Mit dem "Radiopopper" steht die erste echte TTL-fähige Funkauslösung kurz vor dem Marktstart.
Bislang gab es entweder TTL-System wie das Nikon CLS, das Canon-IR-System mit dem ST-E2 und das QuantumQnetxus-System, oder eben nicht TTL-fähige Funkauslöser wie die ebay-Trigger, Pocket Wizards, Elinchrom Skyport oder Bowens Pulsar.
Scheinbar ist es einem Fotografen aus Arizona jetzt gelungen, die Vorteile beider System zu vereinen. Damit hätte man TTL-Messung, ohne dass man eine Sichtverbindung braucht, und die würde laut Spezifikationen dann auch über größere Strecken funktionieren ...
Seht selbst:
Gruß
Mario
Bislang gab es entweder TTL-System wie das Nikon CLS, das Canon-IR-System mit dem ST-E2 und das QuantumQnetxus-System, oder eben nicht TTL-fähige Funkauslöser wie die ebay-Trigger, Pocket Wizards, Elinchrom Skyport oder Bowens Pulsar.
Scheinbar ist es einem Fotografen aus Arizona jetzt gelungen, die Vorteile beider System zu vereinen. Damit hätte man TTL-Messung, ohne dass man eine Sichtverbindung braucht, und die würde laut Spezifikationen dann auch über größere Strecken funktionieren ...
Seht selbst:
Gruß
Mario
Kommentar