christopher Kamper
                            Free-Member
                            • 27.06.2006
                            • 3154

                            #14
                            AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                            Okay, lassen wir es dabei

                            Bei Beamern ist es genau wie bei HiFi Equipment - sich da auf Testberichte zu verlassen ist sehr blauäugig. Ohne Vergleichssehen bzw. Hören wird man nie das passende Gerät für sich finden.
                            Wenn Testredaktionen die aus 2 - 3 Leuten bestehen ein Produkt "testen", dass dann noch von einem Anzeigenkunden im Heft vertrieben wird, kann das Ergebnis nur höchst... zweifelhaft ausfallen. Foren helfen da schon ein bisschen weiter, immerhin sind User an nichts gebunden ausser daran, dass viele "ihr" Produkt persönlich sehr hochloben, man will ja keinen Schrott gekauft haben. Wenn man ein bisschen filtert, bekommt man in Technikforen schon imho gute Infos, mit denen man dann in ein gutes Geschäft mit anständiger Beratung gehen sollte um sich selbst ein Bild zu machen.

                            Kommentar

                            • kaiserm
                              Free-Member
                              • 30.10.2006
                              • 2354

                              #15
                              AW: Welcher Beamer ist zu empfehlen?

                              Zitat von Shogoki
                              Okay, lassen wir es dabei

                              Bei Beamern ist es genau wie bei HiFi Equipment - sich da auf Testberichte zu verlassen ist sehr blauäugig. Ohne Vergleichssehen bzw. Hören wird man nie das passende Gerät für sich finden.
                              Wenn Testredaktionen die aus 2 - 3 Leuten bestehen ein Produkt "testen", dass dann noch von einem Anzeigenkunden im Heft vertrieben wird, kann das Ergebnis nur höchst... zweifelhaft ausfallen. Foren helfen da schon ein bisschen weiter, immerhin sind User an nichts gebunden ausser daran, dass viele "ihr" Produkt persönlich sehr hochloben, man will ja keinen Schrott gekauft haben. Wenn man ein bisschen filtert, bekommt man in Technikforen schon imho gute Infos, mit denen man dann in ein gutes Geschäft mit anständiger Beratung gehen sollte um sich selbst ein Bild zu machen.

                              Volle Zustimmung.

                              Sorry nochmals für die nicht gewollte Belehrung

                              Wir haben ja beide recht

                              Ich würde derzeit evtl. zum Pearl tendieren wenn mein Röhrenmonster das zeitliche segnen sollte. Aber Achtung: Es ist ja schon wieder der Nachfolger VPL-VW60 angekündigt.
                              Evtl. lohnt sich's wenn man noch etwas wartet, dann könnte man beim VW-50 evtl. noch ein gutes Schnäppchen machen.

                              Grüße

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X