Vorblitz im Bild sichtbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Egmont
    Free-Member
    • 08.02.2007
    • 247

    #1

    Vorblitz im Bild sichtbar?

    Hallo!

    Ich habe heute einen 430ex zum meinem 580ex erhalten. Um die drahtlose Blitzfunktion zu nutzen habe ich den 580er in den Master-, den 430er in den Slavemodus geschaltet. Den 580er habe ich als Lichtquelle deaktiviert, trotzdem ist er auf den Bildern zu sehen. Ich habe diese Funktion so verstanden, daß nur der Vorblitz gezündet wird und der Master gar nicht sichtbar ist. Mache ich etwas falsch oder übersehe ich etwas dabei?

    Egmont
  • Egmont
    Free-Member
    • 08.02.2007
    • 247

    #2
    AW: Vorblitz im Bild sichtbar?

    PS: Die Funktion um den "Hauptblitz" des 580ex zu (de-)aktiviern läßt sich bei gezogenen Streuscheibe nicht verändern. Ist dies bei euch auch so?

    Kommentar

    • gator
      Free-Member
      • 04.05.2005
      • 287

      #3
      AW: Vorblitz im Bild sichtbar?

      Zitat von Egmont
      PS: Die Funktion um den "Hauptblitz" des 580ex zu (de-)aktiviern läßt sich bei gezogenen Streuscheibe nicht verändern. Ist dies bei euch auch so?
      Ja, ist bei mir auch so. Die anderen Funktionen, z.B. Ratio, sind auch nicht änderbar.

      Kommentar

      • gator
        Free-Member
        • 04.05.2005
        • 287

        #4
        AW: Vorblitz im Bild sichtbar?

        Zitat von Egmont
        Hallo!

        Ich habe heute einen 430ex zum meinem 580ex erhalten. Um die drahtlose Blitzfunktion zu nutzen habe ich den 580er in den Master-, den 430er in den Slavemodus geschaltet. Den 580er habe ich als Lichtquelle deaktiviert, trotzdem ist er auf den Bildern zu sehen. Ich habe diese Funktion so verstanden, daß nur der Vorblitz gezündet wird und der Master gar nicht sichtbar ist. Mache ich etwas falsch oder übersehe ich etwas dabei?

        Egmont
        Hallo.
        a) Du machst nichts falsch
        b) Ist nicht zu ändern

        Zum Verständnis:
        - Die Blitzdauer variiert je nach Blitzleistung zwischen 1/1000 und ca. 1/10000 Sek.
        - Im Master-/Slavebetrieb wird auf den 1. Vorhang geblitzt (Was ja auch Sinn macht, weil die Slaves sonst zu spät wären)

        Ohne Master-/Slavebetrieb wird der Messblitz (nicht für Datenübertragung) bei geschlossenem Vorhang ausgelöst.
        Die Reflektion wird dann zur Bestimmung der Parameter benutzt.

        Würde man den Blitz für die Datenübertragung bei dem noch geschlossenen Vorhang zünden, wäre der Slaveblitz je nach Verschlusszeit zu früh.
        Der Verschluss wäre noch geschlossen oder öffnet sich gerade.

        Den Datenübertragungsblitz kann man daher leider nur in der X-Synchronisationszeit zünden.
        Die Latenzzeit für die Zeit der Slaves liegt dann immer noch innerhalb der X-Synchronisationszeit bevor der 2. Vorhang schließt.

        Gruß...

        Kommentar

        • Egmont
          Free-Member
          • 08.02.2007
          • 247

          #5
          AW: Vorblitz im Bild sichtbar?

          Danke für die Information. Hier gab es schon mal das gleiche Problem:



          Mit dem ST-E2 scheint der Effekt geringer zu sein, da hier die Blitzröhre mit einem IR-Filter versehen ist und man so den "Kommunikationsblitz" nicht (so stark) sieht.

          Kommentar

          • Egmont
            Free-Member
            • 08.02.2007
            • 247

            #6
            AW: Vorblitz im Bild sichtbar?

            Bin noch auf die folgende Seite gestoßen:

            http://userpage.fu-berlin.de/%7Escha..._protocol.html

            Damit dürfte dann alles klar sein.

            Kommentar

            • gator
              Free-Member
              • 04.05.2005
              • 287

              #7
              AW: Vorblitz im Bild sichtbar?

              Zitat von Egmont
              Bin noch auf die folgende Seite gestoßen:

              http://userpage.fu-berlin.de/%7Escha..._protocol.html

              Damit dürfte dann alles klar sein.
              Das ist ja eine tolle Seite. Sowas suche ich schon länger.
              Dank deiner Frage habe ich endlich noch die Informationen, die ich brauchte.

              Kommentar

              Lädt...
              X