Really Right Stuff BH-25

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ceving
    Free-Member
    • 28.09.2006
    • 2219

    #1

    Really Right Stuff BH-25

    Hi,

    die RRS-Sachen haben ja einen sehr guten Ruf aber lohnt es sich auch in den BH-25 zu investieren?

    Sollte ca. 2kg tragen (5D mit Zoom).

    cu Sascha
  • Armin Schusser
    Free-Member
    • 02.08.2004
    • 1354

    #2
    AW: Really Right Stuff BH-25

    Es lohnt sich. Für die von Dir angegebene Kombi halte ich das aber für oversized. Es reicht Dir der kleine. Schon mal die Markins-Köpfe angeschaut?

    Kommentar

    • ceving
      Free-Member
      • 28.09.2006
      • 2219

      #3
      AW: Really Right Stuff BH-25

      Zitat von Armin Schusser
      Es lohnt sich. Für die von Dir angegebene Kombi halte ich das aber für oversized. Es reicht Dir der kleine.
      Hmm. Das ist doch der kleine. Gibt es noch einen kleineren?

      Zitat von Armin Schusser
      Schon mal die Markins-Köpfe angeschaut?
      Wird gemacht...

      cu Sascha

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Really Right Stuff BH-25

        Zitat von ceving
        die RRS-Sachen haben ja einen sehr guten Ruf aber lohnt es sich auch in den BH-25 zu investieren?
        Sollte ca. 2kg tragen (5D mit Zoom).
        Ich habe mal die Kombi 5D(incl. RRS-Winkel) + 24-70L auf dem BH-40 "befingern" können. Traumhaft und wie füreinander geschaffen. Den 25er hielte ich für deutlich "undersized" und wie auch von RRS beschrieben nur für die absolute Ultraleichtausrüstung geeignet.
        Der Preis ... na ja - You get what you pay for.

        Kommentar

        • Armin Schusser
          Free-Member
          • 02.08.2004
          • 1354

          #5
          AW: Really Right Stuff BH-25

          Sorry - aus irgendeinem Grund hatte ich BH55 gelesen... ich würde sagen der kleine 25er geht schon solange Du kein fettes Tele dranhängst. Auf Nummer sicher gehst Du mit dem 40er. Von Markins würde dir der kleine sicherlich reichen...

          Kommentar

          • Bernhard Hartl
            Free-Member
            • 18.12.2003
            • 3758

            #6
            AW: Really Right Stuff BH-25

            Hab den kleinen BH25-Pro auf meinem kleinen Stativ Velbon Sherpa Pro 545
            Kann diese Kombination nur empfehlen - ist schön leicht und bei mir sehr oft dabei - ich mag mein kleines Stativ sehr gerne - das 70-200 2.8L IS mit der 1Ds trägt es ohne Probleme

            Für die schwereren Kanonen wie das 400 2.8 ist das Sherpa Pro 730 mit dem Wimberley Kopf aber eindeutig die bessere Lösung...

            Hatte vor dem BH25-Pro einen kleinen Gitzo Kopf auf dem 545'er - der BH25 ist der stabilere und gleichzeitig der leichtere Kugelkopf. Der BH25 Kopf verzieht auch beim festziehen nicht - ist klein aber fein...

            Kommentar

            • Thomas Pöschmann
              Free-Member
              • 17.11.2006
              • 824

              #7
              AW: Really Right Stuff BH-25

              Zitat von Martin Offermannns
              BH-40
              Verzieht beim Festklemmen und ruckelt arg durch die kleine Kugel. Aber sicher gibt es Konsumenten die das nicht stört...

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Really Right Stuff BH-25

                Zitat von Thomas Pöschmann
                Zitat von Martin Offermannns
                BH-40
                Verzieht beim Festklemmen und ruckelt arg durch die kleine Kugel. Aber sicher gibt es Konsumenten die das nicht stört...
                Stimmt nicht ganz.
                Ein beim Festklemmen sich verziehender und arg ruckelder Kugelkopf stört mich nicht nur nicht - er ist genau das was ich will.
                Vielleicht einigen wir uns dadrauf, daß jeder von uns die Eigenschaften des BH-40 wie jeweils beschrieben empfindet/empfunden hat.
                Was mich allerdings erstaunt ist, was Ihr dem 25er zutraut/zumutet. Hätte ich nicht gedacht. Hatte ihn aber auch noch nicht in Gebrauch. Demnach scheint er ja für die Zwecke des OP doch durchaus infrage zu kommen.

