Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masplitt
    Free-Member
    • 19.09.2005
    • 298

    #1

    Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

    Hallo an alle,

    ich möchte mir demnächst ein anständiges Stativ zulegen. Die Frage die ich
    mir aber im Moment nicht selbst beantworten kann ist, nehme ich einen
    Kugelkopf oder einen 3 Wegeneiger?

    Deswegen würde mich mal intressieren was ihr an Vor- oder Nachteilen bei den
    beiden Systemen seht oder kennt.

    Derzeit habe ich einen 3 Wegeneiger, 150 Jahre alt und sehr bescheiden
    einzustellen. Verstellt sich gerne beim festziehen der Stellschrauben

    Wäre schön wenn mir der eine oder andere mal einen "Erfahrungsbericht"
    geben könnte, vielleicht hilft es mir ja bei meiner Entscheidungsfindung.


    Danke schonmal im voraus für eure Antworten..

    Martin
  • enzo
    Free-Member
    • 06.12.2004
    • 737

    #2
    AW: Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

    Im Prinzip hast Du die Antwort in Deinem Threadtitel.
    Ich habe mich für Kugelkopf und Dreiwegeneiger entschieden.
    Dreiwegeneiger sind präziser, Kugelköpfe sind schneller zu verstellen.
    In der Praxis setze ich den Kugelkopf häufiger ein.
    Das kommt aber immer darauf an, was Du fotografieren willst.
    Für unbewegte Makros ist zum Beispiel ein Dreiwegeneiger besser.

    Gruß
    Enzo

    Kommentar

    • masplitt
      Free-Member
      • 19.09.2005
      • 298

      #3
      AW: Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

      Zitat von enzo Beitrag anzeigen
      Im Prinzip hast Du die Antwort in Deinem Threadtitel.
      Titel sollte eigentlich "oder" heissen

      Als Schwerpunkt kann ich eigentlich gar nix benennen...

      Nutze mein Stativ im Moment bei DRi, Porträt, Natur. Worauf ich allerdings
      auch wert legen möchte ist der Transport, und da denke ich das ein Kugelkopf Vorteile hat. Oder.. Ich mache es echt so das ich mir beides
      hole, ausprobiere was ich wirklich mehr nutze bzw. brauche und dann das
      andere Teil verkaufe (oder behalte)

      Bei meinem derzeitigem, altem 3 Wegeneiger, nervt mich einfach das er sich
      nicht dort fixieren lässt wo ich ihn haben möchte...

      Kommentar

      • pacman187
        Free-Member
        • 20.02.2005
        • 103

        #4
        AW: Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

        Also ich habe einen 3-Wege-Neiger. Aber inzwischen wünsche ich mir immer öfter einen Kugelkopf. Auch bei Makro o.Ä. Bei guten Kopfen kann man ja den Widerstand einstellen.. Ich würde als "Allround-Kopf" einen Kugelkopf empfehlen.

        MfG Simon

        Kommentar

        • rarau
          Free-Member
          • 09.02.2005
          • 589

          #5
          AW: Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

          Halloerstmal
          habe eine guten Linhof Kugelkopf Typ II, leider noch ohne Schnellwechseladapter
          Und einen Manfrotto 410 Getriebeneiger.
          Mir kommt kein Dreiwegeneiger mehr ins Haus.
          Kugel am Einbein und kleinen Manfrotto 055, Getriebe am Manfrotoo 075/161.
          Für Transport am Rucksack etc. kommt nur die Kugel in Frage. Problem vieler Kugeln sind die doch ausladenden Einstellknöpfe.
          Die Kugel bei Personen, Wald-und-Wiesen Fotos und wenn ich faul bin.
          Der Getreibeneiger bei allem anderen, was statisch ist (Architektur, Landschaft, Studio)
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • HD-Foto
            Free-Member
            • 10.06.2007
            • 884

            #6
            AW: Kugelkopf und 3 Wegeneiger?

            Zitat von rarau Beitrag anzeigen
            Halloerstmal
            habe eine guten Linhof Kugelkopf Typ II, leider noch ohne Schnellwechseladapter
            Und einen Manfrotto 410 Getriebeneiger.
            Mir kommt kein Dreiwegeneiger mehr ins Haus.
            Kugel am Einbein und kleinen Manfrotto 055, Getriebe am Manfrotoo 075/161.
            Für Transport am Rucksack etc. kommt nur die Kugel in Frage. Problem vieler Kugeln sind die doch ausladenden Einstellknöpfe.
            Die Kugel bei Personen, Wald-und-Wiesen Fotos und wenn ich faul bin.
            Der Getreibeneiger bei allem anderen, was statisch ist (Architektur, Landschaft, Studio)
            Gruß Ralf
            Genauso mache ich es auch.
            Ich habe allerdings noch den Manfrotto 322RC2 "Actionkopf". Den nehme ich, wenn selbst der Kugelkopf (468MGRC4 von Manfrotto) zu langsam ist.

            Mein Lieblings ist aber eindeutig der Getriebeneiger.

            Kommentar

            Lädt...
            X