Hallo Leute,
mein Studio hat den WFT-E2/E2A zum Testen ausgeliehen um zu sehen wie er sich an der SIII schlägt. Jetzt hab ich mich durch das PDF gelesen und hab ein paar Sachen die ich nicht verstehe. Die Canonhotline hat mich nur aggressiv gemacht weil keine Ahnung gehabt.
Ich möchte einen Mac pro mit der SIII per WFT-E2/E2A verbinden.
Also PTP, richtig?
Erstes Problem. Brauche ich zusätzlich noch einen Accesspoint, oder kann ich den Mac direkt mit dem WFT-E2/E2A verbinden?
Ich bin kein Netzwerkprofi. Geht als Accesspoint auch ein WLAN Modem oder brauche ich einen Router (denke ich nämlich schon)?
Sehe ich das Richtig, dass ich in der Kamera die gleichen Einstellungen von IP, Submask und Gateway angebe, wie wenn ich einen zweiten Wlanrechner anschließen möchte (deswegen wohl eher Router)?
Sprich Ip ne andere wie beim Rechner, Submask mit 255.255.255.0 und Gateway die Router IP?
Kann ichtheoretisch einfach den Router aus dem Studio mitnehmen (es wird in einem Mietstudio getestet), ans Stromnetz anschließen und es müsste klappen (weil Internet brauch ich ja nicht und der Router funkt ja nur zwischen den beiden Geräten)?
Bei den PTP Übertragungseinstellungen gibt es die sogenannte Set Nummer. Was sagt die aus, bzw. welche muss ich eingeben?
Und zu guter letzt. Ich kann es nicht vor Montag testen, da die Kamera unterwegs ist, desswegen frag ich schonmal alles theoretisch.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
LG
Matthias
mein Studio hat den WFT-E2/E2A zum Testen ausgeliehen um zu sehen wie er sich an der SIII schlägt. Jetzt hab ich mich durch das PDF gelesen und hab ein paar Sachen die ich nicht verstehe. Die Canonhotline hat mich nur aggressiv gemacht weil keine Ahnung gehabt.
Ich möchte einen Mac pro mit der SIII per WFT-E2/E2A verbinden.
Also PTP, richtig?
Erstes Problem. Brauche ich zusätzlich noch einen Accesspoint, oder kann ich den Mac direkt mit dem WFT-E2/E2A verbinden?
Ich bin kein Netzwerkprofi. Geht als Accesspoint auch ein WLAN Modem oder brauche ich einen Router (denke ich nämlich schon)?
Sehe ich das Richtig, dass ich in der Kamera die gleichen Einstellungen von IP, Submask und Gateway angebe, wie wenn ich einen zweiten Wlanrechner anschließen möchte (deswegen wohl eher Router)?
Sprich Ip ne andere wie beim Rechner, Submask mit 255.255.255.0 und Gateway die Router IP?
Kann ichtheoretisch einfach den Router aus dem Studio mitnehmen (es wird in einem Mietstudio getestet), ans Stromnetz anschließen und es müsste klappen (weil Internet brauch ich ja nicht und der Router funkt ja nur zwischen den beiden Geräten)?
Bei den PTP Übertragungseinstellungen gibt es die sogenannte Set Nummer. Was sagt die aus, bzw. welche muss ich eingeben?
Und zu guter letzt. Ich kann es nicht vor Montag testen, da die Kamera unterwegs ist, desswegen frag ich schonmal alles theoretisch.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
LG
Matthias
Kommentar