                Kommentar

                • Thomas Pöschmann
                  Free-Member
                  • 17.11.2006
                  • 824

                  #9
                  AW: Really Right Stuff BH-25

                  Zitat von Martin Offermannns
                  Vielleicht einigen wir uns dadrauf, daß jeder von uns die Eigenschaften des BH-40 wie jeweils beschrieben empfindet/empfunden hat.
                  Jo! Je schwerer der Krempel umso weniger interessiert einen das Ruckeln. Winkel und 24-70 wiegen ja einiges.

                  Kommentar

                  • ceving
                    Free-Member
                    • 28.09.2006
                    • 2219

                    #10
                    AW: Really Right Stuff BH-25

                    Zitat von Thomas Pöschmann
                    Jo! Je schwerer der Krempel umso weniger interessiert einen das Ruckeln. Winkel und 24-70 wiegen ja einiges.
                    Der Kugelkopf, den ich im Augenblick verwende verzieht sich auch nach dem festziehen. Das ansich ist nicht so tragisch aber im gleichen Maß wie er nachgibt schwingt er auch in der Gegend rum. Die drei Sekunden Selbstauslöser-Dauer bei SVA reichen eigentlich nie, damit der Kopf aufhört zu schwingen. Das nervt. Ich suche einen Kugelkopf, der SVA/Selbstauslöser-tauglich ist.

                    cu Sascha

                    Kommentar

                    • ceving
                      Free-Member
                      • 28.09.2006
                      • 2219

                      #11
                      AW: Really Right Stuff BH-25

                      Zitat von Armin Schusser
                      Sorry - aus irgendeinem Grund hatte ich BH55 gelesen... ich würde sagen der kleine 25er geht schon solange Du kein fettes Tele dranhängst. Auf Nummer sicher gehst Du mit dem 40er. Von Markins würde dir der kleine sicherlich reichen...
                      Meinst du den Q3 Emille?

                      cu Sascha

                      Kommentar

                      • ceving
                        Free-Member
                        • 28.09.2006
                        • 2219

                        #12
                        AW: Really Right Stuff BH-25

                        Zitat von ceving
                        Meinst du den Q3 Emille?
                        Hab gerade mal die Preise zusammengerechnet: 440$
                        Und Zoll ist noch nicht dabei.

                        Ein bischen heftig für ne 5D mit Zoom imho.

                        cu Sascha

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Really Right Stuff BH-25

                          Zitat von ceving
                          Hab gerade mal die Preise zusammengerechnet: 440$
                          Und Zoll ist noch nicht dabei.

                          Ein bischen heftig für ne 5D mit Zoom imho.
                          Oder so.
                          Nimmt sich wohl nicht viel.

                          ...


                          Wäre ein Getriebeneiger eine Alternative?

                          Kommentar

                          • Hans Joerg Nahm
                            Free-Member
                            • 16.02.2004
                            • 5973

                            #14
                            AW: Really Right Stuff BH-25

                            Kuckst du hier




                            Klicke auf Demomuster und Fundgrube.

                            Kommentar

                            • Thomas Pöschmann
                              Free-Member
                              • 17.11.2006
                              • 824

                              #15
                              AW: Really Right Stuff BH-25

                              Zitat von ceving
                              Der Kugelkopf, den ich im Augenblick verwende verzieht sich auch nach dem festziehen. Das ansich ist nicht so tragisch aber im gleichen Maß wie er nachgibt schwingt er auch in der Gegend rum.
                              Das klingt so abstrus, ich musste es zwei mal lesen. Schau Dir das Ding irgend wo an - aber das geht in Europa leider nicht wenn Du keinen kennst der einen hat Auf's blaue ohne das Ding in der Hand zu haben würde ich nichts machen.

                              Vielleicht gefällt Dir ja was von FLM, geh mal zu einem Händler.

                              Wenn es ewig halten soll kostet so ein Kopf locker 250 oder 300 EUR. Das muss man nicht ausgeben, aber dann darf man mit den Zeug auch nicht im Sand spielen. Vorsicht bei Zeug aus Fernost, die Leute sind sicher heute sehr begeistert von dem Krempel, aber wie sieht es nach 5 Jahren Gebrauch aus?
                              Zuletzt geändert von Thomas Pöschmann; 09.07.2007, 21:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X