Speedlite 580 EX Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #1

    Speedlite 580 EX Frage

    Hallo!

    Aufgrund der zu schwachen Blitzleistung (und vorallem ladet er zulange!) des 430er's suche ich jetzt einen 580er Speedlite, um den 430er als slave zu verwenden, und um zusätzlich einen gscheiten blitz für die restlihcen aktivitäten zu haben.

    allerdings eine frage hat mir bis jetzt noch keine homepage beantworten können:

    Ist es möglich den 430EX mit dem 580EX auszulösen (430 entfesselt auf stativ, 580 auf der ´kamera), OHNE (!!!!) mit dem 580er zu blitzen? sprich dass ich den 580er als ST-E2 verwende, nur halt mit mehr gewicht und der zusatzoption des blitzens *ggg*.


    muss ich einen SICHTKONTAKT zwischen slave und master haben 430 zu 580)

    wenn ja - muss der 580er den 430er nur irgendwie anfunken könne, oder auch noch an eine gewisse stelle ? sprich dass man den z.b. nur von "vorne" verwenden kann als slave?


    ich hoffe das war halbwegs verständlich geschildert, sonst schreib ich das

    ganze nochmal.
    lg,
    sebi


    PS:
    ANGEBOTE bitte per PN, Mail oder ICQ (proline@gmx.net icq 483222857)
    die disskusion können wir jedoch gerne hier im thread führen.
  • Egmont
    Free-Member
    • 08.02.2007
    • 247

    #2
    AW: Speedlite 580 EX Frage

    Zitat von Dr.Kralle
    Ist es möglich den 430EX mit dem 580EX auszulösen (430 entfesselt auf stativ, 580 auf der ´kamera), OHNE (!!!!) mit dem 580er zu blitzen? sprich dass ich den 580er als ST-E2 verwende, nur halt mit mehr gewicht und der zusatzoption des blitzens *ggg*.
    Ja, ist möglich. Allerdings ist bei kleinen Abständen / offener Blende der Steuerblitz bei direkter Beleuchtung zu sehen.

    Siehe auch: http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=502318

    muss ich einen SICHTKONTAKT zwischen slave und master haben 430 zu 580)
    Ja, Sichtkontakt muß bestehen.

    wenn ja - muss der 580er den 430er nur irgendwie anfunken könne, oder auch noch an eine gewisse stelle ? sprich dass man den z.b. nur von "vorne" verwenden kann als slave?
    Mußt den Blitz so verdrehen, daß der Empfänger des 430 in Richtung des 580 zeigt.

    Kommentar

    • Dr.Kralle
      Free-Member
      • 05.06.2007
      • 5678

      #3
      AW: Speedlite 580 EX Frage

      Zitat von Egmont
      Mußt den Blitz so verdrehen, daß der Empfänger des 430 in Richtung des 580 zeigt.
      wo ist der "empfänger" am 430er?
      hab leider keine beschreibung hier, und überlege das erste mal über slave blitzen.



      das ist jetzt ein beispiel von einer location, wo ich am samstag nicht gscheite fotos aufgrund mangelnder blitzleistung machen hab können. es war eine ca. 25x10m lange fläche (das in der mitte), welche relativ gut ausgeleuchtet werden sollte. die 4 quadrate (rot) sind mögliche blitzpositionen, wobei ich nicht mehr als EINEN slave verwenden will/darf/kann.

      die blauen ellipsen sind mögliche positionen, wo ich mich hinstellen kann. letze reihe desshalb, damit ich höher stehe als ide anderen -> sichtkontakt zum blitz. die tribünen sind ca. 2m vom mittelfeld weg, insg. müsste ich dann bis zu 10m im freien zum slave funken können. ich kann mich jedoch auf der tribüne frei bewegen, also andere positionen sind auch möglich.
      die striche sollen die ausrichtung der blitze signalisieren.

      bin leider kein guter zeichner, hoffe jedoch, dass ihr damit was anfangen könnt und mich beraten, was ich unternehmen soll um eine halbwegs gute ausleuchtung zu erreichen

      Kommentar

      • ma_bai
        Gesperrt
        • 16.10.2004
        • 561

        #4
        AW: Speedlite 580 EX Frage

        Der Empfänger sitzt im unteren Teil des Blitzes also da wo auch der IR-Vorblitz abgegeben wird.
        Du musst den Blitzfuss in Richtung des auslösenden Blitzes drehen, den Reflektor dann dorthin wo er hinblitzen soll.

        10 m im Freien müssten gehen wenn keine Hindernisse dazwischen sind.

        Kommentar

        Lädt...
        X